Metasuchmaschine
Definition:
Metasuchmaschinen haben keinen eigenen Datenbestand, sondern nutzen den Datenbestand einer oder mehrere anderer Suchmaschinen. Sie leiten dazu die Suchanfrage ihrer Nutzer:innen an eine richtige Suchmaschine weiter und erstellen aus deren Ergebnissen eine eigene Ergebnisliste.
Der Vorteil von Metasuchmaschinen ist, dass sie auf die jeweiligen Nutzer:innen zugeschnittene Suchergebnisse liefern, die teilweise sogar von den Suchenden vorab durch Filter ausgewählt werden können. Wenn die Daten mehrerer Suchmaschinen herangezogen werden, ist zudem der Datenbestand größer als bei einer einzelnen Suchmaschine.
Herold-Newsletter
Über 9.000 österreichische Unternehmen erhalten regelmäßig Tipps & Strategien zur Kundengewinnung direkt ins Postfach. Jetzt eintragen und nichts mehr verpassen.