Tischler Salzburg: Die besten Tischlereien in Salzburg Stadt und Land!
Last Updated on: 7th Mai 2021, 02:54 pm

Küchen und Schränke nach Maß, individuelle Lösungen und hochwertige, langlebige Möbel: Ein guter Tischler liefert Qualität, die du so in keinem Möbelhaus bekommst. Bei einer solchen Investition möchte man als Kunde aber auch wissen, dass man die richtige Tischlerei gewählt hat. Wo bekomme ich Holzmöbel und Inneneinrichtung in top Qualität und zu einem guten Preis? Wir haben für dich Tischler in Salzburg gefunden, die in Qualität, Service und Beratung eine Empfehlung wert sind!
Tischler Salzburg – Unsere Empfehlungen!
Wolfgang Huber – Tischler Salzburg
Tischlermeister Wolfgang Huber und sein Team kümmern sich in der Möbelwerkstätte Huber um dein Anliegen. Zu den Leistungen des Betriebes zählen individuelle Einrichtungslösungen in den Bereichen Wohnen, Schlafen, Kochen und Outdoor. Ein weiteres Spezialgebiet sind Möbelstücke für Geschäftskunden wie Theken, Bars, Boutiquen und Einrichtungen für Hotels und Gastronomie. Gerne kannst du dabei die Möglichkeit für ein unverbindliches Beratungsgespräch nutzen.
Tel: +43 662 625639
Mail: office@huber-tischlerei.at
Öffnungszeiten:
- Mo: 7:00 bis 12:00, 12:30 bis 17:30
- Di: 7:00 bis 12:00, 12:30 bis 17:30
- Mi: 7:00 bis 12:00, 12:30 bis 17:30
- Do: 7:00 bis 12:00, 12:30 bis 17:30
- Fr: 7:00 bis 12:00
Kontakt: Möbelwerkstätte Wolfgang Huber, 5020 Salzburg
Günther Schoob – Tischler Salzburg
Günther Schoob ist dein DAN-Küchen-Partner in Salzburg und begleitet dich bei Planung, Lieferung und Montage inklusiver aller nötigen Anschlüsse und Geräte. Zudem hat sich der Tischlereibetrieb besonders auf Service & Sanierung von Fenstern spezialisiert: Überprüfung und Erneuerung von Dichtungen, Austausch von Beschlägen und Scheiben, Aufrüstung mit Sicherheitsglas, sperrbarem Griff oder Sonnenschutz.
Tel: +43 664 5307880
Mail: tischlerei.schoob@aon.at
Öffnungszeiten:
- Mo: 8:00 bis 16:00
- Di: 8:00 bis 16:00
- Mi: 8:00 bis 16:00
- Do: 8:00 bis 16:00
Kontakt: Günther Schoob, 5071 Wals-Siezenheim
Tischlerei Czipf – Tischler Salzburg
Die Möbeltischlerei Czipf ist Experte für Schlaflösungen: Egal ob Boxspringbett, Zirbenbett oder Naturholz-Schlafmöbel, hier findest du die perfekte Einrichtung für dein Schlafzimmer. Wer auf seinem neuen Bett probeliegen möchte, ist im Schauraum der Tischlerei in Salzburg Himmelreich herzlich willkommen. Selbstverständlich bietet das Unternehmen auch Inneneinrichtung, Küchen und Möbel nach Maß.
Tel: +43 650 5230895
Mail: markus.czipf@speed.at
Kontakt: Tischlerei Czipf, 5071 Wals-Siezenheim
Tischlerei Alexander Huber – Tischler Salzburg
Der Tischlermeister Alexander Huber hat sich in seiner Möbeltischlerei besonders auf Einzelstücke wie Regale, Schränke und Tische spezialisiert. Das perfekte Möbelstück für jedes Zimmer entsteht hier durch beste Planung und solides Handwerk. Auch Reparaturen, sowie die Gestaltung von Terrasse, Garten und Außenbereichen gehören zu den Leistungen des Unternehmens.
Tel: +43 664 8499051
Mail: office@huber-tischlerei.com
Öffnungszeiten:
- Mo: 7:00 bis 17:00
- Di: 7:00 bis 17:00
- Mi: 7:00 bis 17:00
- Do: 7:00 bis 17:00
- Fr: 7:00 bis 17:00
Kontakt: Tischlerei Alexander Huber, 5061 Elsbethen
Holz + Design – Tischler Salzburg
Küchenstudio, Wohnstudio und Möbeltischlerei in einem findest du in der Firma Holz + Design Huber. Von Vorraum und Bad, über Schlafzimmer, Wohnbereich und Küche bekommst du hier Möbel nach Maß von den Tischlermeistern des Betriebes. Auch zahlreiche fertige und sofort lieferbare Markenmöbel stehen vor Ort zur Wahl. Ein Besuch lohnt sich also!
Tel: +43 6221 20100
Mail: huber@holz-und-design.at
Öffnungszeiten:
- Mo: 8:00 bis 12:00, 14:00 bis 17:00
- Di: 8:00 bis 12:00, 14:00 bis 17:00
- Mi: 8:00 bis 12:00, 14:00 bis 17:00
- Do: 8:00 bis 12:00, 14:00 bis 17:00
- Fr: 8:00 bis 12:00, 14:00 bis 17:00
Kontakt: Holz + Design Huber, 5321 Koppl
Hans-Peter Haas – Tischler Salzburg
Die Tischlerei Haas kann auf eine langjährige Tradition und viel Erfahrung im Tischlergewerbe zurückblicken. Dennoch schwelgt man hier nicht in der Vergangenheit: Der Meisterbetrieb setzt auf modernste Technik bei Planung und Visualisierung, um die Wohnträume ihrer Kunden nach Maß umsetzen zu können. Die Leistungen der Tischlerei schließen ein: Einbauküchen, Wohnzimmereinrichtung, Badezimmereinrichtungen, Stauraum. Auch Brandschutztüren gehören zum Angebot des Unternehmens.
Tel: +43 6246 72256
Mail: office@tischlereihaas.at
Öffnungszeiten:
- Mo: 7:00 bis 17:00
- Di: 7:00 bis 17:00
- Mi: 7:00 bis 17:00
- Do: 7:00 bis 17:00
- Fr: 7:00 bis 12:00
Kontakt: Tischlerei Haas, 5082 Grödig
Möbelmanufaktur Candido – Tischler Salzburg Umgebung
Die Möbelmanufaktur Candido bietet ihren Kunden umfassenden Service im Tischlerhandwerk. Von Einzelstücken über Einbauküchen und Wohnlandschaften bis hin zu Barrierefreiheit zu Hause, Fenster-Service oder Reparatur nach einem Einbruch deckt der Meisterbetrieb alles Aspekte der Tischlerei ab. Als geprüfter Restaurator kümmert sich Gerhard Candido auch liebevoll um antike Möbel aus Holz.
Tel: +43 6247 20130
Mail: moebel@voncandido.at
Öffnungszeiten:
- Mo: 7:15 bis 12:00, 12:45 bis 16:30
- Di: 7:15 bis 12:00, 12:45 bis 16:30
- Mi: 7:15 bis 12:00, 12:45 bis 16:30
- Do: 7:15 bis 12:00, 12:45 bis 16:30
- Fr: 7:15 bis 13:15
Kontakt: Möbelmanufaktur Candido, 5084 Großgmain
Tischlerei Czernin – Tischler Salzburg Umgebung
Mag. Hermann Czernin-Chudenitz ist Kunsttischler und Restaurator mit Schwerpunkt auf die Wiederherstellung antiker Möbel. Mit viel Leidenschaft für traditionelles Handwerk bringt der Experte antike Möbelstücke wieder in Schuss und restauriert Antiquitäten. Als weiteres Standbein bietet er auch Neuanfertigungen und Altbausanierung an.
Tel: +43 664 4488320
Mail: tischlerei.czernin@gmx.at
Öffnungszeiten:
- Mo: 7:00 bis 17:00
- Di: 7:00 bis 17:00
- Mi: 7:00 bis 17:00
- Do: 7:00 bis 17:00
- Fr: 7:00 bis 14:00
Webseite: Tischlerei Czernin, 5421 Puch bei Hallein
FW Traumküchen – Tischlerei Salzburg Umgebung
Designer- und Markenküchen nach Maß sind das Spezialgebiet von FW Traumküchen. Zum Angebot der Tischlerei zählen aber auch Maßmöbel für jeden Raum, sowie Innenausstattung für Badezimmer, Esszimmer und Schlafzimmer. Großartiges Service und handwerkliche Qualität haben schon zahlreiche KundInnen von dem Unternehmen überzeugt.
Anrufen: +43 6245 75186
Email: office@fw-traumkuechen.at
Öffnungszeiten:
- Montag: 9:00 bis 12:00, 13:00 bis 17:00
- Dienstag: 9:00 bis 12:00, 13:00 bis 17:00
- Mittwoch: 9:00 bis 12:00, 13:00 bis 17:00
- Donnerstag: 9:00 bis 12:00, 13:00 bis 17:00
- Freitag: nach Vereinbarung
- Samstag: nach Vereinbarung
Website: FW Traumküchen, 5400 Hallein
Möbelhaus & Tischlerei Pemwieser – Tischler Salzburg Umgebung
Die Tischlerei Pemwieser ist Experte für Raumgestaltung und individuelle Einrichtung im Raum Flachgau. Maßgeschneiderte Möbel in deinem Design, handgefertigte Holztüren für Innen und vieles mehr zählen zum Angebot des Betriebes. Im Schauraum des eigenen Möbelhauses findest du zudem zahlreiche eigenen Kreationen und Markenstücke zu fairen Preisen.
Anrufen: +43 6274 7170
Email: verkauf@pemwieser.co.at
Öffnungszeiten:
- Montag: 9:00 bis 12:00, 14:00 bis 18:00 Uhr
- Dienstag: 9:00 bis 12:00, 14:00 bis 18:00 Uhr
- Mittwoch: 9:00 bis 12:00
- Donnerstag: 9:00 bis 12:00, 14:00 bis 18:00 Uhr
- Freitag: 9:00 bis 12:00, 14:00 bis 18:00 Uhr
- Samstag: 9:00 bis 12:00
Website: Möbelhaus & Tischlerei Pemwieser, 5112 Lamprechtshausen

Tischler – was macht der eigentlich?
Tischlereien sind Fachbetriebe für die Verarbeitung von Holz, die sowohl Holzmöbel, Elemente aus Holz für den Bau (Fenster, Türen, Treppen) als auch eigenständige Holzbauten wie Carports und Gartenhäuser produzieren und montieren. Das Handwerk des Tischlers ist ein Lehrberuf, die Ausbildung dauert dabei je nach Bildungsweg 3 Jahre (Lehre Tischlerei) oder 4 Jahre (Lehre Tischlereitechnik). Anschließend folgen die Gesellen- und Meisterprüfung. Einzelne Tischler spezialisieren sich in der Regel in einem von vier Fachbereichen:
- Möbeltischlerei
- Innenausbau
- Bautischlerei
- Kunsttischlerei
Die Herstellung einzelner Möbelstücke aus Holz (Tische, Stühle, Liegen, Sitzgarnituren, etc.) fällt in die Möbeltischlerei, meist wird diese auch gemeinsam mit dem Innenausbau angeboten, also Komplettlösungen wie Einbauküchen, begehbare Schränke, Innenausstattung für Betriebe und so weiter. Die Bautischlerei befasst sich mit Holzbauteilen, die fest mit dem Gebäude verbunden sind, wie Fenster, Türen, Tore, Holzterrassen und Ähnliches. Zu den wichtigen Aufgaben in diesem Bereich zählt auch die Instandhaltung und Reparatur, etwa das Sanieren von Holzfenstern. Kunsttischler haben sich besonders auf filigrane Holzelemente spezialisiert. In ihren Aufgabenbereich fällt die Restauration antiker Möbel wie Kommoden, Anrichten, Sessel, Sofas, etc.
Wie teuer sind Tischler?
Im Durchschnitt liegt der Stundenlohn eines Tischlers bei zwischen € 50 bis € 70 pro Stunde. Andere Handwerker verrechnen hier zum Teil deutlich mehr, allerdings musst du beachten, dass die Kosten für einen Tischler neben der Arbeitszeit bei Montage und Produktion auch von der Dauer der Planung und den Ausgaben für Material abhängen. Wer einen Profi beauftragt, möchte in der Regel auch hochwertige Ressourcen für sein Projekt. Die Preise für Holz schwanken je nach der gewählten Sorte (Fichte, Eiche, Buche, Esche, Nuss, etc.), aber generell ist gutes Holz eher kostspielig.
Wie hoch die Kosten für einen Tischlerauftrag letztlich sind, ist vom Umfang des Auftrags abhängig. Damit du dir die ungefähre Preisklasse besser vorstellen kannst, haben wir einige Beispiele gesammelt: Kleinere Maßmöbel wie Couchtische oder Beistelltische bekommst du etwa ab einigen hundert Euro. Größere Tische aus Massivholz wie für das Esszimmer erreichen hingegen Preise von € 2.000 und € 5.000. Auch ein Einbauschrank nach Maß liegt mit ca. 3.000 bis 4.500 Euro in diesem Bereich. Geht es um eine neue Einbauküche solltest du mit mindestens € 20.000 rechnen. Nach oben hin sind hier allerdings kaum Grenzen gesetzt.

Wie viel Zeit brauchen Tischlerarbeiten?
Die Lieferzeit für Möbel und Innenausstattung vom Tischler ist von sehr vielen Faktoren abhängig. Die Tischlerei selbst muss die von dir gewünschte Holzart in der Regel selbst erst in der passenden Größe bestellen. Die Zeit bis zur Lieferung verzögert die Produktion entsprechend, aber auch die Auslastung des Tischlereibetriebs hat hier einen großen Einfluss. Wie viele Aufträge in der Werkstatt gerade anfallen, kannst du leider nicht kontrollieren.
Grundsätzlich gilt: Qualität braucht ihre Zeit. Damit Möbelstücke und Kompletteinrichtungen am Ende deine Wünsche auch wirklich perfekt treffen, können einige Termine für die gemeinsame Planung und Beratung notwendig sein. Auch die Produktion der Bauteile nimmt eine Weile in Anspruch. Für einen Einbauschrank solltest du insgesamt mehrere Wochen einplanen, für eine Einbauküche sogar mehrere Monate. Die gute Nachricht: mit einem entsprechend eingespielten Team gelingt die Montage in der Regel recht flott, auch größere Einbauten sind meist in 1 bis 2 Tagen erledigt.
Warum Möbel vom Tischler?
Möbel und Innenausstattung gibt es in den unterschiedlichsten Preisklassen. Wer sich für Einrichtungen oder Einbaulösungen aus dem Möbelhaus entscheidet, schont dabei zwar sein Budget, tut dies aber auf Kosten vieler anderer Faktoren: Material, Verarbeitung, Lebensdauer, individuelle Planung, sogar Klima- und Umweltschutz. Die Investition in einen Tischler rentiert sich also langfristig in vielfacher Hinsicht.
Ein guter Tischler hilft dir stets dabei, optimale und persönliche Lösungen zu finden, die genau an deine Wünsche und Vorstellungen angepasst sind. Du ersparst dir dabei lange Wege, sowie Mühen bei Transport und Aufbau. Von der ersten Beratung bis zur Montage kümmert sich dein Fachbetrieb für Tischlerei um alles Nötige, damit dein Wohntraum in Erfüllung geht.