Online sichtbar sein 16. August 2024 | Julia Jaekel Herold Online Complete – was ist das eigentlich? Mit Herold Online Complete machst du deine Firma sichtbar. Bild: © Herold; Quelle: click_and_photo Was ist Herold Online Complete (OC) eigentlich? Welche Funktionen bringt dieses Tool und was bringt es Unternehmer:innen? Hier findest du Antworten! Inhaltsverzeichnis Herold Online Complete macht deine Firma sichtbar Auf über 50 Plattformen eingetragen – so geht’s genau Firmenverzeichnisse/Branchenportale/BranchenbuchBewertungsportaleSocial MediaSuchmaschinenVoice Assistenten (für Sprachsuchen)Navigation/Karten/NavigationssystemeAktualisierungen mit einem Klick – so geht’s genauMit Herold Online Complete geschützt vor ManipulationHerold Online Complete ist auch gut für dein SEOAuf einen Blick: Deine Vorteile mit Herold Online Complete Herold Online Complete macht deine Firma sichtbar Ganz kurz heruntergebrochen lässt sich festhalten: Online Complete von Herold macht deine Firma im Internet sichtbar. Denn damit wird deine Firma von uns auf vielen für dich relevanten Branchenportalen eingetragen. Es werden also die wichtigsten Verzeichnisse abgedeckt, auf denen genau deine Zielgruppe nach dir suchen kann. Und ein weiteres Plus gibt es auch: Du kannst all deine vielen Firmeneinträge mit nur wenigen Klicks auf allen Plattformen aktuell halten, da du sie dank Online Complete (OC) alle gesammelt an einem Ort übergreifend für alle Plattformen bearbeiten kannst. Wie sichtbar ist meine Firma bis jetzt im Internet? Kostenlos testen Auf über 50 Plattformen eingetragen – so geht’s genau Dein Unternehmen wird also auf den wichtigsten für dich relevanten Branchenverzeichnissen eingetragen. Doch was heißt das genau? Wir sehen uns zunächst einmal an, in welcher Branche du tätig bist. Dann filtern wir aus den vielen in Online Complete inbegriffenen Verzeichnissen diejenigen heraus, die für dich sinnvoll sind. Folgende Portale sind in Online Complete inbegriffen: Firmenverzeichnisse/Branchenportale/Branchenbuch Herold.at – Du bekommst ein Profil mit Logo/Foto Focus – ähnlich wie herold.at Google My Business / Google Unternehmensprofil Freie-Auskunft – Branchenbuch für Deutschland FindOpen Lokaleauskunft InfoIsInfo YellowMap Öffnungszeitenbuch – Branchenbuch für Österreich, Deutschland & die Schweiz Around Me – Firmenverzeichnis App Cylex TripAdvisor ShowMeLocal Brownbook.net Where To? Brunch-LunchDinner iGlobal Infobel HotFrog Tupalo Yalwa Tellows Koomio Manche Portale sind branchenübergreifend, andere spezifisch, manche regional, andere global etc. Mit OC wählen wir die für dich aus, die dir am meisten bringen. Bewertungsportale TrustPilot HolidayCheck – Hotelbewertungs- & Reiseportal Stadtbranchenbuch – Branchenbuch + Bewertungsportal Bewertungen sind aber auch bei den meisten oben genannten Branchenportalen möglich. Die drei hier genannten bezeichnen sich nur explizit (unter anderem) als Bewertungsportal, weshalb sie hier noch einmal als Extrapunkt genannt wurden. Social Media Facebook Instagram Snapchat Foursquare – standortbezogenes soziales Netzwerk Hier wird eine Firmenseite angelegt, jedoch nicht laufend mit Postings und Beiträgen befüllt. Suchmaschinen Bing Yandex Voice Assistenten (für Sprachsuchen) Amazon Alexa Siri Google Home Navigation/Karten/Navigationssysteme Deine Firma kann in folgende Navigationsportale, Karten- und Navigationssysteme eingetragen werden. TomTom Mapstr – Karten & Navigation HERE – ähnlich wie Google Maps Navmii NDrive Waze Des Weiteren wird sie auch in die eigenen Navigationssysteme von 35 Automobilherstellern eingetragen, darunter: Audi Alfa Mazda BMW Honda Mercedes Jaguar Suzuki Toyota VW Renault etc. Aktualisierungen mit einem Klick – so geht’s genau Kommen wir nun zu Punkt 2: Du kannst deine Einträge auf all diesen Portalen mit nur wenigen Klicks übergreifend und in Echtzeit ändern. Hast du zum Beispiel eine neue Telefonnummer, musst du diese nicht auf jedem Portal einzeln ändern, sondern machst das einfach im Online-Complete-Portal. Denn dort ist das Firmenprofil angelegt, dessen Inhalte dann an alle anderen Firmenverzeichnisse übertragen werden: Das Firmenrprofil von Online Complete zur zentralen Verwaltung deiner Firmendaten. Bild: © Herold Änderst du also hier deine Telefonnummer, wird sie gleichzeitig auch in allen Firmenverzeichnis-Einträgen geändert, die du mit Online Complete verknüpft hast. Mehr als 50 Listings in Online Portalen können mit Online Complete verwaltet werden. Bild: © Herold In diesem Fall würde deine Nummer also auf herold.at, Google Business Profile, Bing, Facebook, Amazon Alexa und Snapchat gleichzeitig geändert werden. Genauso funktioniert es auch, wenn sich deine Website-URL ändert oder dein Unternehmen wächst und du einen zweiten Standort hinzufügen möchtest. Oder wenn du in den Firmenverzeichnissen eintragen willst, dass du über Weihnachten andere Öffnungszeiten hast. Es gilt: Einmal einloggen, einmal Daten eintragen, überall aktuell. Mit Herold Online Complete geschützt vor Manipulation Du hast vielleicht schon einmal davon gehört: U.a. auf Google My Business (Google Unternehmensprofil) kann jeder auf die Option „Bearbeiten vorschlagen“ klicken – und somit Änderungen an jedem Unternehmenseintrag vorschlagen. So können auch deine Wettbewerber:innen oder verärgerte Kund:innen beispielsweise eine Änderung deiner Öffnungszeiten, Telefonnummer etc. vorschlagen und beantragen – und dir so schaden. Doch davor schützt dich Online Complete von Herold. Unser Tool sorgt dafür, dass deine Firmendaten auf jeder einzelnen Plattform vor derartigen Manipulationen geschützt sind. So hast immer du allein die Kontrolle darüber, welche Daten in deinen Einträgen zu sehen sind. Du willst dich noch genauer zu Online Complete informieren? Mehr erfahren Herold Online Complete ist auch gut für dein SEO Da du durch Herold Online Complete in bis zu 50 Branchenverzeichnisse eingetragen wirst, erhältst du auch ebenso viele Website Backlinks. Das bedeutet: In jedem Firmenverzeichnis wird neben deiner Telefonnummer, deinen Öffnungszeiten & Co. auch deine Website-Adresse angegeben (als Link). Dadurch verweist jedes dieser Verzeichnisse auf deine Website (das sind Backlinks). Und genau diese sind gut für deine Suchmaschinenoptimierung (SEO), denn sie zählen mit zu den Google-Rankingfaktoren. So unterstützt Online Complete (OC) auch dein SEO positiv. Auf einen Blick: Deine Vorteile mit Herold Online Complete Umsatz: Du wirst online besser von Kund:innen gefunden. Und das wiederum ist ein guter Schritt, um auch deinen Umsatz zu steigern. Sichtbar: Du wirst bei Suchanfragen (auch bei lokalen Suchen) besser gefunden, wenn du auch in diversen Verzeichnissen aufscheinst. Gut für dein SEO: Einträge in Firmenverzeichnisse sorgen für viele Backlinks auf deine Website. Und Backlinks sind ein wichtiger Faktor bei der Suchmaschinenoptimierung. Weniger Arbeit: Wir suchen die für dich passenden Portale und legen deine Einträge an. Aktualisierungen nimmst du mit wenigen Klicks vor. OC Plus: Entscheidest du dich für OC Plus, übernehmen wir auch die Aktualisierungen für dich. Schutz vor Manipulation: Deine Daten sind jederzeit vor Manipulation durch Dritte geschützt. Du bestimmst, was in den Verzeichnissen zu deinem Unternehmen veröffentlicht wird. Du hast Fragen oder willst Online Complete haben? Kontakt aufnehmen Julia Jaekel Online Redakteurin Julia schreibt aus Leidenschaft und hat mit ihrer Arbeit als Online-Redakteurin bei Herold ihr Hobby zum Beruf gemacht. Neben ihrer Begeisterung für SEO interessiert sie sich besonders für die neuesten Trends im Online-Marketing. Ihr Ziel: komplexe Themen kompakt, verständlich und mit einer Portion Kreativität auf den Punkt zu bringen. Vielen Dank für deine Bewertung des Artikels! Herold-Newsletter Über 9.000 österreichische Unternehmen erhalten regelmäßig Tipps & Strategien zur Kundengewinnung direkt ins Postfach. Jetzt eintragen und nichts mehr verpassen. Weitere Artikel Google My Business Guide: Google Unternehmensprofil erstellen Online sichtbar sein 18. Dezember 2024 Bewertungsportale: Diese Plattformen für Kundenbewertungen gibt es Online sichtbar sein 12. Dezember 2024 Das Sichtbarkeits-Problem: Warum Unternehmen 2025 online verschwinden Online sichtbar sein 13. Oktober 2025
Bewertungsportale: Diese Plattformen für Kundenbewertungen gibt es Online sichtbar sein 12. Dezember 2024
Das Sichtbarkeits-Problem: Warum Unternehmen 2025 online verschwinden Online sichtbar sein 13. Oktober 2025