Herold Firmeneintrag: Das Optimum herausholen
Mehr Zugriffe über deinen kostenlosen Firmeneintrag? Mit diesen Tipps gewinnst du neue Kundschaft! Grafik: ©Herold
Oft sind es die kleinen Dinge im Leben, die Großes bewirken können. Zum Beispiel beim Firmeneintrag deiner Firma auf herold.at. Schon mit ein paar einfachen und kostenlosen Schritten kannst du dafür sorgen, dass sich noch mehr potenzielle Kundschaft für dich entscheidet – anstatt für deine Mitbewerber:innen.
Inhaltsverzeichnis
Firmeneintrag Herold: Was sind die Vorteile?
Einträge in Branchenverzeichnissen wie herold.at werden auch heute noch gezielt zur Suche von Dienstleistenden und Firmen genutzt. Genauer gesagt nutzen rund 43% aller Österreicher:innen regelmäßig Branchenportale. Das ist das Ergebnis einer Konsumentenstudie des Forschungsinstituts marketmind1.
Deshalb ist es für KMU in Österreich besonders wichtig, die eigene Online-Präsenz auf diesen Plattformen zu betreuen. Vor allem für Unternehmer:innen, die gerade ein Startup gründen, ist es sinnvoll in solchen Branchenverzeichnissen kostenlos aufzuscheinen.
Welche Infos beim Herold Firmeneintrag sind gratis?
Je ausführlicher der Firmeneintrag auf herold.at ist, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass Kund:innen dich kontaktieren. Folgende acht Firmendetails kannst du gratis einfügen:
- Firmenstandort/Adresse
- Telefonnummer
- E-Mail-Adresse
- Link zu Ihrer Website
- Öffnungszeiten
- Fotos im Detaileintrag
- Firmenbeschreibung
- branchenspezifische Angaben anhand eines Fragenkatalogs
Kontaktdaten
Wenn du willst, dass potenzielle Interessent:innen deine Firma kontaktieren, solltest du darauf achten, dass dein Firmeneintrag alle Kontaktdaten enthält und diese auch stets aktuell gehalten werden. Zu den Kontaktdaten gehören die Adresse der Firma, die Telefonnummer, die E-Mail-Adresse sowie ein Link zu deiner eigenen Website.
Öffnungszeiten
Für Konsument:innen zählen Öffnungszeiten zu den wichtigsten Informationen über eine Firma. Die aktuellen Öffnungszeiten sollten in deinem Firmeneintrag also keinesfalls fehlen.
Fotos im Herold Firmeneintrag
Ein Bild sagt bekanntlich mehr als tausend Worte. Außerdem machen Bilder deinen Firmeneintrag lebendig und heben dein Unternehmen von der Konkurrenz ab. Zeig zum Beispiel Fotos deines Teams, deiner Mitarbeiter:innen, deines Geschäfts, deiner Produkte und/oder Dienstleistungen, um eine Vertrauensbasis zu deiner Kundschaft zu schaffen.
Firmenbeschreibung auf herold.at
Beschreibe dein Unternehmen in wenigen, knackigen Sätzen und streiche dabei dein Alleinstellungsmerkmal sowie speziellen Vorteile gegenüber deinen Mitbewerber:innen heraus. Besondere Spezialisierungen kannst du hier durch eine kurze Beschreibung gut hervorheben. Runde dein Profil anschließend mit weiteren Infos aus deiner Branche ab, zum Beispiel ob Verträge zu Krankenkassen bestehen oder welche Bezahlmöglichkeiten Kund:innen vor Ort nutzen können.

Weitere Möglichkeiten, um deinen Firmeneintrag zu verbessern
Kundenbewertungen
Hast du gewusst, dass Kundenbewertungen wichtiger als Social Media sind, wenn es um die Kaufentscheidung von Konsument:innen geht? Authentische Bewertungen von echter Kundschaft sind Qualitätszeugnis, das User von deinem Service überzeugt! Du kannst dir diesen Effekt zunutze machen, indem du deine Kundschaft auf die Bewertungsmöglichkeit auf herold.at hinweist oder das Herold Bewertungswidget auf deiner Website platzierst. Falls eine Bewertung dabei schlechter ausfällt als gewünscht, findest du bei uns auch Tipps zum professionellem Umgang mit negativen Bewertungen.
Firmenlogo oder Teaserbild
Sobald der herold.at-User eine Liste an Anbietern in seiner Region gefunden hat, kommt es darauf an, die eigene Firma vom Mitbewerb abzuheben. Das gelingt am besten mit einem aussagekräftigen Foto und/oder deinem Firmenlogo. Mit einem persönlichen Foto vermittelst du Emotionen und schaffst Vertrauen.
Wähle nach Möglichkeit ein reales, authentisches Foto und verzichte auf austauschbare Stockfotos aus Fotodatenbanken! Portraitfotos oder Fotos von Teams eignen sich besonders für Ärzt:innen, Rechtsanwält:innen oder Friseur:innen, während Fotos von Gebäuden und Räumlichkeiten für Hotels oder Restaurants empfehlenswert sind. Dass sich ein Firmenlogo oder Teaserbild lohnt, beweisen unsere Erfahrungswerte: Die Darstellung des Firmeneintrages mit einem Foto und/oder Logo bringt durchschnittlich 2x mehr Kontakte!
Werbemöglichkeiten auf herold.at
Rund 99% der herold.at-User kontaktieren eine Firma, die direkt auf der ersten Ergebnisseite aufscheint. Wenn auch du die Aufmerksamkeit der User noch gezielter auf dein Unternehmen richten willst, um deine Kontaktmöglichkeiten zu vervielfachen, dann solltest du über die Werbemöglichkeiten und Vorreihungsprodukte auf herold.at nachdenken.
1) marketmind, 10/2018, rep. Studie österreichische Bevölkerung 18+, CAWI / CATI, n = 1065
Interesse geweckt?
Du willst mehr Online-Sichtbarkeit für deinen Unternehmenserfolg nutzen? Dann meld dich bei uns. Wir beraten dich gern zu unseren Produkten!
Weitere Artikel

Branchenportale spielen eine überraschend große Rolle bei der Suche nach Dienstleistern im Internet. Hier erfahren Sie, wie Einträge in Branchenverzeichnissen Ihr Unternehmen sichtbar machen und welche Synergie-Effekte sich dabei in punkto Google Ranking ergeben.

Niemand macht gerne Fehler, aber dennoch passieren sie. Auch bei Firmeneinträgen und Firmendaten. In einigen […]

Wenn du dich zu Themen rund um Websites, SEO (Suchmaschinenoptimierung) und Sichtbarkeit informierst, ist dir […]