Online sichtbar sein 16. Oktober 2025 | Christian Wawer Die Sichtbarkeitsformel: So wird dein Unternehmen online sichtbar Warum Online-Sichtbarkeit über den Erfolg von Unternehmen entscheidet Egal ob Anwälte, Ärzte oder Installateure – Unternehmen die online nicht sichtbar sind, bekommen deutlich weniger Anfragen. Kund:innen suchen auf Google, in sozialen Netzwerken oder auf Plattformen wie Herold.at. Aber: Online-Sichtbarkeit ist kein Zufall. Du kannst sie gezielt aufbauen, auch mit kleinem Budget. Hier erfährst du, wie du dein Unternehmen online sichtbar machst und Schritt für Schritt mehr Reichweite, Anfragen und Umsatz generierst. Inhaltsverzeichnis 1. Deine Website: Das Zentrum deiner Online-SichtbarkeitSo machst du deine Website sichtbar und stark:2. SEO: Damit dein Unternehmen bei Google ganz oben istWarum SEO so wichtig ist:3 einfache SEO-Hebel:3. Online-Werbung: Sofort mehr SichtbarkeitSo nutzt du Werbung clever:4. Herold.at: Lokale Sichtbarkeit für österreichische UnternehmenSo profitierst du vom Firmenverzeichnis auf Herold.at:5. Die Sichtbarkeitsformel: Das Zusammenspiel der Bausteine6. Warum viele Unternehmen scheitern und wie du es mit der Online-Sichtbarkeit besser machst7. Dein Weg zu mehr Online-SichtbarkeitFazit: Ob Unternehmen online sichtbar sind ist kein Zufall 1. Deine Website: Das Zentrum deiner Online-Sichtbarkeit Deine Website ist oft der erste Kontaktpunkt zu Kund:innen. Und der erste Eindruck zählt.Wenn Besucher:innen deine Seite aufrufen, entscheiden sie in Sekunden, ob sie bleiben oder wieder gehen. So machst du deine Website sichtbar und stark: Klarheit: Sag sofort, was du anbietest („Installateur in Graz“, „Friseurin in Salzburg“). Mobilfreundlich: Über 70 % surfen mit dem Handy – deine Seite muss darauf top aussehen. Schnelligkeit: Ladezeiten über 3 Sekunden? Dann sind viele Besucher:innen schon weg. Vertrauen: Zeig echte Fotos, Bewertungen und Kontaktdaten. 💡Tipp: Eine moderne, suchmaschinenoptimierte Website vom Profi ist der erste Schritt für Unternehmen, um online sichtbar zu werden. Lasse dich bei Fragen aber gerne kostenlos bei einem Website-Erstgespräch beraten. 2. SEO: Damit dein Unternehmen bei Google ganz oben ist Was nützt die schönste Website, wenn sie niemand findet? Suchmaschinenoptimierung (SEO) sorgt dafür, dass dein Unternehmen bei Google sichtbar wird. Also genau dort, wo Menschen aktiv nach Leistungen wie deinen suchen. Warum SEO so wichtig ist: 9 von 10 User:innen klicken auf die Ergebnisse der ersten Seite. Lokale Suchbegriffe wie „Tischler Wien“ oder „Friseur Linz“ dominieren das Suchverhalten. Sichtbare Unternehmen gewinnen langfristig mehr Kund:innen – ganz ohne laufende Anzeigenkosten. 3 einfache SEO-Hebel: Lokales SEO: Pflege deinen Google-Eintrag, sammle Bewertungen, nutze regionale Keywords. Hilfreicher Content: Beantworte Fragen deiner Zielgruppe („Wie pflege ich Parkett richtig?“). Technisches SEO: Achte auf Ladezeit, SSL-Zertifikat und klare Seitenstruktur. 💡Tipp: SEO ist der Schlüssel, wenn du dein Unternehmen online bei konkreten Suchanfragen zu Dienstleistungen sichtbar machen willst. Du kannst hier noch mehr über Suchmaschienenoptimierung (SEO) erfahren. 3. Online-Werbung: Sofort mehr Sichtbarkeit Wenn du schnell online sichtbar werden willst, sind Google Ads und Meta-Ads (Facebook & Instagram) der Turbo. Damit erreichst du genau die Menschen, die sich für dein Angebot interessieren. So nutzt du Werbung clever: Google Ads: Du erscheinst direkt über den Suchergebnissen, wenn jemand nach deinem Angebot sucht. Meta Ads: Sprich deine Zielgruppe emotional an – mit Bildern, Videos und klarer Botschaft. Retargeting: Erinnere Besucher:innen, die schon auf deiner Website waren, an dich. 💡Tipp: Werbung bringt dir kurzfristig sofort mehr Reichweite – SEO sorgt für langfristige und nachhaltige Sichtbarkeit. Hier kannst du beispielsweise mehr über Google Werbung erfahren. 4. Herold.at: Lokale Sichtbarkeit für österreichische Unternehmen Viele kleine und mittelgroße Unternehmen unterschätzen, wie stark ein optimierter Eintrag auf Herold.at sein kann. 1,9 Millionen Österreicher:innen nutzen monatlich das Verzeichnis, um Unternehmen zu finden. So profitierst du vom Firmenverzeichnis auf Herold.at: Mehr Klicks und Anrufe durch Top-Reihungen. Bessere Google-Rankings, weil Backlinks und Bewertungen Vertrauen schaffen. Regionale / Lokale Auffindbarkeit: Du wirst dort sichtbar, wo deine Kund:innen lokale Suchanfragen durchführen. 💡Tipp: Kombiniere eine professionelle Website, SEO, Google Werbung und eine Vorreihung auf Herold.at miteinander. So entsteht ein echter Online-Sichtbarkeits-Boost für dein Unternehmen. Alternativ empfehlen wir auch Online Complete, um deine Firmendaten auf über 50 Plattformen synchron zu verwalten. 5. Die Sichtbarkeitsformel: Das Zusammenspiel der Bausteine Die wahre Magie um deine Online-Sichtbarkeit auf ein Top-Niveau zu heben, entsteht dann, wenn alles zusammenspielt: BausteinZielWirkungWebsiteBasis der SichtbarkeitVertrauen & InformationSEONachhaltige ReichweiteMehr Anfragen über SuchmaschinenWerbungSofortige SichtbarkeitNeue Kund:innen ab Tag 1Herold.atRegionale / Lokale AuffindbarkeitBessere lokale Auffindbarkeit Wer diese vier Elemente kombiniert, wird online sichtbar, gewinnt Reichweite und bleibt im Gedächtnis. 6. Warum viele Unternehmen scheitern und wie du es mit der Online-Sichtbarkeit besser machst Viele starten motiviert und hören dann wieder auf, weil: sie zu viel gleichzeitig wollen, kein klares Ziel haben, keiner stringenten Strategie folgen oder zu früh aufgeben. Erfolg entsteht durch Systematik, Ausdauer und den richtigen Maßnahmen. Online-Sichtbarkeit für Unternehmen ist ein Prozess – aber einer, der sich rechnet. 7. Dein Weg zu mehr Online-Sichtbarkeit Wenn du weißt, dass dein Unternehmen online sichtbarer werden muss, fang jetzt an. Unser kostenloser Leitfaden zeigt dir die drei besten Wege, um in Österreich mehr Sichtbarkeit zu erreichen – mit klaren Tipps und Praxisbeispielen. Gratis Leitfaden: 3 Optionen für mehr Sichtbarkeit Zum Download Oder lass dich direkt kostenlos beraten: Wir zeigen dir, wie dein Unterehmen in nur wenigen Wochen online sichtbarer wird. Fazit: Ob Unternehmen online sichtbar sind ist kein Zufall In einer Welt, in der fast jede Kundensuche online startet, ist digitale Sichtbarkeit entscheidend. Mit einer starken Website, SEO, Google Werbung und einem optimierten Firmen-Eintrag auf Herold.at kannst du dein Unternehmen online sichtbarer machen – dauerhaft und erfolgreich. Denn prinzipiell gilt: Sichtbar werden heißt für Unternehmen gefunden zu werden. Gefunden zu werden heißt für Unternehmen mehr Anfragen zu bekommen. Dein Unternehmen soll online sichtbar werden? Kostenlose Beratung anfordern Christian Wawer Head of Marketing Christian liebt es, Marketing neu zu denken. Nach Stationen bei Microsoft, A1 Digital und dem SaaS-Startup Shopstory bringt er heute seine Erfahrung als Head of Marketing bei Herold ein. Am meisten begeistert ihn, wenn er komplexe Themen so herunterbrechen kann, dass sie für alle verständlich - und gleichzeitig zu kreativen, wirkungsvollen Kampagnen werden. Vielen Dank für deine Bewertung des Artikels! Herold-Newsletter Über 9.000 österreichische Unternehmen erhalten regelmäßig Tipps & Strategien zur Kundengewinnung direkt ins Postfach. Jetzt eintragen und nichts mehr verpassen. Weitere Artikel Google My Business Guide: Google Unternehmensprofil erstellen Online sichtbar sein 18. Dezember 2024 Top 5: Werbung für Elektriker und Elektrikerinnen Online sichtbar sein 20. Februar 2025 Das Sichtbarkeits-Problem: Warum Unternehmen 2025 online verschwinden Online sichtbar sein 13. Oktober 2025
Das Sichtbarkeits-Problem: Warum Unternehmen 2025 online verschwinden Online sichtbar sein 13. Oktober 2025