Tacos selber machen oder in einem Restaurant in Wien essen? Foto: Adobe Stock; (c) George Dolgikh
Tacos, Burritos, Fajitas, Wraps und wie sie alle heißen, sind seit einigen Jahren der neue Trend auf dem Fastfood-Markt. Ein Trend, den nicht zuletzt die zahlreichen Dönerläden, die ihr Kebap als Dürüm verkaufen oder McDonalds, BurgerKing und Subway – die seit Jahren Wraps im Sortiment haben – mitverschuldet haben. Das Original stammt aber eigentlich aus Mexiko und ist dort so etwas wie ein Nationalgericht. Wir sagen dir, wo es die besten richtigen Tacos in Wien gibt.
Unter Tacos versteht man zusammengeklappte, mit Fleisch und Gemüse gefüllte Tortillas. Ihren Ursprung haben Tacos in Mexiko wo sie ein Nationalgericht sind! Leckere Tacos bekommt man in Mexico City an jeder Straßenecke. Dort ist die Dichte der Taco-Stände höher als bei uns jene der Würstl-, Kebab-, Döner- und Pizza-Hütten zusammen.
Bei Tortillas handelt es sich im Prinzip um eine Flade aus speziellem Maismehl oder manchmal Weizenmehl, die ursprünglich mit Gemüse, Zwiebeln und Kräutern befüllt wurde. Heutzutage kommt meistens Schweinefleisch oder Faschiertes hinein, aber im Prinzip kann man die Tortillas eigentlich mit allem befüllen. Bei Tacos wird die Flade immer nur zusammengeklappt, denn bei komplett zusammengerollten Fladen spricht man entweder von Burritos oder Fajitas.
Dass wir uns in Wien und nicht in Mexico-City befinden sollte klar sein. Dennoch gibt es auch in der “lebenswertesten Stadt der Welt” einige gute Taco Bars und mexikanische Restaurants in denen man vorzügliche Tacos erhält.
Taco Tante hat erst Ende 2018 neu eröffnet. Neben köstlichen Tacos und Burritos erhältst du in diesem mexikanischen Restaurant außerdem noch Salate, Burger und Steaks. Für nächtliche Eskapaden werden auch zahlreiche Cocktails angeboten. Wer die meisten Mexikaner in Wien bereits kennt, sollte Taco Tante also unbedingt ausprobieren.
Auf das Salud bin ich zufällig gestoßen, weil meine Freundin dort zu einem Junggesellinnen-Abschied eingeladen wurde. Das Ambiente ist wirklich hervorragend, denn man fühlt sich sofort wie in einem kleinen mexikanischen Dorf. Für dieses Gefühl sorgen unter anderem auch die authentischen Kellner. Auch die Speisen verstehen zu überzeugen. Bei meinem letzten Besuch probierte ich die vorzüglichen Echiladas Jalapeña. Ebenso schmackhaft waren die Taco con Pollo sowie die Pulled Pork Tacos.
Max und Benito haben sich ja eigentlich aufgrund ihrer hervorragenden Burritos einen Namen gemacht, aber auch ihre Tacos sind wahre Köstlichkeiten. Die Menschen laufen den beiden Studenten die Türen ein, weshalb Max und Benito mittlerweile vier verschiedene Standorte in Wien haben. Da das Lokal in der Wipplingerstraße an Wochenenden und Feiertagen geschlossen hat, muss man an diesen Tagen entweder in die Rotenturmstraße oder auf die MaHü ausweichen. An Samstagen hat außerdem noch das Restaurant in Wien Mitte (direkt in the Mall auf der Landstraße) geöffnet.
Escancia Santa Cruz darf man durchaus als den mexikanischen Klassiker bezeichnen! An der Hauptallee inmitten des grünen Praters gelegen erfüllt die Estancia seit Jahren die Erwartungen ans südamerikanische Lebensgefühl: Essen im Freien zusammen mit vielen lieben Menschen. Sowohl Essen als auch Ambiente wissen zu überzeugen.
Estancia Santa Cruz, 1020 Wien
Das Pancho gibt es auch schon eine Weile und entwickelte sich nach und nach zu einer top Adresse für Liebhaber mexikanischer Gerichte. Von Food-Bloggerin Claudia Busser weiß ich, dass sowohl die Cocktails als auch die Guacamole nennenswert gut sind. Und natürlich schmecken auch die Tacos einfach himmlisch. Wer mexikanisches Essen liebt, wird auch Pancho lieben.
“Mexikanische Küche mit Zeitgeist und moderne Barkultur” – so betitelt sich das Santos selbst auf seiner Website. Seit Jahren zählt es zu den beliebtesten Taco Restaurants in Wien. Ihre preiswerten Tacos con Tinga de pato (mit Ente und Chorizo) haben sich über die Wiedener Grenzen hinaus einen Namen gemacht. Aber auch Chili con Carne, Burritos und Co. stehen dort selbstverständlich auch der Speisekarte.
El Burro ist wohl der preiswerteste Mexikaner Wiens. Dick gefüllte Tacos und Burritos mit guter Qualität aber für wenig Geld steht hier am Programm. Und verhältnismäßig schnell erhältst du deine Speisen ebenfalls. Da können sich selbst die meisten Fast-Food-Ketten dagegen verstecken.
Mehr Bar als Restaurant (aufgrund der langen Cocktailbar Theke) ist das Tin Tan in der Florianigasse. Es bemüht sich einerseits um authentisches Flair, bietet aber auch gute Taco Qualität und delikate Drinks.
Umgangssprachlich werden die die artverwandten Gerichte gerne als Synonyme verwendet. Grundsätzlich sind die Unterschiede aber durchaus erheblich und teilweise sogar von der Füllung abhängig. Ein Taco al Pastor zum Beispiel ist im Prinzip nichts anderes als ein Dürüm oder ein griechisches Gyros.
Hier findest du noch eine hervorragende detailliertere Beschreibung der einzelnen mexikanischen Speisen. Ein guten Appetit wünscht dir das HEROLD-Redaktionsteam.
Es ist Ganslzeit! Wir haben für dich die 7 ultimativen Gansl-Highlights in Wien ausfindig gemacht!…
Du suchst einen zuverlässigen und kompetenten Röntgenarzt beziehungsweise Radiologen in Wien? Die meisten Röntgeninstitute bieten…
Sparen:Die besten Formen der Geldanlage 2023 In den 70er und 80er Jahren war es einfach,…
Die Schulmedizin ist eine wunderbare Sache. Sie kann gebrochene Knochen schienen, Entzündungen heilen und sogar…
Dönerstände gehören aus kulinarischer Sicht mittlerweile genauso zu Wien wie Würstelstände, das Schweizerhaus oder die Wiener Kaffeehäuser. Außerdem gehört Kebap mittlerweile…
Treppenlift:Kosten, Händler und Marken in Österreich Manchmal lassen Unfallfolgen, Krankheiten oder fortgeschrittenes Alter jede noch…