Gute Masseure in deiner Nähe auf deinen Blick! Foto: Adobe Stock, (c) Rido
Eine Heilmassage kann körperliche und psychische Blockaden lösen und sowohl bei postoperativen Schmerzen als auch bei tiefsitzenden Verspannungen Linderung verschaffen. In diesem Beitrag haben wir für dich die besten Adressen für Massagen in Linz gelistet. Außerdem erfährst du hier, was eine Massage alles bewirken kann und was dich bei deinem Termin erwartet.
Ein Profi beherrscht viele verschiedene Massagearten von Shiatsu über Hot Stone bis Tuina. Auch klassische Therapien wie die Lymphdrainage oder Schröpfen sind im Repertoire der meisten Heilmasseure enthalten. Welche für dich in Frage kommt, entscheidet ihr im einvernehmlichen Gespräch beziehungsweise nach Abklärung deiner Beschwerden. Auf der Website vieler Massagestudios findest du detaillierte Preisangaben sowie Informationen zu den angebotenen Leistungen.
Seit 1955 kümmert sich das Institut Wohlgemuth um deine Gesundheit mit einem vielfältigen Massage- und Therapieangebot. Stressabbau, Regeneration und Aufrechterhaltung deiner körperlichen und emotionalen Gesundheit sind erklärte Ziele des Insituts. Darüber hinaus kannst du dich hier auch hinsichtlich Ernährungsweisen beraten lassen oder alternative Therapieformen in Anspruch nehmen.
HEROLD.at-Zufriedenheits-Score: ★★★★★ (5,0 Sterne, 47 Bewertungen)
Kontakt: Insitut Wohlgemuth, 4040 Linz
Ein breites Angebot rund um Physiotherapie und Heilmassage erwartet dich bei RehaPraxis Lent. In Zusammenarbeit mit Elisabeta Lent wird ein individuell nach deinen Bedürfnissen abgestimmter Therapieplan erstellt. Neben klassischer Physiotherapie und Dorn-Therapie kannst du folgende Behandlungen in Anspruch nehmen: manuelle Lymphdrainage, Fußreflexzonenmassage, Akupunkturmassage (APM), Triggerpunkttherapie, Heilmassage, Schmerzbehandlung. Einen Termin bekommst du telefonisch oder per Mail.
HEROLD.at-Zufriedenheits-Score: ★★★★★ (5 Sterne, 7 Bewertungen)
Kontakt: RehaPraxis Lent, 4020 Linz
In der Praxis der medizinischen Masseurin Mag. Alexandra Sixt erwartet dich ein breites Spektrum an therapeutischen Verfahren. Neben der klassischen Heilmassage liegt der Fokus bei Frau Mag. Sixt auf Akupunkt-Massage aus der traditionellen chinesischen Medizin. Termine kannst du jederzeit per Mail oder telefonisch vereinbaren.
HEROLD.at-Zufriedenheits-Score: ★★★★★ (4,9 Sterne, 7 Bewertungen)
Kontakt: Mag. Alexandra Sixt, 4020 Linz
Die Heilmasseurin Claudia Steinkellner-Arminger behandelt alle Arten körperlicher Schmerzen oder Gebrechen, Beschwerden der Organe, Entzündungen und Verspannungen. Hierbei hat sie auch psychische Aspekte im Blick und kombiniert, je nach individuellem Bedarf, Praktiken des Reconnective Healing und der Tuina-Massage. Die Terminvergabe erfolgt nach telefonischer Vereinbarung.
HEROLD.at-Zufriedenheits-Score: ★★★★★ (4,9 Sterne, 6 Bewertungen)
Kontakt: Tuinapraktik, Steinkellner-Arminger Claudia, 4030 Linz
Wenn du dir einfach nur Wellness und das komplette Verwöhnprogramm gönnen möchtest, dann können wir dir AusZeit Kosmetik & Massage empfehlen. Das Studio bietet unter anderen klassische Rückenmassage, Ganzkörper-Entspannungs-Massage und Bürstenmassage mit Aromaöl.
HEROLD.at-Zufriedenheits-Score: ★★★★★ (5 Sterne, 40 Bewertungen)
Kontakt: AusZeit Kosmetik & Massage, Linz 4020
Verschiedenste Massagen zu einem guten Preis-Leistungsverhältnis bekommst du bei Massage Hochholzer. Das kompetente und einfühlsame Team bieten dir unter anderem: Voll- und Teilmassagen bei muskulären Verspannungen, Fußreflexzonenmassage, Lymphdrainage, Entspannungsmassage (Stressless-Massage), Kinesiotape und vieles mehr. Einen Termin vereinbarst du am besten telefonisch.
Kontakt: Massage Hochholzer, 4030 Linz
Im Massagefachinstitut von Christian Steinmetz steht dir eine breite Auswahl an medizinischen Massage-Techniken zur Verfügung. Die Schwerpunkte der Praxis sind unter anderem: Klassische Massage, Lymphdrainage, Bindegewebsmassage, Hot-Stone-Massage, Reflexzonenmassage, Segmentmassage, Sportmassage, Ganzkörpermassage und Heilmassagen. Nähere Informationen (Preise, Leistungen usw.) findest du auf der Website des Instituts.
Kontakt: Massagefachinstitut Christian Steinmetz, 4040 Linz
Die klassische Heilmassage hat als Therapieform eine lange Tradition in vielen Kulturen der Menschheit. So wurde die Massage bereits im alten China oder auch in Indien – als Bestandteil der Heilkunst Ayurveda – praktiziert.
Als manuelle Therapie besteht die Massage im Wesentlichen aus Handgriffen und Berührungstechniken. Hierbei verwenden Masseure Druck, Reibung, Vibration, Klopfen, Ziehen und Kneten, um auf verschiedene Weise deine Haut, das Bindegewebe und die Muskulatur zu bearbeiten. Die Massage fördert die Durchblutung und dadurch die Sauerstoffversorgung betroffener Körperregionen. Auf diese Weise können beispielsweise muskuläre Verspannung gelöst oder der Lymphabfluss angeregt werden.
Neben Schmerzlinderung und einer verbesserten Wundheilung hat die Heilmassage auch in Bezug auf unsere Psyche viele positive Eigenschaften. Daher spielt auch der psychisch-emotionale Aspekt insbesondere bei den meisten fernöstlichen Massagetechniken eine wichtige Rolle.
Es gibt zahlreiche positive Eigenschaften, die eine Heilmassage mit sich bringt. Die wichtigsten 8 Wirkungen auf einen Blick sind:
Eine Verordnung für die medizinische Heilmassage bekommst du beim Hausarzt, Orthopäden oder anderen Fachärzten. Deine Krankenkasse beteiligt sich anschließend an den Behandlungskosten. Informationen zur Höhe der Rückerstattung solltest du vorab von deinem Sozialversicherungsträger einholen. Gegenwärtig erhalten ÖGK-Patienten in Österreich einen Zuschuss von € 8,80 für 20 Minuten.
Zu deinem Termin erscheinst du am besten pünktlich mit Handtuch und MNS-Maske. Bei einem ausführlichen Gespräch macht sich dein Therapeut ein Bild von deinen Beschwerden.
Die Massage beginnt anschließend mit dem sogenannten Ausstreichen. Hierbei übt dein Masseur beziehungsweise deine Masseurin mit den Handflächen sanften Druck am Rücken aus. Patienten liegen hierbei meist auf einem Massagebett.
Kreisende und knetende Bewegungen mit unterschiedlichem Druck lösen im Laufe der Sitzung Muskelspannungen und tiefsitzende Verhärtungen. Auf die Berührungen reagiert dein Körper mit einer verbesserten Durchblutung und der Aktivierung des Stoffwechsels und des Lymphflusses. Je nach Vorliebe oder Massage-Technik kommen hierbei unterschiedliche Öle (z.B. CBD-Tropfen) zum Einsatz.
Es ist Ganslzeit! Wir haben für dich die 7 ultimativen Gansl-Highlights in Wien ausfindig gemacht!…
Du suchst einen zuverlässigen und kompetenten Röntgenarzt beziehungsweise Radiologen in Wien? Die meisten Röntgeninstitute bieten…
Sparen:Die besten Formen der Geldanlage 2023 In den 70er und 80er Jahren war es einfach,…
Die Schulmedizin ist eine wunderbare Sache. Sie kann gebrochene Knochen schienen, Entzündungen heilen und sogar…
Dönerstände gehören aus kulinarischer Sicht mittlerweile genauso zu Wien wie Würstelstände, das Schweizerhaus oder die Wiener Kaffeehäuser. Außerdem gehört Kebap mittlerweile…
Treppenlift:Kosten, Händler und Marken in Österreich Manchmal lassen Unfallfolgen, Krankheiten oder fortgeschrittenes Alter jede noch…