Cookies und Daten

Auf dieser Website nutzen wir Cookies. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen von Partnern, der statistischen Analyse/Messung, personalisierter Werbung sowie der Einbindung sozialer Medien. Je nach Funktion werden dabei Daten an Partner weitergegeben und von diesen verarbeitet. Diese Einwilligung ist freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und kann jederzeit widerrufen werden.

Indem Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, willigen Sie zugleich ein, dass Ihre Daten in den USA von Google verarbeitet werden. Die USA gelten als Land mit nicht ausreichendem Datenschutzniveau. Die Übermittlung der Daten findet nicht statt, wenn Sie auf "Nur essenzielle akzeptieren" klicken. Nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Eine fragwürdige Bewertung melden

Sie können folgendes Formular benutzen um eine fragwürdige oder fehlerhafte Bewertung zu melden.

Beranek Inh Edith Reitinger

Gast: Manfred.doubek
am 21.07.2025
Beranek Inh Edith Reitinger
auf herold.at
Bewertung von Gast: Manfred.doubek
am 21.07.2025, 09:17

Tatsachebericht Ich bin nicht einmal bis in die Werkstatt gekommen. Ich habe ca 2 Wochen vorher einen Termin für meine Vespa ausgemacht. Es ging nur um ein paar Kleinigkeiten. Es war schon sehr schwierig einen passenden Termin zu finden. Ich hatte am Telefon das Gefühl, dass die Werkstatt vor lauter Motorrädern übergeht. Ich habe auch dazugesagt, dass meine Vespa nicht anspringt. Urlaubstag genommen, Bus gemietet, Freund gebeten mitzuhelfen und zur Firma Beranek gefahren. Dort angekommen die Vespa abgeladen (was nicht einfach ist weil der Bus ja eine sehr hohe Ladekante hat). Hingeschoben und die erste Frage des Mechanikers der Firma war, ob sie anspringt. Das verneinte ich. Daraufhin sagte er, dass er die Vespa nicht nehmen kann weil er keine größeren Reparaturen durchführen kann. Als ich ihn darauf aufmerksam machte, dass ich ihm das schon am Telefon gesagt habe, meinte er, dass das nicht so war. Allerdings habe ich mit 3 Firmen gesprochen und die beiden anderen konnten sich sehr wohl daran erinnern. Also musste ich die Vespa wieder in den Bus laden und mitnehmen. Gottseidank habe ich dann im 18. Bezirk eine Firma gefunden die meine Vespa gerne repariert haben. Der Grund für das nicht anspringen war ein defekter Schlauch. Also mit Sicherheit kein Grund eine Reparatur abzulehnen. Ich war sehr enttäuscht und ich werde dort nie wieder hinfahren.
Prüfungscode *
Nicht lesbar? Anderen Code anzeigen