Cookies und Daten

Auf dieser Website nutzen wir Cookies. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen von Partnern, der statistischen Analyse/Messung, personalisierter Werbung sowie der Einbindung sozialer Medien. Je nach Funktion werden dabei Daten an Partner weitergegeben und von diesen verarbeitet. Diese Einwilligung ist freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und kann jederzeit widerrufen werden.

Indem Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, willigen Sie zugleich ein, dass Ihre Daten in den USA von Google verarbeitet werden. Die USA gelten als Land mit nicht ausreichendem Datenschutzniveau. Die Übermittlung der Daten findet nicht statt, wenn Sie auf "Nur essenzielle akzeptieren" klicken. Nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Eine fragwürdige Bewertung melden

Sie können folgendes Formular benutzen um eine fragwürdige oder fehlerhafte Bewertung zu melden.

Zoo Salzburg Gemeinnützige GmbH - Tier-, Natur- u Artenschutzzentrum Salzburg

MeierMama
am 27.08.2012
Zoo Salzburg Gemeinnützige GmbH - Tier-, Natur- u Artenschutzzentrum Salzburg
auf herold.at
Bewertung von MeierMama
am 27.08.2012, 19:11

Massive Sicherheitsprobleme und schlechtes Krisenmanagement. Schon drei Mal sind 2012 Raubtiere entkommen. Nachdem in den vergangenen Monaten zweimal ein Gepard ausgebüxt war ist am 26.8.12 ein Luchs entlaufen der bis jetzt nicht eingefangen werden konnte. Bei dem Gehege fiel der Strom aus und der Luchs konnte flüchten. Tolle Absicherung! Wir waren mit Hunden und Kleinkindern an diesem Tag im Zoo. Keiner hat uns beim Kartenkauf gewarnt oder uns Bescheid gegeben. Anscheinend ist die Profitgier größer als ein mögliches Sicherheitsrisiko für Kleinkinder und Haustiere. Auch für die ausgebrochenen Tiere stellen diese Sicherheitsmängel ein Risiko dar. Wir werden diesen Zoo nicht mehr besuchen und werden mit unseren Eintrittsgeldern diese Missstände nicht mehr unterstützen. Außerdem ist zu befürchten, dass wirklich einmal ein Mensch oder ein (ausgebrochenes) Tier verletzt wird. Rundherum gibt es genügend Anwohner die auch Kleinkinder haben. Sollen die zukünftig sich in ihren eigenen Gärten umschauen müssen, ob irgendwo ein Raubtier vom Zoo herumläuft?
Prüfungscode *
Nicht lesbar? Anderen Code anzeigen