Cookies und Daten

Auf dieser Website nutzen wir Cookies. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen von Partnern, der statistischen Analyse/Messung, personalisierter Werbung sowie der Einbindung sozialer Medien. Je nach Funktion werden dabei Daten an Partner weitergegeben und von diesen verarbeitet. Diese Einwilligung ist freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und kann jederzeit widerrufen werden.

Indem Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, willigen Sie zugleich ein, dass Ihre Daten in den USA von Google verarbeitet werden. Die USA gelten als Land mit nicht ausreichendem Datenschutzniveau. Die Übermittlung der Daten findet nicht statt, wenn Sie auf "Nur essenzielle akzeptieren" klicken. Nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Eine fragwürdige Bewertung melden

Sie können folgendes Formular benutzen um eine fragwürdige oder fehlerhafte Bewertung zu melden.

Restaurant & Landhaus Taubenkobel

Raimann_Stefan
am 02.08.2015
Restaurant & Landhaus Taubenkobel
auf herold.at
Bewertung von Raimann_Stefan
am 02.08.2015, 12:02

Rustikal Wir wollten reservieren, telefonisch war niemand erreichbar, auch keine Bandansage. Reservierung per E-Mail auch sehr unprofessionell, da keine Reservierungsbestätigung versendet wurde. Mit einem unsicheren Gefühl ob der fehlenden Bestätigung, sind wir trotzdem zum reservierten Termin erschienen. Der Eingangsbereich ist sehr unübersichtlich gestaltet, auch andere Gäste haben den Eingang zuerst vergeblich gesucht. Das Bild vervollständigte sich, nachdem uns unser Platz zugewiesen wurde. Sämtliche Textilien sahen schlampig aus, da sie weder gebügelt noch abgeendelt waren. Die Speisekarte war sehr unverständlich geschrieben. Das Gedeck war sehr urig gehalten und entsprach nicht unseren Erwartungen. Die servierten Speisen rechtfertigten in keinster Weise die utopischen Preise. Das Menü im Wert von € 300,- (ohne Weinbegleitung) bestand aus Hühnerzehen, Kartoffelschalen und Algen. Zutaten die normalerweise im Müll landen. Das selbst gebackene Brot und der Ochs waren ausgezeichnet, konnten die in den restlichen Gängen servierten minderwertigen Speisen aber nicht mehr ausgleichen. Selbst die Toilettanlagen glichen jenen einer Baustelle. Alles in allem werden hier billigste Zutaten, um nicht zu sagen Abfall, zu exorbitanten Preisen verkauft. Schade um das viele Geld und den schönen Abend!
Prüfungscode *
Nicht lesbar? Anderen Code anzeigen