AMC Wirtschaftsakademie GmbH
Leistungen
Weiterbildungsinstitute
Kursangebote
Kurstyp
Einzelkurse
Sonstige Services
Adresse
Beschreibung
Die Wirtschaftsakademie Wien ist eine Weiterbildungseinrichtung mit Sitz in Wien und führt Aus- und Weiterbildungen auf akademischen Niveau durch (Diplomlehrgänge). Ebenso führt die Wirtschaftsakademie Wien in Kooperation mit Universitäten und Fachhochschulen auch Hochschullehrgänge mit Universitäts-/Fachhochschulabschlüssen durch (=Universitätslehrgang/ Fachhochschullehrgang). • Die berufsbegleitenden Ausbildungen vermitteln Fachwissen für verschiedene Branchen und sollen Personen ermöglichen, vollkommen flexibel jederzeit neues Wissen anzueignen, um beruflich aufzusteigen. Die Lehrgänge der Wirtschaftsakademie Wien (Diplomlehrgänge) werden als online betreute Kurse am modernen e-Campus angeboten. Die Vision dabei ist, Personen sowohl orts- und zeitunabhängige als auch qualitativ hochwertige, akademische Weiterbildungen mit den modernsten und innovativsten Online-Lernmethoden und -materialien, inklusiver professioneller Betreuung, zur Verfügung zu stellen. • Die dafür verwendeten Kurse werden von Universitätsprofessoren, Universitätsdozenten, Fachhochschulprofessoren sowie Dozenten aus der Praxis erstellt und unterrichtet. (unsere Dozentenliste). In vielen Fällen sind diese Kurse auch Bestandteil eines Universitätslehrgangs aus unserem Kooperationsangebot. • Als Abschluss erhalten Sie ein Abschlussdiplom der Wirtschaftsakademie Wien inkl. Zeugnissen mit Noten und Stundennachweisen - vergleichbar zB. mit Abschlüssen der IHK, die mit Diplomierter Betriebswirt (IHK) abschließen. Unser Abschluss würde demnach z.B. Dipl. Betriebswirt (Wirtschaftsakademie Wien) oder Dipl. Betriebswirt (WAW) heißen. Die Universitäts- bzw. Fachhochschullehrgänge werden in Kooperation mit der Wirtschaftsakademie Wien und akkreditierten Hochschulen angeboten. Studenten dieser Lehrgänge studieren ebenso in online betreuter Fernlehre über einen e-Campus der jeweiligen Hochschule und schließen den Lehrgang mit einem akademischen Titel ab (z.B. „MBA“).
Bewertungen (1042)
Ideale Weiterbildung für die Bildungskarenz – kompetent & familienfreundlich
Ich habe während meiner Bildungskarenz den Kurs „Strategisches Marketingmanagement“ an der Wirtschaftsakademie Wien absolviert und war rundum zufrieden! Die Inhalte waren verständlich und gut strukturiert, das Lernen flexibel und einfach in den Alltag integrierbar. Besonders hervorheben möchte ich den tollen Support – das Team war immer erreichbar, hilfsbereit und freundlich. Ich habe mich bestens betreut gefühlt und kann die Akademie nur weiterempfehlen!
Zuverlässig, freundlich und gut organisiert
Die Unterlagen sind verständlich aufbereitet und die Online-Plattform funktioniert stabil. Besonders positiv hervorzuheben ist der professionelle und sehr hilfsbereite Support. Anfragen werden schnell und freundlich beantwortet. Insgesamt ein seriöser und gut strukturierter Anbieter.
Sehr empfehlenswert
Ich mache die Ausbildung zur Ernährungstrainerin bei der Wirtschaftsakademie Wien und finde sie großartig: Gut organisiert, umfangreiche Wissensvermittlung, sehr interessante Online Live-Seminare, unbürokratischer und unkomplizierter Zugang, einfache und übersichtliche Online-Tools, sehr nette Trainer*innen und zudem ist immer jemand erreichbar sollte es Fragen oder Probleme geben. Auch der Austausch unter den Studierenden ist durch ein Networkingtool immer gegeben.
"Echte Bewertungen sind uns ein Anliegen, daher löschen wir auf Firmenwunsch keine negativen Bewertungen, außer diese verletzen unsere Bewertungsrichtlinien."
Mehr über Bewertungen bei HeroldÖffnungszeiten
Kommentar von AMC Wirtschaftsakademie GmbH
Mo - Do 09.00 - 18.00, Fr 09.00 - 12.00 Uhr, Studienberatung: Wochenende und Abendtermine möglich!
Firmendetails
- Gründungsjahr
- 2015
- Firmenbuchnummer
- FN 429472 b
- Bonitätsauskunft
- KSV1870
- Mitarbeiter
- 11-20
- Weitere Infos
- Fakten zu unserem Studienangebot: • Qualität: Top-Dozenten aus Universitäten, Fachhochschulen und Praxis vermitteln Fachwissen auf akademischem Niveau. • Realisierbarkeit: alle Studienprogramme sind für Personen konzipiert, welche sich neben dem Beruf oder in Bildungskarenz weiterbilden möchten. • Flexibilität: Vermittlung von Wissen zu jeder Zeit an jedem Ort • Kompetenz: Professionelle Betreuung: Bei Fragen und Anliegen stehen jederzeit Ansprechpartner bereit.