Cookies und Daten

Auf dieser Website nutzen wir Cookies. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen von Partnern, der statistischen Analyse/Messung, personalisierter Werbung sowie der Einbindung sozialer Medien. Je nach Funktion werden dabei Daten an Partner weitergegeben und von diesen verarbeitet. Diese Einwilligung ist freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und kann jederzeit widerrufen werden.

Indem Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, willigen Sie zugleich ein, dass Ihre Daten in den USA von Google verarbeitet werden. Die USA gelten als Land mit nicht ausreichendem Datenschutzniveau. Die Übermittlung der Daten findet nicht statt, wenn Sie auf "Nur essenzielle akzeptieren" klicken. Nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Eine fragwürdige Bewertung melden

Sie können folgendes Formular benutzen um eine fragwürdige oder fehlerhafte Bewertung zu melden.

Miznon

MobilityLounge
am 21.06.2016
Miznon
auf herold.at
Bewertung von MobilityLounge
am 21.06.2016, 13:55

Die wohl beste Pita der Stadt Es war ja schon längst überfällig, dass ich als Freund von Pita auch das vielgerühmte Miznon besuche. Denn im Lokal des israelischen Starkochs Eyal Shani soll es die beste Pita der Stadt geben. Eigens aus Israel importiert. Mit großem Können im Ofen gebacken und mit allerlei Köstlichkeiten gefüllt oder belegt. Was es so alles gibt, das steht handgeschrieben auf einem Karton - beispielsweise Cauliflower, Firestone Potatoes, Ratatouille, Minute Steak, Chickenspachtel, Steak & Egg, Eggs no Steak, Pitaburger, Mashed Lamb-Patties oder Intimate Meat Moment. Hat man sich nicht von dem wohl immer pumpvollen Multikulti-Lokal abschrecken lassen, so bestellt und bezahlt man an der Kasse. Selbstbedienung heißt das Motto. Man nennt einen beliebigen Namen (hier kann man seinem Humor freien Lauf lassen) und wird mit diesem aufgerufen, wenn das gewünschte Essen zum Abholen bereit steht oder - draußen - gebracht wird. Besteck nicht vergessen. Ab 12:00 Uhr ist das Miznon geöffnet, bei Schönwetter gibt's ein paar Plätze im Freien in der Domgasse (Mittagsschatten) und die Speisen lassen sich auch mitnehmen. Ich habe mir eine Chickenspachtel genommen und bei prächtigem Wetter in der schattigen Domgasse verspeist. Geschmeckt hat es großartig. Perfekt gewürzt und wunderbar zubereitet. Als Palatschinke in einer Pita. In einem Wort zusammengefasst: Deliziös! Extratipp: Tatami als Dessert probieren. Schmeckt wie Tiramisu, nur werden statt Biskotten Butterkekse genommen.
Prüfungscode *
Nicht lesbar? Anderen Code anzeigen