
Schweiß- u Schneidetechnik
WATERCUT Wasserstrahlschneidetechnik by Stefan Füxl
Ulmenweg 3A4063Hörsching

Schweiß- u Schneidetechnik
WATERCUT Wasserstrahlschneidetechnik by Stefan Füxl
Schliesst in Kürze
7:00-13:30
Montag | 7:00-12:00 13:00-16:30 | |
Dienstag | 7:00-12:00 13:00-16:30 | |
Mittwoch | 7:00-12:00 13:00-16:30 | |
Donnerstag | 7:00-12:00 13:00-16:30 | |
Freitag | 7:00-13:30 |
Bewertungen
Fotos und Videos
Leistungen
Metalltechnik
Leistungsangebot
Wasserstrahlschneidetechnologie
Materialien
- Aluminium
- Aluzink
- Edelstahl
- Kupfer
- Messing
- Stahl
- Zink
Stein, Fliesen; Glas; Kunststoffe; Teflon; Gummi; Elastomere; Holz; Titan; Promatect ...weiter Materialien auf Anfrage
Zahlungsmodalitäten
- Barzahlung
- Rechnung
Beschreibung
Wasserstrahlschneiden – Die wirtschaftliche Trenntechnik
"Water`cut" nutzt die physikalischen Grundsätze in Kombination hochtechnisierter CNC-Technik zu einer extrem leistungsfähigen Materialbearbeitung.
Mit höchster Präzision bearbeiten wir Formen, Objekte und Materialien ohne thermische Beeinflussung.
Profitieren auch Sie von der Kreativität, Kompetenz und Schaffensfreude unseres Betriebes.
"Water`cut" nutzt die physikalischen Grundsätze in Kombination hochtechnisierter CNC-Technik zu einer extrem leistungsfähigen Materialbearbeitung.
Mit höchster Präzision bearbeiten wir Formen, Objekte und Materialien ohne thermische Beeinflussung.
Profitieren auch Sie von der Kreativität, Kompetenz und Schaffensfreude unseres Betriebes.
Die Umwelt freut sich beim Wasserstrahlschneiden
Die Wasserstrahl-Schneidtechnik ist ein einzigartiges und überaus modernes Verfahren, besonders geeignet zur Automatisierung von Produktionsabläufen, weil es unter anderem Materialkosten unmittelbar senken kann.
Der gesamte Prozess ist überaus sauber; es werden weder Staub, noch Schleifrückstände oder Späne erzeugt oder gar eine chemische Luftverschmutzung herbeigeführt. Schneidöle oder -emulsionen werden nicht benötigt. Bei den aktuellen Rohstoffpreisen und den nur noch begrenzt nutzbaren Ressourcen stellen optimale Materialausnutzung sowie Teil-an-Teil-Nesting eine große Rolle dar.
Um einen Schneidestrahl zu erzeugen wird Wasser bis zu einem Druck von 3500 bar komprimiert. Das Wasser wird, je nach Bearbeitungsanforderung, durch eine Düse von 0,18 mm bis 0,35 mm Durchmesser gedrückt. Mit reinem Wasserstrahl - Purwasser - werden Textilien, Elastomere, Faserstoffe, dünne Kunststoffe, Thermoplaste usw. geschnitten. Zum Trennen von kompakten und harten Werkstoffen, wie Metall, Hartgestein, Panzerglas, Keramik usw. findet das Abrasiv-Schneideverfahren Anwendung.
"Water`cut" nutzt die physikalischen Grundsätze in Kombination hochtechnisierter CNC-Technik zu einer extrem leistungsfähigen Materialbearbeitung.
Mit höchster Präzision bearbeiten wir Formen, Objekte und Materialien ohne thermische Beeinflussung.
Profitieren auch Sie von der Kreativität, Kompetenz und Schaffensfreude unseres Betriebes.
"Water`cut" nutzt die physikalischen Grundsätze in Kombination hochtechnisierter CNC-Technik zu einer extrem leistungsfähigen Materialbearbeitung.
Mit höchster Präzision bearbeiten wir Formen, Objekte und Materialien ohne thermische Beeinflussung.
Profitieren auch Sie von der Kreativität, Kompetenz und Schaffensfreude unseres Betriebes.
Die Umwelt freut sich beim Wasserstrahlschneiden
Die Wasserstrahl-Schneidtechnik ist ein einzigartiges und überaus modernes Verfahren, besonders geeignet zur Automatisierung von Produktionsabläufen, weil es unter anderem Materialkosten unmittelbar senken kann.
Der gesamte Prozess ist überaus sauber; es werden weder Staub, noch Schleifrückstände oder Späne erzeugt oder gar eine chemische Luftverschmutzung herbeigeführt. Schneidöle oder -emulsionen werden nicht benötigt. Bei den aktuellen Rohstoffpreisen und den nur noch begrenzt nutzbaren Ressourcen stellen optimale Materialausnutzung sowie Teil-an-Teil-Nesting eine große Rolle dar.
Um einen Schneidestrahl zu erzeugen wird Wasser bis zu einem Druck von 3500 bar komprimiert. Das Wasser wird, je nach Bearbeitungsanforderung, durch eine Düse von 0,18 mm bis 0,35 mm Durchmesser gedrückt. Mit reinem Wasserstrahl - Purwasser - werden Textilien, Elastomere, Faserstoffe, dünne Kunststoffe, Thermoplaste usw. geschnitten. Zum Trennen von kompakten und harten Werkstoffen, wie Metall, Hartgestein, Panzerglas, Keramik usw. findet das Abrasiv-Schneideverfahren Anwendung.
Firmendetails
Weitere Informationen
Bitte rufen Sie uns für genauere Informationen an.
Sie finden dieses Unternehmen in den Branchen
Weitere Branchen- Schweiß- u Schneidetechnik
Häufige Suchbegriffe
Schweisser, Schweissen, Schneidetechnik, Schweißtechnik, Metalltechnik, Schweiß- u Schneidetechnik, Technik, Techniken
Öffnungszeiten
Mo | 7:00-12:00 | 13:00-16:30 | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
Di | 7:00-12:00 | 13:00-16:30 | ||||
Mi | 7:00-12:00 | 13:00-16:30 | ||||
Do | 7:00-12:00 | 13:00-16:30 | ||||
Fr | 7:00-13:30 |
Bewertungen
Dieses Unternehmen hat noch keine Bewertungen erhalten.
Firma folgen
Als SMS senden
Kontakt speichern