10 Lebensmittel für gesunde und schöne Haare
Last Updated on: 14th Dezember 2020, 02:43 pm

Der Zustand der Haare wird stark vom Lebensstil und der Ernährung beeinflusst. Kein Wunder, dass Haarprobleme wie Schuppen, Spliss oder Haarausfall oft auf Stress oder einen Mangel in der Ernährung zurückzuführen sind. Für ein gesundes und kräftiges Haar ist also eine ausgewogene Ernährung mit allen wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen essentiell. Wir haben recherchiert, welche Lebensmittel für schöne Haare du essen solltest.
Top 10 Lebensmittel für schöne Haare
1. Haferflocken – reich an Vitamin H (aar)

Schon zum Frühstück kannst du deinen Körper mit vielen Vitaminen und Mineralstoffen versorgen. Haferflocken im Müsli oder als Porridge sind der perfekte Energielieferant am Morgen. Hafer ist reich an Biotin (auch Vitamin H oder Vitamin B7 genannt), welches nicht nur für schöne Haare, sondern auch gesunde Haut und Nägel sorgt. Biotin hilft besonders bei brüchigen Haaren und Haarausfall, indem die Haare von innen gestärkt werden. Der hohe Zinkgehalt in den Haferflocken unterstützt das Haarwachstum, indem es zu der Entstehung von Keratin und Kollagen, welche wichtige Bestandteile der Haare sind, beiträgt.
2. Karotten – für glänzendes, kräftige Haare

Füge deiner Ernährung mehr Karotten hinzu und du wirst merken, dass deine Haare glänzender und kräftiger werden. Die Karotte ist ein Lebensmittel mit großen Mengen an Beta Carotin, welches vom Körper in Vitamin A umgewandelt wird. Dieses hilft bei der Zellerneuerung und sorgt für eine gesunde Kopfhaut. Außerdem schützt Vitamin A vor Schäden durch Sonneneinstrahlung. Das Vitamin C in der Karotte unterstützt die Durchblutung der Kopfhaut und fördert dadurch das Haarwachstum. Genieße Karotten roh mit einem Dip, als Salat oder im Gemüse-Auflauf.
3. Eier – gegen Haarausfall

Eier sind eine hervorragende Proteinquelle, die deine Haare mit notwendigem Eiweiß versorgen. Damit das Keratin, ein wichtiger Bestandteil der Haare, wachsen kann, benötigt es jede Menge Protein. Der Verzehr von Eiern fördert also nicht nur den Muskelaufbau sondern kräftigt auch die Haarstruktur und schafft ein volles Haarvolumen. Außerdem haben Eier neben Haaferflocken und Sojabohnen den höchsten Gehalt an Biotin. Biotin ist ein B-Vitamin, das oft zur Behandlung von Haarausfall oder brüchigen Haaren eingesetzt wird. Eine Biotin-reiche Ernährung kann also volles Haar schaffen und dem Verlust von Haaren vorbeugen. Eier können in vielen verschiedenen Varianten verspeist werden, zum Beispiel als weiches Ei, Omelett oder Eierspeis.
4. Kürbiskerne – für eine gesunde Kopfhaut

Kürbiskerne sind der perfekte Snack für Zwischendurch mit positivem Nebeneffekt für deine Haare. Die kleinen Kerne sind reich an Zink, welches das Zellwachstum fördert, vor Entzündungen schützt und die Kopfhaut gesund hält. Zink verhilft dir nicht nur zu schönen Haaren, sondern auch deine Nägel und Haut profitieren von ausreichender Zinkzufuhr. Kürbiskerne verfügen außerdem über essenzielle Fettsäuren, die vor Trockenheit schützen. Auch Kürbiskernöl verhilft dir zu schöneren Haaren und wirkt gegen Haarausfall.
5. Brokkoli – das Superfood für schönes Haar

Ergänze dein Abendessen hin und wieder mit Brokkoli als grüne Beilage und deine Haare werden in neuem Glanz erstrahlen. Das beliebte Gemüse ist beladen mit Eisen, Kalium, Calcium, Zink, Natrium, B-Vitamine, Vitamin E und Vitamin C und ist daher ein volles Rundumpaket für deine Haare. Eisenmangel ist vor allem bei Frauen oft eine Ursache für Haarausfall, dem du mit einer eisenhaltigen Ernährung vorbeugen kannst. Calcium ist wichtig für gesunde Haarfollikel, die für einen starken Halt der Haare sorgen. Roher Brokkoli beinhaltet die meisten Nährstoffe, aber auch gedünstet ist der Brokkoli noch immer ein guter Vitaminlieferant für deine Haare.
6. Linsen – Hülsenfrüchte für gesundes Haarwachstum

Linsen liefern deinem Körper viel pflanzliches Eiweiß, Zink, Biotin, Eisen und Magnesium und sorgen für rundum schöne Haare. Eiweiß und Zink verleihen deinen Haaren eine kräftige Struktur. Biotin kurbelt das Haarwachstum an und Magnesium sorgt für glänzendes und kraftvolles Haar. Außerdem haben die Mineralstoffe und Vitamine der Linsen einen positiven Einfluss auf deine Haut und Nägel. Nicht nur Linsen, auch andere Hülsenfrüchte wie Erbsen oder Bohnen beinhalten eine wunderbare Mischung an Nährstoffen für deine Haare.
7. Lachs – gesunde Fette für gesundes Haar

Die wertvollen Omega-3-Fettsäuren im Lachs liefern deinen Haaren genug Feuchtigkeit und verhindern dadurch trockenes und splissiges Haar. Außerdem ist Lachs reich an Vitamin B6 und B12, die die Talgproduktion auf der Kopfhaut regulieren und Entzündungen entgegenwirken. Lachs solltest du am besten schonend zubereiten, also auf geringer Stufe dünsten oder grillen, um die guten Fettsäuren und Vitamine beizubehalten. Du isst keinen Fisch? Omega-3-Fettsäuren finden sich auch in genügend vegetarischen Lebensmitteln wie zum Beispiel Nüssen oder Nussölen.
8. Hirse – für Feuchtigkeit und Spannkraft

Hirse wird wegen ihres hohen Mineralstoffgehalts als Wundermittel für Haare, Haut und Nägel angepriesen. Vor allem die in der Hirse enthaltene Kieselsäure unterstützt das gesunde Wachstum von Haaren, bindet Feuchtigkeit und trägt zur Elastizität der Haare bei. Aber auch die etlichen anderen Mineralstoffe, Spurenelemente und Vitamine in der Hirse stärken deine Haare und lassen sie schwungvoll und glänzend erscheinen. Hirse kannst du beim Kochen vielseitig einsetzen und als süßen Brei, Auflauf oder in der Gemüsepfanne genießen.
9. Mango – süßer Schutz vor Haarschäden

Vor allem an warmen Sommertagen schmecken Mangos besonders gut und ergänzen Smoothies oder Salate mit ihrer fruchtigen Note. Die großen Mengen an Vitamin C in der Mango unterstützen die Eisenaufnahme in deinem Körper und tragen zur Bildung von Kollagen bei. Die Folsäure in der Frucht regt das Haarwachstum an, das Vitamin A schützt vor Haarschäden und das Vitamin E der beliebten Frucht beschleunigt das Haarwachstum. Im Winter kannst du die Mangos durch Zitrusfrüchten ersetzen, die ebenfalls einen sehr hohen Vitamin C Gehalt haben.
10. Walnüsse – gesunde Biotin-Bombe

Walnüsse kannst du als Zwischensnack leicht in deine Ernährung integrieren. Deine Haare werden durch die Omega-3-Fettsäuren in den Walnüssen geschmeidig und glänzend werden. Das enthaltene Biotin ist ein wichtiges Vitamin für den Aufbau von Haaren, hilft gegen Haarausfall und lässt deine Mähne strahlen. Aber auch andere Nüsse wie zum Beispiel Paranüsse, Haselnüsse oder Mandeln sind besonders reich an wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen für deine Haare.