Die schönsten Campingplätze in Österreich

Last Updated on: 16th Juni 2020, 01:32 pm

Campingplätze Österreich
Wir stellen dir die schönsten Campingplätze in Österreich für 2020 vor. Foto: Adobe Stock, (c) cherryandbees

Wer die Natur liebt und einen Campingurlaub machen möchte, muss heute nicht mehr auf Komfort verzichten. Viele Campingplätze in Österreich bieten erstklassige Infrastruktur und zahlreiche Freizeitangebote für Erwachsene und Kinder. Wir haben hier einige der schönsten Campinglätze in Österreich ausgewählt, die jedes Camperherz höher schlagen lassen und keinen Wunsch hinsichtlich Komfort und Entspannung offen lassen.

Top 7 Campingplätze in Österreich

1. Aktiv Camp Purgstall – Klein & Fein im Mostviertel

Der Campingplatz mit Naturbadesee liegt südlich der Donau zwischen Linz und Wien, direkt am Ortsrand von Purgstall/Erlauf in Niederösterreich. Er gehört mit insgesamt 2,9 ha Gesamtfläche zu einem der kleinsten Campingplätze in Österreich, bietet jedoch sehr hohen Komfort und zahlreiche Freizeitangebote.

  • Campingplatz: 50 Stellplätze mit Strom, Wasser, Abwasser; Mietappartements und Campingbungalows.
  • Infrastruktur: Moderne Sanitäranlagen mit Einzelbadekabinen, barrierefreier Zugang zum Wasser, Restaurant, Brötchenservice, WLAN & Internet-Terminal, Gasflaschentausch, 5 Gehminuten vom Ortszentrum Purgstall entfernt (Sporteinrichtungen, Museen, Supermärkte), Bahnanschluss.
  • Freizeitangebote: Kinderspielplatz, Kinderanimtion, Minizoo, Bocciabahn, Tischtennis, Radverleih, Sauna, Natur-Badebiotop; Beratung, Information und Routenplanung zu Top-Ausflugszielen in Niederösterreich und Wien; Wander- und Radwege, Nordic Walking und Joggingstrecken mit Fitnessparcours, Angeln, Bowling Center, Tennis, Reiten, Erlebnis-Schwimmbad mit 50 m Wasserrutsche, Skaterplatz in unmittelbarer Umgebung.
  • Hund: Bademöglichkeit 100 m vom Campingplatz entfernt
  • Öffnungszeiten: 1. April bis 31. Oktober
  • Preise: in der Hauptsaison pro Nacht
    • Kinder: € 5 bis € 6,20 pro Nacht
    • Erwachsener: € 9,40 pro Nacht plus € 1,60 Nächtigungstaxe

KontaktAktiv Camp Purgstall, 3251 Purgstall/Erlau

2. Camping Au an der Donau in Oberösterreich

Campingplätze Österreich
Camping in Öberösterreich am See? In Au an der Donau ist es möglich!  Foto: Adobe Stock, (c) Peter Atkins

Der liebevoll gestaltete Campingplatz liegt direkt am Donauradweg R1 (Eurovelo 6) Passau – Wien, eingebettet zwischen der Donau und einem romantischen Naturbadesee. In den Sommermonaten finden am Wochenende nachmittags regelmäßig musikalische Veranstaltungen auf der eigenen Kulturbühne statt. Und wer mal Lust auf etwas Neues hat, kann auch im Holz-Zelt oder im Schlaf-Fass übernachten.

  • Campingplatz: 45 befestigte Stellplätze für Caravans und Wohnmobile mit Stromanschluss; große, separate Zeltwiese mit zahlreichen Tischen, Bänken und einem Unterstand (ideal für Radler); 5 gemütliche Hütten, 3 urige Schlaf-Fässer, Zelt aus Holz.
  • Infrastruktur: Moderne Sanitäranlagen, Campingbuffet mit Gastgarten und Kulturbühne, Brötchenservice, Rampen für Rollstuhlfahrer, Lagerfeuerplatz, Gasflaschentausch, WLAN, Yachthafen mit Slipanlage in die Donau, eigene Anlegestelle im Hafen für Kanu- und Bootsfahrer
  • Freizeitangebote: Tischtennis, Fahrradverleih, E-Bike-Verleih, Ninebot-Sagway-Verleih, Erlebnis-Kinderspielplatz, Beachvolleyball, große Spielwiese, Fußballfeld, Holzzillenfahrten; Kanufahrten, Wanderungen zu Burgen und Schlössern, Radfahren oder Inline-Skaten entlang des Donauradweges, Mountainbikestrecken, Ausflüge nach Linz, Enns, Steyr, Wien; Reiten, Angeln, Tennis in unmittelbarer Umgebung.
  • Hunde sind erlaubt.
  • Öffnungszeiten: 1. April bis 30. September
  • Preise: in der Hauptsaison pro Nacht
    • Kinder: € 5 pro Nacht
    • Erwachsener: € 9 pro Nacht plus € 2 Nächtigungstaxe

KontaktCamping donAu-Stand’l, 4332 Au an der Donau

3. Camping Murinsel – Idyllischer Campingplatz in der Steiermark

Mit 80 Stellplätzen auf einer Fläche von 50.000 m² beherbergt die Murinsel einen der schönsten 5-Sterne Campingplätze Österreichs. Die alte Pflanzenvegetation und der 1,54 ha große Naturteich schaffen ein wunderbares Flair, um die Seele so richtig baumeln zu lassen.

  • Campingplatz: 80 Stellplätze mit Strom, Wasser und Abwasseranschluss, Zeltplätze mit Stromanschluss, fünf Mietwohnwagen für 2 bis 4 Personen
  • Infrastruktur: Moderne Sanitäranlagen, Imbiss, Restaurant, Brötchenservice, Supermarkt ca. 1 km entfernt, Rampen für Rollstuhlfahrer, Lagerfeuerplatz, WLAN, liebevoll gestaltetes Versorgerhaus mit Aufenthaltsraum.
  • Freizeitangebote: Sandtennisplätze mit Gasthaus, Kinderspielplatz, Tischtennis, Fahrradverleih, Angeln direkt am Platz; Wanderwege, Mur-Radwanderweg, Reitclub, Freibad, Thermalbad, Hallenbad, Minigolf und Golfplatz in unmittelbarer Nähe.
  • Hunde sind willkommen: 600m2 großer Hundeteich,  1000 m2 Spiel- und Gassiwiese.
  • Öffnungszeiten: Durchgehend von einer Woche vor Ostern bis 15. Oktober, in der übrigen Zeit nur mit Voranmeldung.
  • Preise:  in der Hauptsaison pro Nacht
    • Kinder: € 7 pro Nacht
    • Erwachsener: € 9 pro Nacht plus € 1,20 Nächtigungstaxe

KontaktCamping Murinsel, 8734 Großlobming

4. Camping Park Grubhof – Deluxe Camping im Salzburger Land

Campingurlaub Deluxe bietet der 4-Sterne Campingplatz im Salzburger Land inmitten des ehemaligen Schloßparks. Der ruhige, idyllische Campingplatz liegt direkt an der Saalach in Salzburg in traumhafter Lage mit Bergblick. Wer hohen Komfort, großzügige Stellplätze und ein vielfältiges Freizeit- und Genussangebot schätzt, wird auf diesem Campingplatz in Österreich sicherlich zufriedengestellt.

  • Campingplatz mit 200 Plätzen unterschiedlicher Größe und Ausstattung:
    • Large Stellplätze mit Strom und Wasserstellen (120m2)
    • X-Large Stellplätze (mind. 150m2) und XXL (mind. 180m2) Stell-/Zeltplätze mit Strom, Gas, Wasser und Abwasser
    • Zeltplätze auf der Saalachwiese mit Strom und Wasserstellen
    • Sommercampinghäuschen
    • Bereiche für Familien, Ruhesuchende ohne Kinder, Camper mit & ohne Hund, Gruppen & Wildwasser-Sportler
  • Infrastruktur: moderne Sanitäranlagen, WLAN-Zugang auf allen Stellplätzen und der Saalach Wiese, Internet-Terminal, Rampen für Rollstuhlfahrer, Hundedusche und -wiese, Gasflaschentausch, Wirtshaus Grubhof (traditionell österreichische Küche) mit Shop und Café, Wellness-Alm (Sauna, Dampfbad, Infrarot, Kneippbecken, Massage).
  • Freizeitangebote: Kajak, Rafting, Mountainbiking & Radfahren, Badespaß, Wandern, Bergsteigen, Klettern.
  • Kostenlose Angebote: Kinderprogramm, Wildwasser-Schnuppern, geführte Wanderungen (Mai bis Oktober), Benutzung der Gondelbahn & Steinbergbad Lofer, Hallenbad Unken, Vorderkaser- und Seisenbergklamm (Juli/August).
  • Öffnungszeiten: Ganzjährig geöffnet – auch im Winter
  • Hunde sind willkommen (eigener Bereich für Camper mit Hund).
  • Preise: in der Hauptsaison pro Nacht
    • Kinder: € 8,50 pro Nacht
    • Erwachsener: € 13 pro Nacht plus € 1,70 Nächtigungstaxe

KontaktGrubhof, 5092 St. Martin bei Lofer, Salzburg

5. Campingplatz Brunner – Camping am See in Kärnten

Der Campingplatz liegt direkt am Millstätter See inmitten der herrlichen Bergkulisse des Nationalparks Nockberge und der Hohen Tauern. Der private Sandstrand mit Badesteg, Kinderrutsche, Floß und Nichtschwimmerabgrenzung ist ohne Überquerung einer Straße bequem und sicher für Campinggäste, insbesondere Kinder, erreichbar.

  • Campingplatz: 214 Plätze unterschiedlicher Größen (von 65m2 bis 107 m2), die alle mit Strom und großteils mit Wasser-/Abwasseranschluss ausgestattet sind.
  • Infrastruktur: Moderne und kindgerechte Sanitäranlagen, barrierefreie Zugänge, mehrere Spielplätze (3 outdoor, 1 indoor), exklusiver flacher Sandstrand mit Boot- und Surfbrettstellagen, WLAN, Supermarkt.
  • Freizeitangebote: Almwanderungen, hochalpine Touren, Bergsteigen in der Hohen Tauern, Wasserski, Fallschirmfliegen, Boot- und Surfbrettverleih etc. beim Strandbad nebenan, Therme Bad Kleinkirchheim (12 km entfernt), Kärnten Card mit vielen Inklusiv-Leistungen.
  • Kostenlose Angebote: Kinderanimation während der Ferienzeit, Wanderberatung
  • Hunde sind willkommen, allerdings sind einige Spielregeln einzuhalten, z.B. Hundeverbot am Strand und auf Kinderspielplätzen, Leinenpflicht am Campingplatz. Es gibt jedoch einen Hundeausführweg mit Gebirgsbach zum Schwimmen für Hunde und eine Hundedusche.
  • Öffnungszeiten: Ganzjährig geöffnet
  • Preise:  in der Hauptsaison pro Nacht
    • Kinder: € 8,40 bis 9,40 pro Nacht
    • Erwachsener: € 10,40 pro Nacht plus € 3,70 Umweltabgabe

KontaktCamping Brunner am See, 9873 Döbriach am Millstätter See

6. Comfort Camping im Tiroler Ötztal


Mitten im Herzen der Ötztaler Bergwelt in Tirol befindet sich einer der schönsten Campingplätze in Österreich. Der Platz liegt etwa 500 m vom Ortszentrum Längenfeld entfernt am ruhigen Waldrand, unweit der Therme Aqua Dome. Camping auf hohem Niveau wird hier geboten.

  • Campingplatz: 190 Stellplätze zwischen 70 und 100 m², verteilt auf 30.000 m² Gesamtfläche mit Strom, Gas, Sat-TV und großteils mit Wasser- und Kanalanschluss, alpine Lodges (Holz Mobilheime), Miet-Wohnwagen.
  • Infrastruktur: Modernste sanitäre Anlagen, Babypflegeraum, Krabbelstube, Campingrestaurant mit Gastgarten, Kiosk, Camping-Shop (Gasflaschenverkauf), Brötchenservice, WLAN & Internet-Terminal, Schließfächer, barrierefreier Zugang.
  • Freizeitangebote: Kinderspielplatz, Basketballplatz, Beachvolleyball, Fußballplatz, Fitnesstudio, Sauna, Solarium, Kräuterbad, Sport- und Spielzimmer, Tennis, Tischtennis direkt am Platz, Aqua Dome – Tirol Therme Längenfeld (250 m entfernt, vergünstigter Eintritt und spezielle Packages für Campinggäste); gratis geführte Wanderungen und hochalpine Touren. Außerdem in der Umgebung: Freischwimmbad; Minigolf und Pit/Pat, Klettersteige, Wildwassersport; Ganzjahresskigebiet.
  • Hunde sind willkommen: Hundedusche, Hundewiese und Bademöglichkeit 100 m vom Campingplatz entfernt.
  • Öffnungszeiten: Ganzjährig geöffnet
  • Preise: in der Hauptsaison pro Nacht
    • Kinder: € 5,50 bis 7,70 pro Nacht
    • Erwachsener: € 7,70 bis 11,50 pro Nacht plus € 2,50 Kurtaxe

KontaktCamping Ötztal, 6444 Längenfeld, Tirol

7. Alpencamping – Die Wellness-Oase in den Vorarlberger Alpen


Der luxuriös ausgestattete Campingplatz am Fuße des Naturpark Nenzinger Himmel in Vorarlberg bietet neben einem atemberaubenden Bergpanorama zahlreiche Freizeitmöglichkeiten für Kinder und eine wunderschöne Wellness-Oase für jene, die entspannen möchten.

  • Campingplatz:
    • Autofreie Terrassenplätze mit herrlichem Panorama, Strom- und TV-Anschluss
    • Komfortplätze mit Auto und Anschlüssen (Gas, Wasser, Abwasser, Strom, TV + Radioantennenanschluss, Telefon)
    • Komfort-Terrassenplätze mit allen Anschlüssen (Gas, Wasser, Abwasser, Strom, TV+Radioantennenanschluss) und teilweise (80%) mit Auto
    • XL-Plätze mit allen Anschlüssen (Gas, Wasser, Abwasser, Strom, TV+Radioantennenanschluss)
    • Luxus-Panorama-Komfortplätze mit allen Anschlüssen (Gas, Wasser, Abwasser, Strom, TV+Radioantennenanschluss)
  • Infrastruktur: Modernste Sanitäranlagen, Bäderhaus, Shop, Brötschenservice, Imbiss, Restaurant, TV-Anschluss, WLAN & Internet-Terminal, barrierefreier Zugang.
  • Freizeitangebote: Swimmingpool (indoor & outdoor), Sauna-Oase, Radverleih, Wander- und Ausflugsprogramme, Reiten, Golfen, Fischen, Canyoning, Rafting, Tennis, Tandemflug. Für Kinder: Indianerwald, Hüpfburg, Abenteuerspielplatz, Kinderkino, Quadfahren, Clownbad im Bäderhaus, Gokarts, Fußball- & Volleyballplatz, Kletterburg.
  • Hunde sind willkommen: Hundedusche, Hundewiese und Bademöglichkeit (1 km entfernt)
  • Öffnungszeiten: Ganzjährig geöffnet – auch im Winter
  • Preise: Standardstellplatz, Auto, Strom und Ortstaxe in der Hauptsaison pro Nacht
    • Komfortplatz inkl. 2 Personen: € 49,50
    • zusätzliche Personen: € 10,90 bis € 12, 50

KontaktAlpencamping, 6710 Nenzing

Tipp: Wenn du lieber luxuriös campen willst, könnte Glamping etwas für dich sein. Wir wünschen auf jeden Fall einen entspannten Campingurlaub auf einem der schönsten Campingplätze in Österreich!

Am besten bewertete Campingplätze jedes Bundeslandes:

Herold Digitales was du brauchst

HEROLD Blog Team