Cookies und Daten

Auf dieser Website nutzen wir Cookies. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen von Partnern, der statistischen Analyse/Messung, personalisierter Werbung sowie der Einbindung sozialer Medien. Je nach Funktion werden dabei Daten an Partner weitergegeben und von diesen verarbeitet. Diese Einwilligung ist freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und kann jederzeit widerrufen werden.

Indem Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, willigen Sie zugleich ein, dass Ihre Daten in den USA von Google verarbeitet werden. Die USA gelten als Land mit nicht ausreichendem Datenschutzniveau. Die Übermittlung der Daten findet nicht statt, wenn Sie auf "Nur essenzielle akzeptieren" klicken. Nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Eine fragwürdige Bewertung melden

Sie können folgendes Formular benutzen um eine fragwürdige oder fehlerhafte Bewertung zu melden.

Dogstyler® Wien

Thermenwartung
am 05.07.2015
Dogstyler® Wien
auf herold.at
Bewertung von Thermenwartung
am 05.07.2015, 05:45

Superteures Produkt nach 11 Monaten defekt: keine Einsicht des Händlers! Im Mai 2014 kaufte ich um 71,90.- einen Beißkorb der Fa. BUMAS. Der im Vergleich zu "normalen" Beißkörben ca.10-fach höhere Preis wurde mir seitens des Händlers so erklärt, dass es sich um ein "unverwüstliches" hochwertig- hergestelltes Teil handle, auf das lebenslange Garantie besteht. Nach nur 11 Monaten ging der Verschluss auf und es war Zufall oder Glück, dass der Luxus-Beißkorb nicht verloren gegangen war. Eine Niete hatte sich gelöst. Im Geschäft wurde mir dann lapidar angeboten, die Niete zu erneuern. Bei einem so teuren Produkt, dass noch dazu mit "unverwüstlich" beworben war, ist dies keine akzeptable Lösung. Im anschließenden Mailverkehr mit dem Geschäftsführer war dann zu erfahren, dass man den BUMAS-Beißkorb regelmäßig überprüfen muss und lockere Nieten gegebenenfalls nachjustiert werden müssen. Kein Scherz: der 72.- Euro Beißkorb bedarf also einer Wartung! Laut Verein für Konsumenteninformation lag ein Fall von "Geschäftsirrtum" vor und man hätte den Artikel gegen Geldrückgabe zurücknehmen müssen. Selbst die Intervention des VKI brachte keinerlei Einsicht des Händlers. Meine Rechtsschutzversicherung hatte ich erst zu kurz, sodass die Sache leider nicht weiter verfolgt werden konnte. Kurz: als Konsumentin habe ich hier kräftig draufgezahlt. Nie wieder!
Prüfungscode *
Nicht lesbar? Anderen Code anzeigen