Poltern in Wien: Was machen die, die nicht mit Krönchen durch die Innenstadt laufen wollen? Foto: Adobe Stock, (c) vladdeep
Poltern – aber wie? Natürlich könnt ihr der Braut ein Krönchen aufsetzen und sie am Schwedenplatz Kondome verkaufen lassen. Aber etwas Besonderes ist das nicht. Wahre Freundinnen zelebrieren den Abschluss des Singlelebens mit all dem, was die Fast-Ehefrau liebt – sei es die Stretch-Limo mit Champagner, Hamam mit Facial oder Lasertag im Wiener Wald. Wir stellen euch die besten Locations und Aktivitäten fürs Poltern in Wien vor.
Vorbei die Zeit, als die Jungs die Sau raus ließen und die Mädels schüchtern am Champagner nippten. Stripclub, Lapdance und Partyspielchen gibt es heute nicht mehr nur am Junggesellenabschied für die Burschen! Poltern in Wien kann entspannt sein oder ausgelassen, stilvoll oder verrückt, riesengroß oder im kleinen Kreis. In jedem Fall lädt die Donaumetropole zum perfekten Mädelsabend, an den die Braut sich ihr Leben lang erinnert.
Wer sagt, dass ein Junggesellinnenabschied erst am Abend beginnt? Ihr habt so viele Jahre lang Träume, Schicksalsschläge und Freudentränen geteilt – da reicht ein einziger Abend doch gar nicht, um das Singleleben gebührend zu verabschieden! Wir plädieren daher für einen ganzen Poltertag. Und wo ließe sich dieser besser beginnen als im Tempel der Entspannung?
In Wien habt ihr viele verschiedene Möglichkeiten, mit Wellness in den Polterabend zu starten. Um euch die Entscheidung zu erleichtern, haben wir eine Liste mit besonders beliebten Anbietern zusammengestellt.Weitere tolle Tipps findet ihr im Artikel Day for you! Top 11 Spas in Wien.
Den Polterabend mit einem Besuch im Kosmetikstudio oder einem Beauty Salon zu beginnen, hat gleich mehrere Vorteile: Während der Anwendungen könnt ihr euch vom (Planungs)stress der letzten Tage und Wochen erholen, ihr sammelt Kraft & Energie für Kneipentour und Partyspielchen und könnt ein, zwei Tage später mit frischem Teint in die großen Hochzeitsfeierlichkeiten starten.
Ihr wisst nicht genau, welche Location ihr fürs Beauty-Poltern wählen sollt? Kein Problem, wir haben ein paar Vorschläge parat!
Ihr habt ja Recht: Poltern in Wien ohne Stretch-Limo geht gar nicht! Man hat immerhin nur einmal im Leben die Chance, Champagner-beschwipst, hupend und laut kreischend über den Ring zu fahren. Und so ein bisschen Luxus gehört am Polterabend ja schließlich auch dazu. Da “Stretch-Limo mieten” bei den meisten Leuten nicht oft auf der To-Do-Liste steht, haben wir ein paar Anlaufstellen für den fahrbaren Untersatz recherchiert – inklusive weiterer Tipps für einen Abend gepflegt manierlichen Übermutes beim Poltern in Wien. 😉
Was ist eigentlich, wenn die gesamte Polterrunde auf Maniküre und Champagner pfeift? Kein Problem! Ein Junggesellinnenabschied muss weder rosa noch dekadent sein. Poltern in Wien geht auch spannend und sportlich – z.B. beim Hochseilklettern, Tandemspringen oder Paintball spielen. Wir haben die coolsten Aktivitäten für einen gelungenen Polterabend zusammengefasst:
Wen es zur Nacht ins Bermudadreieck zieht, der muss auch gut essen. Aber beim Poltern in Wien ist das richtige Lokal gar nicht so leicht gefunden. Legt ihr Wert auf Sterne-Küche oder wollt ihr einfach satt werden? Ist euch das Ambiente wichtig oder muss das Gasthaus nur praktisch gelegen sein? Möchtet ihr den ganzen Abend hier verbringen oder ist das Lokal nur die erste Station von vielen?
Bevor es ans Feiern geht, muss eine gute Grundlage her. Beim Essen im Restaurant könnt ihr in Erinnerungen schwelgen, die Braut mit einem Augenzwinkern an frühere Eskapaden erinnern und auf den krönenden Abschluss ihres Singlelebens anstoßen. Hier sind ein paar Vorschläge für die perfekte Location:
Ihr möchtet für den Junggesellinnenabschied eine ganz besondere Location buchen? Bloggerin Lilli weiß Rat! Sie hat 26 Restaurants und Lokale in Wien besucht, die mit einer wundervollen Aussicht über die Donaumetropole bezaubern.
Poltern in Wien endet normalerweise im Bermudadreieck. Hier könnt ihr von Pub zu Pub, von Bar zu Bar und später direkt ins Taxi oder in die U-Bahn hoppen. Wenn euch der Sinn mehr nach fancy Drinks & Cocktails steht, seien euch die Top 10 Cocktailbars von Bloggerin Claudia ans Herz gelegt. Hier eine kleine Auswahl:
Tipp: Zum Polterabend wollt ihr hoch hinaus? Auch hier weiß Claudia Rat! Sie hat acht fantastische Bars besucht, die ihre Zelte hoch über den Dächern der Stadt aufgeschlagen haben. Achtung: Die meisten Rooftop-Bars in Claudias Liste sind Freiluft-Bars. Also solltet ihr euch dieses Erlebnis entweder für die warme Jahreszeit aufheben oder euch entsprechend dick einmummeln. 😉
Cocktails über den Dächern sind euch nicht aufregend genug? Kein Problem! Für alle, die beim Junggesellinnenabschied nochmal so richtig die Sau rauslassen und wild feiern wollen, haben wir hier die beliebtesten Diskotheken in Wien aufgelistet.
Es ist Ganslzeit! Wir haben für dich die 7 ultimativen Gansl-Highlights in Wien ausfindig gemacht!…
Du suchst einen zuverlässigen und kompetenten Röntgenarzt beziehungsweise Radiologen in Wien? Die meisten Röntgeninstitute bieten…
Sparen:Die besten Formen der Geldanlage 2023 In den 70er und 80er Jahren war es einfach,…
Die Schulmedizin ist eine wunderbare Sache. Sie kann gebrochene Knochen schienen, Entzündungen heilen und sogar…
Dönerstände gehören aus kulinarischer Sicht mittlerweile genauso zu Wien wie Würstelstände, das Schweizerhaus oder die Wiener Kaffeehäuser. Außerdem gehört Kebap mittlerweile…
Treppenlift:Kosten, Händler und Marken in Österreich Manchmal lassen Unfallfolgen, Krankheiten oder fortgeschrittenes Alter jede noch…