Alt-Tag Definition: Alt-Tag ist die Abkürzung für Alternativer Tag. Grundsätzlich gehören Alt-Tags zu den Meta-Angaben und sind für User nicht sichtbar. Allerdings können mit Hilfe des Alt-Tags Angaben zu Bildern gemacht werden, die sichtbar werden, sobald das Bild aus diversen Gründen nicht geladen werden kann. Was bewirkt der Alt-Tag für die Suchmaschinenoptimierung? Suchmaschinen wie Google nutzen die Informationen im Alt-Tag um ein Bild inhaltlich zu verstehen und sinnvoll indexieren zu können. Die meisten Content Management Systeme bieten eine automatische Implementierung des Alt-Tags an. Bei der Beschriftung solltest du eine möglichst kurze und sinnvolle Bildbeschreibungen wählen, die im Idealfall das Hauptkeyword deines Beitrags enthält. Im Sinne der Barrierefreiheit von Websites sind Alt-Tags unverzichtbar. Sehbehinderte Menschen erlangen so problemlosen Zugang zu allen Inhalten, denn der Alt-Tag ermöglicht Screenreadern bzw. Voicebrowsern den Informationsgehalt des Bildes vorzulesen. SEO-Experten gehen davon aus, dass Barrierefreiheit künftig ein bedeutender Google Ranking Faktor wird. Herold-Newsletter Über 9.000 österreichische Unternehmen erhalten regelmäßig Tipps & Strategien zur Kundengewinnung direkt ins Postfach. Jetzt eintragen und nichts mehr verpassen.