Page Experience

Definition:

Diese ist ein Ranking-Faktor für Suchmaschinen, der verschiedene Aspekte wie z. B. Ladezeit, Interaktivität oder visuelle Stabilität in sich bündelt, um so die menschliche Erfahrung mit einer Website zu erfassen.

Es ist also keine „neue Funktion“, sondern eine Bündelung vieler bereits bestehender Aspekte, die dann die Page Experience ergeben. Google prüft beispielsweise:

  1. 1.Können User schnell mit der Seite interagieren?
  2. 2.Wie schnell lädt die Website?
  3. 3.Wie stabil ist das Layout?
  4. 4.Ist der Quellcode fehlerfrei?
  5. 5.Handelt es sich um eine HTTPS-Seite/-Verschlüsselung?
  6. 6.Ist die Seite auch auf mobilen Endgeräten gut nutzbar?

Eine Website sollte also beispielsweise nicht zu verschachtelt sein (das erschwert die Interaktion) und sich während der Ladezeit nicht oft in ihrem Aussehen ändern.