Domain Suche

Aufzählungsicon Schnell freie Domains suchen
Aufzählungsicon Wunschdomain finden
Aufzählungsicon Erfolgreich online starten
Mann mit Laptop und Domainendungen

Gratis-Domainsuche

Große Domain-Auswahl

Präzise Ergebnisse

Sichere Domains

Domain kaufen – so schnell wie noch nie

Person mit Laptop

Um freie Domains zu suchen, nutzt du am besten unsere Gratis-Domainsuche. Trag dort einfach deine Wunschdomain oder einen zu deinem Unternehmen passenden Begriff ein.


Unser Tool zeigt dir innerhalb von Sekunden, welche Domainnamen noch verfügbar sind. Dabei werden die unterschiedlichsten Domainendungen berücksichtigt – von klassisch (wie .at, .com, .de) bis ausgefallen (z. B. .store, .page, .gmbh).

Wunsch-Domain sichern:

Gratis-Domain sichern

Wenn du deine Website bei Herold erstellen lässt, ist deine Wunschdomain bereits inklusive – 100 % gratis. Website erstellen lassen
Domain Darstellung
Beispieldomains

1. Domainnamen überlegen

Zuerst solltest du dir überlegen, wie deine Domain heißen soll. Dieser Name entscheidet darüber, wie leicht potenzielle Kund:innen deine Website finden.

Tipp: Ein kurzer und einprägsamer Name ist leichter zu merken.

Überlege dir auch gut, ob du deinen Markennamen, einen Keywordnamen oder Fantasienamen nutzen möchtest.

Aufbau einer Domain

2. Top-Level-Domain (TLD) wählen

Länderdomains (mit Endungen wie .at, .ch, .de) eignen sich besonders gut, wenn du hauptsächlich in dem betreffenden Land arbeitest und sich damit auch deine Zielgruppe dort befindet.

Abhängig von deinem Angebot kann sich aber auch eine andere TLD anbieten, wie z. B. .shop, .blog oder .info.

Domain suche

3. Domainsuche starten

Nun kannst du mittels der Domain-Suche prüfen, ob deine Wunschdomain noch verfügbar ist. Bei der Abfrage zeigt dir unser Check immer auch Top-Level-Domain-Alternativen an, falls deine Wunschdomain schon vergeben sein sollte.

Wir beantworten die häufigsten Fragen

zur Domain-Suche

Was muss ich bei der Domainsuche beachten?
Wichtig ist, dass du dir überlegst, was der Name aussagen soll. Du solltest dir überlegen, ob sich dein Unternehmensname, ein Keywordname oder ein Fantasiename am ehesten anbietet. Abseits dessen musst du das Markenrecht beachten: Du darfst beispielsweise keinen Namen wählen, der den Markennamen einer anderen Firma enthält. In dem Zusammenhang raten wir auch von „Tippfehler-Domains“ (wie z. B. www.gogle.de) ab. Denn auch diese können eine Abmahnung nach sich ziehen.
Wie funktioniert die Suche?
Die gewählte Domain entscheidet, über welchen Namen potenzielle Kund:innen deine Website finden. Daher lohnt es sich, die Entscheidung gut zu durchdenken. Am besten startest du mit einem Brainstorming und sortierst Stück für Stück Namen aus. Dabei hilft dir auch die Frage, zu welchem Zweck du die Website erstellst.  Du kannst dir überlegen, ob du deinen Unternehmensnamen, einen Keywordnamen oder einen Fantasienamen nutzen möchtest. Dafür kannst du dir auch ansehen, was in deiner Branche üblich ist. Im Anschluss solltest du dir Gedanken zur Top Level Domain, also deiner Domainendung machen. Bist du z. B. hauptsächlich in einem Land aktiv, ist eine länderspezifische Endung sinnvoll. Ganz zum Schluss kannst du mit unserer Domainsuche ganz unkompliziert prüfen, ob dein Wunschname noch verfügbar ist und anschließend die Domain kaufen.
Woher weiß ich, ob eine Domain noch frei ist?
Um das zu prüfen, kannst du über unsere Domain-Suche ganz einfach die gewünschte Domain prüfen. Ist der Name nicht mehr verfügbar, wird dir das bei deiner Abfrage sofort angezeigt. Du erhältst außerdem eine Liste mit Alternativen, die deiner Wunschdomain sehr ähnlich sind.
Wie finde ich eine passende Domain?
So kannst du bei der Auswahl deines Domainnamens vorgehen:
 Man sollte sich den URL-Namen merken können, wenn man ihn hört Er sollte so kurz sein, dass er in den Suchergebnissen möglichst komplett angezeigt wird Vermeide Sonderzeichen – denn diese machen den Namen kompliziert & er ist schwerer zu merken
. Danach startest du mit unserem Check die schnelle & einfache Domain-Suche für dein Unternehmen.