Cookies und Daten

Auf dieser Website nutzen wir Cookies. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen von Partnern, der statistischen Analyse/Messung, personalisierter Werbung sowie der Einbindung sozialer Medien. Je nach Funktion werden dabei Daten an Partner weitergegeben und von diesen verarbeitet. Diese Einwilligung ist freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und kann jederzeit widerrufen werden.

Indem Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, willigen Sie zugleich ein, dass Ihre Daten in den USA von Google verarbeitet werden. Die USA gelten als Land mit nicht ausreichendem Datenschutzniveau. Die Übermittlung der Daten findet nicht statt, wenn Sie auf "Nur essenzielle akzeptieren" klicken. Nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Eine fragwürdige Bewertung melden

Sie können folgendes Formular benutzen um eine fragwürdige oder fehlerhafte Bewertung zu melden.

Weinschenke am Karmelitermarkt

MobilityLounge
am 29.02.2016
Weinschenke am Karmelitermarkt
auf herold.at
Bewertung von MobilityLounge
am 29.02.2016, 15:23

Saftige Burger, Chips und Saucen ch habe mir schon länger vorgenommen, dass ich mal einen dieser vielgerühmten Burger in der Weinschenke probiere. Aber nicht im Stammlokal, sondern im kleinen Marktstandl am Karmelitermarkt. Denn das hat auch mittags geöffnet. Die Spezialität des Hauses sind wie schon erwähnt die Burger, von denen es ein paar vielversprechende Variationen gibt - beispielsweise Double-Cheeseburger, Tijuana Picante, Vito, die Wildsau, Le Burger, Wilder Kerl oder der Veggie. Die 150 Gramm Weiderindfleisch werden von der Fleischerei Leopold Hödl geliefert und zwischen zwei Schreiben klassischem, gerösteten Burgerbrot nach hauseigener Rezeptur serviert. Die Chips (Erdäpfel aus der Lobau) mit Rosmarin-Meersalz sind ebenso hervorragend wie die hausgemachten Saucen (Sauce Dijonaise, Hausketchup, Beirut Ketchup, Thaicurry Erdnuss, Safran Mayonnaise, BBQ Sauce, Limetten Aioli, Blue Cheese, Sour Crearm, Mole (Schokolade-Chili). Ich habe mich heute für einen Le Burger mit Camembert de Normandie, roten Rüben, Honig-Senf-Sauce, Rispentomaten, frisch geholbetem Kren, knusprigem Speck, rote Zwiebel entschieden. Mit Chips und Limetten Aioli Sauce um knapp 15 Euro. Meine Meinung: Saftig, g'schmackig, großartig. Aber kein billiges Vergnügen. Und 150 Gramm sind für richtige Männer nicht unbedingt sättigend. Also bei mehr Hunger die doppelte Portion Fleisch bestellen.
Prüfungscode *
Nicht lesbar? Anderen Code anzeigen