Frühstück Salzburg: 5 Tipps für Gourmets & Naschkatzen
Last Updated on: 23rd Juni 2020, 12:00 pm
Butterweiche Nockerl und Mozartkugeln aus zartem Marzipan: Dass Salzburg eine Hochburg der Kulinarik ist, ist weithin bekannt. Aber wo sollte man in der Mozartstadt hingehen, wenn schon morgens der Magen knurrt? Wir haben die schönsten 5 Lokale für ein besonderes Frühstück in Salzburg für dich zusammengestellt – von der Altstadt bis nach Taxheim, vom herzhaften Hirschschinken bis zum veganen Chiapudding.
Frühstück & Brunch in Salzburg: von herzhaft bis süß
In welchem Café lässt sich’s in Salzburg am besten frühstücken? Und in welchem Restaurant gibt es den köstlichsten Brunch? Wir haben 5 top Lokale für dich, die du bei einem Besuch in Salzburg unbedingt ausprobieren musst.
1. Cafe Fingerlos: Mehlspeisen zum Dahinschmelzen
Das Salzburger Mekka für alle Naschkatzen ist das Cafe Fingerlos. Bereits die Vitrine der Patisserie & Konditorei ist zum Dahinschmelzen: Feinste Naschereien aus Schokolade, Marzipan und Cremes bereiten die Qual der Wahl. (Tipp am Rande: Zum Glück kann man in diesem Café gar nicht daneben greifen. 😉 )
In Sachen Frühstück erwarten dich diverse Variationen mit hochwertigem Kaffee, Kakao, Säften und Tee. Zu schmausen gibt’s neben hausgemachten Mehlspeisen frische Weckerl, Aufstriche, Käse, Schinken, verschiedene Eierspeisen, frisches Gemüse und Obst.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Das Fingerlos ist stets gut besucht, sodass eine Reservierung sinnvoll ist. Außerhalb der Altstadt gelegen ist es wenig touristisch und bietet neben einem köstlichen Frühstück eine Atmosphäre mit klassischem Kaffeehaus-Charme. Definitiv ein Muss bei jedem Salzburg-Besuch.
- Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag 7 Uhr 30 bis 19 Uhr 30, Montag Ruhetag
- weitere Infos: Cafe Fingerlos in der Franz-Josef-Straße, 5020 Salzburg
2. The Heart of Joy: vegetarisches & veganes Frühstück
Nur 100 Meter vom Cafe Fingerlos entfernt liegt The Heart of Joy. Das Restaurant lässt Montag bis Donnerstag von 8:00-11:00 die Herzen von vegetarischen und veganen Frühstückern höher schlägen – freitags bis sonntags sogar ganztags. Für Freunde der pflanzenbasierten Küche gibt es in dem Café etwa ayurvedisches Porridge, frische Früchte, Grüntee, Kaffee mit Pflanzenmilch oder frisch gepressten Karotte-Apfel-Ingwersaft. Aber auch vegetarische Frühstücksvarianten mit Käse, Eiern oder Honig stehen auf der Karte.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
In der Ruheoase lässt sich übrigens auch fernab der Frühstückszeit wunderbar schlemmen. Neben Salaten, Omelettes, Currys und Ciabattas gibt es vegane, glutenfreie und sogar Rohkost-Kuchen.
- frühstücken und brunchen: Montag bis Donnerstag 8 Uhr bis 11 Uhr, Freitag bis Sonntag ganztägig
- weitere Infos: The Heart of Joy in der Franz-Josef-Straße, 5020 Salzburg
3. Cafe Classic: Frühstück im Mozart Wohnhaus
Über 8,1 Millionen Gäste besuchten im Tourismusjahr 2018/2019 die Stadt Salzburg. Auf der Salzburg-Bucket-List dabei meist ganz oben: das Mozart Geburtshaus in der Getreidegasse und das Mozart Wohnhaus am Makartplatz. Im Wohnhaus Mozarts findet sich dabei das Cafe Classic. In dem Kaffeehaus genießt du auf traditionellen Bugholz-Sesseln dein Frühstück, während klassische Musik die das geschichtsträchtige Barock-Gemäuer durchdringt.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
In kulinarischer Hinsicht findest du im Cafe Classic alles, was seinerzeit auch Mozart gemundet hätte: Kaffee, Semmeln, Schwarzbrot, Schinken, Eier, Käse und Butter. Zusätzlich ist auch für Lebensmittelunverträglichkeiten mit lactosefreier Milch und glutenfreiem Gebäck gesorgt. Als besonderes Highlight bietet das Kaffeehaus das “Mozart Classic”-Frühstück an. Mit 19 € schlägt es zwar ordentlich zu Buche, verwöhnt dich jedoch mit einem großen Mocca, einem Gläschen Sekt, Fruchtsalat, einem Rührei, Lachsbrötchen, Schinken, Parmesan, Oliven, Weckerl und Aufstrichen. Klassisch gut!
- Frühstück und Brunch: Montag bis Samstag 08:00-19:30, Sonntag Ruhetag
- weitere Infos: Cafe Classic Kaffeehaus am Makartplatz, 5020 Salzburg
4. The Bakery by Didi Maier: Gourmet-Frühstück im EUROPARK
Sich zum Frühstücken im Einkaufszentrum treffen – zugegeben, das klingt erstmal nicht sehr verlockend. Wer seine anfängliche Skepsis überwindet, dem winkt in Didi Maiers The Bakery jedoch ein Frühstück, das mit jedem Gourmet-Tempel im Zentrum mithalten kann.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Fluffige Pancakes, hausgemachtes Brot oder saftige Lachs-Bagels im stylischen Retro-Ambiente lassen Frühstücksfans im EUROPARK ins Schwärmen geraten. Und so köstlich gestärkt kann man sich schließlich gleich viel besser ins Shopping-Getümmel werfen. 😉
- Frühstück und Brunch: Montag bis Samstag 9:00-13:00
- Weitere Infos: Didi Maiers The Bakery, 5020 Salzburg (im EUROPARK)
- Anfahrt mit dem Auto: über die A1, Abfahrt Salzburg-Klessheim
- mit dem Rad: über den Rossbräu-EUROPARK Radweg
- öffentliche Anfahrt:
- mit dem O-Bus, Linie 1 direkt vom Bahnhof Salzburg, alle 10 Minuten
- O-Bus-Linie 12 von Josefiau, Linie 9 und 28 von Hanuschplatz und Linie 34 von Liefering
- mit dem Postbus Linie 142 von Eugendorf und Linie 270 von Hallein
- S2 von Straßwalchen Richtung Freilassing/Bad Reichenhall
- S3 von Schwarzach/Golling Richtung Freilassing
5. Glüxfall: Frühstück mit Glüxgefühlen
Mitten in der Salzburger Altstadt, hochwertige Zutaten, ruhiger Innenhof mit viel Grün: der Name “Glüxfall” ist in diesem Lokal Programm. Nach dem Baukastenprinzip kannst du dir hier dein ganz persönliches Lieblingsfrühstück basteln. Die Karte ist dabei vielfältig und bietet pikante Delikatessen wie Hirschschinken, Rehbratwürstel und Avocadocreme ebenso wie süße Waffeln, Chiapudding oder Milchreis.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Die zentrale Lage und die hervorragende Küche machen das Glüxfall für viele zur ersten Anlaufstelle, wenn es ums Frühstück in Salzburg geht. Reserviere daher unbedingt schon im Voraus einen Tisch für deinen Wunschtermin. Auf der Website des Restaurants geht das ganz bequem online – was für ein Glüx. 🙂
- Frühstück und Brunch: Mittwoch bis Sonntag 09:00-13:00
- weitere Infos: Glüxfall am Franz-Josef-Kai, 5020 Salzburg