So werden Unique Content Texte so originell wie Spiderman

Header Image

Wir zeigen, wie Content einzigartig wird. Bild © Herold, Quelle: Mediteraneo

Filme und Musicals zeigen einzigartige Charaktere wie Simba, Tarzan und Spiderman. Deine Inhalte sollten ähnlich einzigartig sein, wenn du „Unique Content Texte“ produzieren willst. Wie das geht und warum Google es schätzt, erfährst du hier.

Was sind Unique Content Texte?

Eigentlich ist es ganz leicht: Unique steht für einzigartig. Simba, Tarzan, Spiderman, du erinnerst dich? Und Content steht in diesem Zusammenhang für Inhalte aller Art, meistens bezieht es sich jedoch auf Texte.

Es geht also darum, Textinhalte bzw. auch Inhalte allgemein zu schaffen, die einzigartig und individuell sind, die es also in ihrem Aufbau, Inhalt und ihrer Gestaltung so nur einmal gibt. Oder anders gesagt: Es sind Inhalte, die man so nur bei einer URL findet.

Info: Haben zwei URLs (stellenweise) ein und denselben Inhalt, spricht man von Duplicate Content. Dieser kann also als Gegenteil von Unique Content gesehen werden – und wird von Suchmaschinen überhaupt nicht gerne gesehen.

Auch Inhalte, die zwar nicht dupliziert, aber dennoch belanglos sind, werden von Google nicht gerne gesehen, da die Leser:innen dann schnell gelangweilt sind und ebenso schnell wieder wegklicken.

Daher solltest du lieber auf Einzigartigkeit setzen und deine Texte auf Unique Content optimieren.

Unique Content Texterstellung: so geht’s

Eine Hilfestellung bei der Produktion von hilfreichem Content bieten die ersten drei bis fünf Suchmaschinenergebnisse zu dem von dir gewählten Begriff:

  • Was wurde geschrieben?
  • Welche inhaltlichen Aspekte kommen vor?
  • Wie ist der Text gegliedert?
  • In welche Überschriften/Bereiche wurde der Text unterteilt?

Mit diesem Wissen baut man seinen eigenen Content dann ähnlich auf wie die ersten drei bis fünf Ergebnisse. Und das hat einen guten Grund:

Da diese Inhalte auf den ersten Plätzen in den Suchmaschinenergebnissen gelandet sind, scheinen sie die Suchintention der User und Userinnen zu dem entsprechenden Keyword zu erfüllen.

Dementsprechend bleiben sie lange auf den Seiten (die Verweildauer ist hoch), was die Inhalte aus Googles Sicht relevant macht.

Wichtig ist, dass du die Textinhalte der Originalquellen nicht einfach 1:1 übernimmst, da sonst wieder Duplicate Content entsteht. Stattdessen musst du noch eins draufsetzen und deinen Unique Content Text noch besser machen.

Hier einige Ideen, wie du das schaffst:

  • proBeleuchte eine neue Perspektive, die in den Originalquellen nicht vorkam

  • proSchreibe deinen Text noch verständlicher als die der anderen

  • proBaue bessere/hilfreichere Grafiken und Bilder ein

  • proAchte generell auf ein modernes Design

  • proGehe noch mehr in die Tiefe, baue die Inhalte noch detaillierter aus

  • proBaue ganz aktuelle Informationen ein

  • proMach deinen Text lesefreundlicher (z. B. durch eine bessere Gliederung, keine Schachtelsätze)

  • proSchreib über Themen, die deine Konkurrenz nicht beleuchtet. Damit füllst du inhaltliche Lücken

P.S.: Vergiss nicht, deinen Text nach der Veröffentlichung zu indexieren, damit er in den Suchmaschinenindex aufgenommen wird. Nur wenn Google deinen Text in seinem Fundus (Index) hat, können Suchende ihn überhaupt finden.

Eigenschaften von Unique Content Texten

Einzigartiger Content ist…

  • … individuell
  • … informativ
  • … ansprechend
  • … qualitativ hochwertig
  • … vielleicht sogar unterhaltsam
  • … gut lesbar
  • … orthografisch korrekt
  • … grammatikalisch korrekt
  • … gut strukturiert (durch Bullet Points, Bilder, kurze Absätze, Zwischenüberschriften, Fettungen)

Er hat …

  • … das Fünkchen mehr, das andere Texte nicht haben (eine zusätzliche Information, ein neuer Blickwinkel, …)
  • … starkes Potenzial für ein gutes Ranking

Und er verwendet …

  • … korrekte Satzzeichen
  • … Bilder, Grafiken oder audiovisuelle Elemente

Übrigens: Besonders die Punkte Grammatik, Leserlichkeit, Orthografie (gehören zur Usability), Platzierung der Keywords (im Rahmen von SEO) sowie Einzigartigkeit, Mehrwert und Individualität (gehören zur User Centricity) werden von den Google-Algorithmen zur Indexierung und Relevanzbewertung herangezogen.

Es gilt also die Devise: glücklicher User, glückliches Google.

Du willst eine Website so unique wie ein Unicorn?

Warum mag Google einzigartige Inhalte?

Google als Suchmaschine möchte ein guter Verkäufer sein und seinen Kunden bzw. Kundinnen, also den User:innen, genau die Suchergebnisse (engl. SERPs, Search Engine Result Pages) liefern, nach denen sie suchen. 

Das schaffen Suchmaschinen durch Algorithmen, denn diese stellen sicher, dass die Qualität der SERPs kontinuierlich bestehen bleibt.

Schon im Jahr 2011 stieg durch das Panda-Update die Relevanz von guten Inhalten. Nachfolgende Updates bis hin zum Google Leak 2024 haben diesen Trend bekräftigt.

Seit Jahren schon ist guter Content also immer wichtiger und an bestimmte Anforderungen geknüpft. Einzigartiger Content gilt als Relevanzfaktor einer Website und wird gleichzeitig besser positioniert, während inhaltslose Seiten oder solche mit Duplicate Content Ranking-Verluste hinnehmen müssen.

Übrigens: Einzigartiger Content ist auch für Online-Shops wichtig, denn auch die Produktbeschreibungen sollten einzigartig sein. Also: Diese bitte nicht einfach vom Hersteller oder der Herstellerin übernehmen! Siehe dazu auch: Duplicate Content beim Onlineshop.

Mensch, der Unique Content darstellt, und Mensch, der Google darstellt, schlagen die Fäuste freundschaftlich gegeneinander.
Einzigartige Texte werden von Google gerne gesehen. Bild © Herold; Quelle: alfa27

Das bringt Unique Content deiner Firma

Doch nicht nur Google profitiert von guten Inhalten, sondern auch du – und das gleich mehrmals:

  • Expertise: Du zeigst, dass du dich in deinem Geschäft wirklich auskennst.
  • Vertrauen: Du stärkst das Vertrauen potenzieller Kunden in dich.
  • Verweildauer: Durch die Unique Content Texterstellung erhöhst du die Verweildauer auf deiner Seite. Denn gute Inhalte liest man sich lieber & länger durch.
  • Soziale Medien: Du hast bessere Chancen, dass deine Texte, Bilder, Videos & Co. in sozialen Medien geteilt werden, wenn sie einzigartig sind.
  • Empfehlungen: Wenn du gute Inhalte zur Verfügung stellst, erhöhst du die Chance, dass User:innen wiederkehren, deine Website / deinen Blog weiterempfehlen und irgendwann bei einem Problem, für das sie eine Lösung suchen, vielleicht sogar zuerst an dich denken.
  • SEO: Auch deine Suchmaschinenoptimierung profitiert, da gute Inhalte besser bei Google platziert werden.

Du solltest deine Inhalte daher immer in Richtung Unique Content optimieren.

Du willst kreativen Content auf deiner Website?

Mehr Erfolg dank Unique Content Texterstellung

Das Fazit ist schnell gezogen: Einzigartige Inhalte machen nicht nur Google, sondern auch die Suchmaschinennutzer und -nutzerinnen glücklich. Und das bringt dir daher auch auf zwei Ebenen mehr Erfolg.

Einerseits werden originelle Inhalte von Google mit einem besseren Ranking belohnt, was dir mehr Sichtbarkeit und dadurch auch potenziell mehr Traffic auf deiner Website bringt.

Und andererseits sind die potenziellen Kunden und Kundinnen glücklicher, da ihnen deine Inhalte einen echten Mehrwert liefern. Und genau das bleibt im Gedächtnis – und kann letztendlich dazu führen, dass sie sich für dich und nicht für deine Konkurrenz entscheiden.

Fällt es dir schwer, gute Texte zu schreiben oder hast du Schwierigkeiten damit, deine Texte so zu formulieren, dass sie auch von Suchmaschinen für gut befunden werden, kannst du die Produktion deiner Website-Texte auch an eine Textagentur abgeben – oder an eine Online-Marketing-Agentur. 

Das Plus bei Letzterem: Hier sitzen nicht nur Schreibtalente, sondern auch SEO-Expert:innen, die deine Inhalte in Richtung Unique Content optimieren, sodass sie mit ziemlicher Sicherheit eine gute Google-Platzierung erlangen.

Dank SEO wird dein Content gesehen
Julia Jaekel

Julia Jaekel

Online Redakteurin

Interesse geweckt?

Du willst Suchmaschinen-Optimierung für deinen Unternehmenserfolg nutzen? Dann meld dich bei uns. Wir beraten dich gern zu unseren Produkten!

Hidden
Einwilligung*
Hidden
Hidden
Hidden
Hidden
Hidden
This field is for validation purposes and should be left unchanged.

Hat dir dieser Artikel gefallen?