Wien hat zahlreiche Möglichkeiten für ein Erlebnisdinner parat. Foto: Adobe Stock; (c) Astarot
Irgendwann hatte ich es satt, immer in die gleiche Pizzeria zu gehen. Auch wenn es dort die beste Pizza Wiens gibt, ist der Besuch an und für sich, nach all den Jahren alles andere als ein Erlebnis. Also habe ich mich nach Alternativen umgesehen. Nach Alternativen, die das Essen gehen zu einem Highlight machen. Und ich wurde fündig. Man glaubt kaum, wie viele Möglichkeiten Wien im Bereich der Erlebnisgastronomie zu bieten hat. Die interessantesten Erlebnisdinner möchte ich dir heute vorstellen.
Das Dinner im Dunkeln ist ein ganz besonderes Erlebnis für all jene, die sich einmal in die Welt einer sehbehinderten Person hineinversetzen möchten. Beim Essen nichts zu sehen ist eine ganz spezielle Herausforderung. Einerseits weil man sich ausschließlich auf all die anderen Sinne verlassen muss, andererseits weil wir es einfach gewohnt sind unsere Nahrung vor dem Verzehr zu begutachten. Das Auge isst bekanntlich mit, beim Dinner im Dunkeln aber ausnahmsweise nicht. Am Freitagabend und Samstagabend wird Dinner im Dunkeln von der Ausstellung Dialog im Dunkeln auf der Wiener Freyung angeboten.
Für die Columbos, Poirots, Holmes‘ und Monks unter euch, wäre Dinner & Crime eine vielleicht eine ausgezeichnete Idee. Das klassische Dinner & Crime basiert auf dem harmonischen Zusammenspiel von Schauspielern und Gästen. Dabei wirst du selbst Teil einer Krimi-Geschichte und kannst dich je nach Lust und Laune mehr oder weniger intensiv als Detektiv an der Aufklärung des Falls beteiligen. Bestenfalls ergänzen sich deine Beobachtungsgabe, dein Spürsinn, jede Menge Humor und köstliches Essen zu einem unvergesslichen Abend.
Für dein Dinner kannst du aus mehreren Standorten wählen. Ob du deinen Mordfall in Wien (Vienna Marriott Hotel, Schloss Wilhelminenberg, Cafe Residenz Schloss Schönbrunn …), Baden (Casino), Linz (Sky Gourmet), Salzburg (Arcotel Castellani), Graz (Casino Graz, Hotel Europa Graz) oder Pörtschach (Parkhotel) erleben willst, ist ganz und gar dir überlassen. Aber es gibt noch jede Menge weiterer Standorte, die du auf der Website des Veranstalters findest. Neben dem klassischen Dinner & Crime, gibt es außerdem noch eine interaktive Variante, bei der du noch intensiver in die Geschichte miteinbezogen wirst sowie eine Casino Variante.
Fressen und gefressen werden – so lautet eine alte Weisheit aus den Tiefen des Meeres. Diese ansonsten für den Menschen verborgenen Tiefen, werden im Tiergarten Schönbrunn ausnahmsweise für dich sichtbar. Beim sogenannten Aqua Dinner wirfst du einen Blick hinter die Kulissen des Aquarienhauses und erlebst hautnah die Fütterung von Arapaimas und Piranhas. Zudem erwartet dich im Anschluss ein exquisites 3-gängiges Menü im Kaiserpavillon. Sämtliche Getränke (abgesehen von Spirituosen) sind im Preis von 120 € pro Person inbegriffen.
Tiergarten Schönbrunn, 1130 Wien
Ein Abendessen der anderen Art erwartet dich in Wiens einzigem Rollercoaster Restaurant. Alle Speisen und Getränke werden hierbei nicht von einem Kellner, sondern von Maschinen und Robotern serviert. Alle 45 Minuten wird das Rollercoaster Restaurant verdunkelt, um die Gäste mit spektakulären Musik- und Lightshows zu unterhalten. Sämtliche Speisen werden mit größtenteils aus der Region stammenden Zutaten, direkt nach der Bestellung frisch zubereitet. Bestellt wird über ein Tablet, das heißt es gibt auch für Touristen keinerlei Verständigungsprobleme. Für das tägliche Abendessen ist das Rollercoaster Restaurant zwar nicht geeignet (dafür sind die Preise zu hoch), aber für ein einmaliges Erlebnisdinner mit Freunden, zum Geburtstag oder für andere Anlässe, genau die richtige Location.
Aber Achtung: Wenn du alleine oder nur zu zweit kommst, wird es dir mit großer Wahrscheinlichkeit passieren, dass links und rechts neben dir unbekannte Gäste sitzen.
Rollercoaster Restaurant, 1020 Wien
Du sehnst dich in die Zeit zurück, als es noch keine Tischmanieren gab, jeder mit den Fingern gegessen hat und man Speisereste am Mund einfach in den Ärmel wischte? Dann könnte ein mittelalterliches Rittermahl das perfekte Erlebnisdinner für dich darstellen. Ritteressen dieser Art werden in regelmäßigen Abständen unter anderem vom Renaissanceschloss Rosenburg, der Burg Hohenwerfen sowie der Burgtaverne Kreuzenstein angeboten.
Termine im Renaissanceschloss Rosenburg:
In der Skiwelt Wilder Kaiser in Söll in Tirol erwartet dich ein ganz zauberhaftes Erlebnisdinner: das Dinner im Iglu. Bei leicht frostigen Temperaturen erlebst du einen traumhaften Abend in einer mystischen Welt aus Licht, Schnee und Eis. Der Abend beinhaltet das eigenständige Schnitzen einer Eisskulptur, eine Führung durch die Eisskulpturen-Welt Ice Land, eine Fackelwanderung durch den Schamanenwald sowie ein Lagerfeuer unter Sternenhimmel in den Kitzbühler Alpen. Höhepunkt mittendrin ist selbstverständlich das Dinner, in Form eines schmackhaften, wärmenden Fondues. Falls du dein Dinner immer schon einmal auf einem Tisch aus glasklarem Eis serviert haben wolltest, dann führt kein Weg am Erlebnisdinner im Iglu vorbei!
Termine: 01. Jänner, 04. Jänner, 14. Februar (Valentinstag)
Dinner im Iglu, 6364 Brixen im Thale
Es ist Ganslzeit! Wir haben für dich die 7 ultimativen Gansl-Highlights in Wien ausfindig gemacht!…
Du suchst einen zuverlässigen und kompetenten Röntgenarzt beziehungsweise Radiologen in Wien? Die meisten Röntgeninstitute bieten…
Sparen:Die besten Formen der Geldanlage 2023 In den 70er und 80er Jahren war es einfach,…
Die Schulmedizin ist eine wunderbare Sache. Sie kann gebrochene Knochen schienen, Entzündungen heilen und sogar…
Dönerstände gehören aus kulinarischer Sicht mittlerweile genauso zu Wien wie Würstelstände, das Schweizerhaus oder die Wiener Kaffeehäuser. Außerdem gehört Kebap mittlerweile…
Treppenlift:Kosten, Händler und Marken in Österreich Manchmal lassen Unfallfolgen, Krankheiten oder fortgeschrittenes Alter jede noch…