Foto: Adobe Stock, (c) Gianmichele
Viele Gartenbesitzer schaffen sich irgendwann einen eigenen Pool an. Die Vorteile eines Swimmingpools sprechen für sich, viele vergessen dabei aber auf die Kehrseite: nämlich die Reinigung. Pflege und Reinigung des Pools sind essentiell für die Wasserqualität. Wer sich nicht regelmäßig darum kümmert, schwimmt irgendwann in von Keimen verseuchtem Wasser und kann sich mitunter sogar ernsthafte Krankheiten einfangen. Erleichtert wird die Pflege des Schwimmbeckens von einem automatischen Poolroboter. Wir helfen dir, den passenden Poolroboter für dich, deinen Pool und deine Anforderungen zu finden. Vom Preis darf man sich bei einem Poolroboter nicht abschrecken lassen. Dass ein Swimmingpool prinzipiell eine kostspielige Angelegenheit ist, sollte man sich idealerweise bereits vor der Anschaffung bewusst sein.
Von allen Haushaltsrobotern haben sich Poolroboter bisher am besten auf dem Markt durchgesetzt. Die kleinen, leistungsfähigen Roboter erleichtern die Sauberhaltung des Swimmingpools enorm und sind für viele Poolbesitzer schlicht nicht mehr wegzudenken. Am Markt steht eine Vielzahl an Modellen bereit. Poolroboter können manuell, halbautomatisch oder vollautomatisch sein. Sie kümmern sich darum, dass sich keine Algen bilden, dass das Wasser klar bleibt und das Becken sauber. Der Schmutz wird in einem Filter gesammelt, der sich leicht entnehmen und entsorgen lässt. Vor dem Kauf solltest du dir bewusst werden, welche Kriterien der Roboter erfüllen soll.
Die erste grundlegende Entscheidung betrifft das Einsatzgebiet des Roboters. Soll er lediglich den Boden den Swimmingpools reinigen, oder benötigst du einen Roboter der auch die Wände sauber hält? Reine Bodenroboter kosten zwischen 600 und 700 Euro. Geräte für die Wände sind technisch etwas anspruchsvoller und daher erst ab 800 € aufwärts erhältlich.
Die zweite Frage du dir stellen solltest betrifft die Steuerungsmöglichkeiten des Poolroboters. Manche Modelle lassen sich überhaupt nicht steuern, andere per Fernbedienung und wieder andere bereits über eine Smartphone-App. Bei app-gesteuerten Roboter lassen sich Reinigungszyklus, Saugleistung und vieles mehr einstellen. Manche der Swimmingpoolroboter lassen sich sogar manuell über die App steuern.
Jeder Poolroboter hat andere Funktionen, Fähigkeiten und Einsatzgebiete. Für einen Rundpool sind andere Poolroboter empfehlenswert als für einen Naturpool. Auch kommt es darauf an, ob dein Pool über eine Poolabdeckung verfügt, die groben Schmutz und Laub fern hält, oder ob der Poolroboter auch mit solchen Verschmutzungen fertig werden muss.
Wenn dein Pool rund oder oval ist, eignen sich nahezu sämtliche bodensaugenden Roboter, da sich diese nicht in Ecken verfangen können. Aber auch Poolroboter für Wand und Boden wie der Dolphin Supreme M4 sind für einen Rundpool oder ein Ovalbecken geeignet. Wer einen Roboter für seinen Naturpool sucht, der ist mit dem Dolphin Supreme Bio Poolroboter bestens beraten. Dieser Roboter wurde nämlich speziell für die Reinigung von Bio- und Naturpools konzipiert.
Das hängt davon ab, wie nützlich dein Poolroboter schlussendlich wirklich sein soll. Je größer das Schwimmbeckens, desto sinnvoller ist die Anschaffung eines hochwertigen Poolroboters. Von Robotern unter 600 Euro ist jedenfalls abzuraten. Ob sich Spitzenmodelle für Preise um die 1.500 Euro wirklich lohnen, musst du allerdings selbst entscheiden. Wenn Geld für dich jedoch keine Rolle spielt, warum nicht?
Moderne Poolroboter und Poolsauger bieten alles, was man für ein sauberes Schwimmbecken benötigt. Es ist dabei auch unerheblich ob es sich um einen klassischen Swimmingpool handelt, um einen Pool mit Gegenstromanlage oder gar um einen Schwimmteich. Entscheidend ist einzig und allein, dass du das passende Modell für den passenden Pool auswählst. Nachfolgend wollen wir dir ein paar der derzeit angesagtesten Poolroboter vorstellen.
Wenn du einen Poolroboter suchst, kommst du an der Marke Dolphin von Hersteller Maytronics einfach nicht vorbei. Dolphin ist unangefochtener Marktführer auf dem Gebiet der Poolroboter und Poolsauger. Wir sind keinesfalls ignorant, wenn wir nachfolgend nur Dolphin-Roboter vorstellen, denn diese Poolsauger bieten einfach die bestmögliche Unterstützung bei der Reinigung.
Der Dolphin Moby ist ein reiner Bodenroboter. Er reinigt den Beckenböden sowie schwer zugänglichen Kanten, an denen sich Boden und Wände treffen. Geeignet ist er für Pools von einer Größe bis zu 50 m². Dank seiner hohen Bürstenleistung ist er in der Lage, das Schwimmbecken in zweieinhalb Stunden zu säubern. Ein spezielles Filtersystem befreit das Wasser außerdem von Algen und verhindert das sogenannte “kippen” des Wassers.
→ Preislich liegt der Dolphin Moby je nach Händler derzeit bei 550 bis 750 Euro.
Ein besonders leichtes Modell ist der Doplphin E20 Poolroboter mit einem Gewicht von 6,3 kg. Der Dolphin E20 reinigt nicht nur den Beckenboden, sondern dank seines aktiven Bürstensystems auch die Poolwände. Auch der Dolphin E20 verfügt über ein ausgeklügeltes Filter-System und ist für kleinere Pools bis zu 50 m² geeignet.
→ Preislich musst du beim Dolphin E20 mit rund 800 € kalkulieren.
2019 ganz neu auf dem Markt erschienen ist der Dolphin PoolBot PB35. Die Besonderheit: Er ist ein Alleskönner. Ob Boden oder Wand, gemauerten Pool oder Aufstellbecken, der Dolphin PoolBot PB35 eignet sich für nahezu alle Materialien und Formen. Der Unterschied zum baugleichen PB30 ist der inkludierte Transport Caddy.
→ Preislich liegt der Dolphin PoolBot PB35 dank des mitgelieferten Transport-Caddys bei rund 1.000 € aufwärts.
Das aktuelle Spitzenmodell von Dolphin ist der Supreme Bio Poolroboter. Er wurde speziell für die Reinigung von Schwimmteichen und Naturpools entwickelt und eignet sich daher für sämtliche Schwimmbecken mit einer Größe von bis zu 112 m². Ein hochmodernes Saugsystem in Kombination mit drei Bürsten säubern deinen Schwimmteich, ohne dabei Lebewesen zu verletzen und Pflanzen zu schädigen. Mit seinem dreifachen Filter-System und einem speziellen Bio-Intensiv-Modus hält der Poolsauger das Teichwasser zudem dauerhaft klar und verhindert dass das Wasser trüb wird.
→ Da es sich um ein hochmodernes Gerät mit zahlreichen Features handelt, liegt der Preis derzeit zwischen 1.700 € und 1.900 €.
Tipp: Solltest du dir trotzdem unsicher sein, welcher Poolroboter der richtige für dich ist, kannst du dich im Fachhandel beraten lassen. Die Experten können dir auch ganz genau sagen, welcher Poolroboter für dein Schwimmbecken am besten geeignet ist.
Lokale Händler für Dolphin Poolroboter oder andere Modelle (z. B. Astral Pool, BWT, Zodiac) sind unter anderem:
Machen Sie den Preisvergleich und lassen Sie sich von den Roboter-Experten in den Fachgeschäften beraten!
Die Geräte arbeiten zwar mit Niedrigstrom, trotzdem sollten zur Sicherheit folgende Punkte beachtet werden:
Zusammengefasst: Mit einem Poolroboter bzw. Poolsauger wird auch die Reinigung des Schwimmbeckens zum Vergnügen. Wir wünschen ein entspanntes Plantschen.
Es ist Ganslzeit! Wir haben für dich die 7 ultimativen Gansl-Highlights in Wien ausfindig gemacht!…
Du suchst einen zuverlässigen und kompetenten Röntgenarzt beziehungsweise Radiologen in Wien? Die meisten Röntgeninstitute bieten…
Sparen:Die besten Formen der Geldanlage 2023 In den 70er und 80er Jahren war es einfach,…
Die Schulmedizin ist eine wunderbare Sache. Sie kann gebrochene Knochen schienen, Entzündungen heilen und sogar…
Dönerstände gehören aus kulinarischer Sicht mittlerweile genauso zu Wien wie Würstelstände, das Schweizerhaus oder die Wiener Kaffeehäuser. Außerdem gehört Kebap mittlerweile…
Treppenlift:Kosten, Händler und Marken in Österreich Manchmal lassen Unfallfolgen, Krankheiten oder fortgeschrittenes Alter jede noch…