Suchmaschinen-Optimierung 14. Februar 2023 | Herold Content Team SEO-Checkliste – darauf kommt es bei deiner Suchmaschinenoptimierung an Bei der Suchmaschinenoptimierung sollte man strukturiert vorgehen. Daher haben wir eine SEO-Checkliste für dich zusammengestellt. Bild: © Herold Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist essenziell, um von potenziellen Kunden gefunden zu werden. Sie ist ein fortlaufender Prozess, der deine Website in den Top 10 bei Google & Co. platziert. Lade hier deine kostenlose SEO-Checkliste herunter und verbessere dein Googl-Ranking! Inhaltsverzeichnis Die Basis der SuchmaschinenoptimierungKeyword-Recherche – die Grundlage von SEOOnpage SEO – Optimierungen auf deiner WebsiteOffpage SEO – Optimierungen abseits deiner WebsiteMobile SEO – deine Website für unterwegsLocal SEO – vor Ort gefunden werdenSEO-Checkliste zur Hand und los geht’s Die Basis der Suchmaschinenoptimierung Ehe du mit der Optimierung deiner Website startest, solltest du dich näher mit den SEO-Grundlagen beschäftigen. Neben diesen gibt es natürlich immer wieder neue SEO-Trends, für die du offen sein und die du kennen solltest. Orientierst du dich an den erprobten Tipps, steht nichts zwischen dir und deiner Top-Position bei Google. Tipp: Prüfe die Performance deiner Website regelmäßig, sodass du weißt, wann du dich erneut an die Suchmaschinenoptimierung setzen musst. Achte dabei auf den entstandenen Traffic deiner Keywords, die Absprungrate und die Verweildauer deiner Nutzer:innen auf Unterseiten. Keyword-Recherche – die Grundlage von SEO Ganz am Anfang steht die Recherchearbeit im Fokus. Die Keyword-Recherche legt den Grundstein für erfolgreiches SEO. Nur wenn du die Suchintention deiner potenziellen Kund:innen kennst, kannst du deine Website perfekt optimieren und dich vor Streuverlusten schützen. Wichtig ist, dass du bei der Analyse der Konkurrenz nicht die von deinen Mitbewerbern verwendeten Keywords eins zu eins kopierst. Wenn du die gleichen Schlagworte wie sie verwendest, sinkt die Wahrscheinlichkeit für ein Top-Ranking. Die Kenntnis zu den Begriffen verschafft dir allerdings einen Wissensvorsprung und gibt dir die Chance, dich mit deinen eigenen und ähnlichen Keywords gut zu platzieren. Onpage SEO – Optimierungen auf deiner Website Onpage SEO sind alle Maßnahmen, die direkt auf deiner Website vorgenommen werden. Diesen Abschnitt der Suchmaschinenoptimierung kannst du in technisches, inhaltliches und strukturelles SEO unterteilen. Zu technischem SEO gehören einwandfreie Quellcodes und ein gültiges SSL-Zertifikat. Auch die Planung der Website-Struktur und die Verwendung von HTTPs spielen eine wichtige Rolle, während du beim inhaltlichen SEO den Fokus auf den Content deiner Webseiten setzt. Dieser muss nicht nur grammatikalisch korrekt sein und Informationen mit Wahrheitsgehalt wiedergeben, sondern vor allem einen Mehrwert für deine Nutzer:innen bieten. Beim strukturellen SEO arbeitest du an einer übersichtlichen, gut strukturierten Website. Das ist für ein gutes Ranking auf Google und anderen Suchmaschinen wichtig. Offpage SEO – Optimierungen abseits deiner Website Neben den SEO-Maßnahmen direkt auf deiner Seite gibt es eine ganze Reihe an Maßnahmen, die außerhalb der Website stattfinden – die Offpage Maßnahmen. Dazu gehört insbesondere das Linkbuilding. Mit dem Linkbuilding setzt du deine Zielgruppe über deinen Content in Kenntnis, indem du mit der Strategie des Content-Seedings Backlinks auf vertrauenswürdigen Websites erhältst. Neben dem Linkbuilding gibt es weitere Maßnahmen, die du beim Offpage SEO berücksichtigen solltest – mehr dazu erfährst du in unserer praktischen PDF-Checkliste! Mobile SEO – deine Website für unterwegs Der Großteil deiner Websitebesucher:innen nutzt heutzutage das Smartphone oder Tablet, um auf Suchmaschinen wie Google nach Informationen zu suchen. Du musst dich dem veränderten Nutzer:innenverhalten anpassen und an das Mobile SEO denken, damit die Darstellung deiner Website auf den kleinen Displays der mobilen Geräte nicht eingeschränkt ist. Local SEO – vor Ort gefunden werden Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute so nah liegt? Eine hohe Reichweite kann deinen Traffic und damit deinen Umsatz steigern. Doch große Reichweite ist nur dann sinnvoll, wenn du auch deine Zielgruppe im unmittelbaren Einzugsgebiet bereits angesprochen hast. Local SEO bietet dir viele Chancen, erfordert aber auch Ehrlichkeit und Offenheit von dir. SEO-Checkliste zur Hand und los geht’s Die Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist ein fortlaufender Prozess und stützt sich auf die Kombination aus vielen Erfolgsfaktoren. Doch wenn alle Faktoren gut zusammenspielen, dann zahlt sich die Anstrengung aus und du erzielst ein gutes Ranking in den Suchergebnissen von Google und Co. Nutzt du unsere SEO-Checkliste, wird deine Website auch dort weit oben erscheinen. So erreichst du deine Zielgruppe, kannst dich von der Konkurrenz abheben und an deinem Standort schon bald die größtmöglichen Erfolge verbuchen. Downloade jetzt unsere umfangreiche SEO-Checkliste und setze dich gegen deine Konkurrenz durch. Du möchtest SEO für dein Unternehmen nutzen? Unverbindliches Angebot [shariff] Herold Content Team <a href="https://www.herold.at/marketing/blog/herold-blog-team/">Infos zur Redaktion</a> Herold Content Team Redaktion Das Herold Content Team vereint erfahrene Online-Redakteur:innen und Marketing-Expert:innen, die ihr Wissen und ihre Leidenschaft für digitale Trends in praxisnahe Inhalte verwandeln. Gemeinsam verfolgen wir das Ziel, komplexe Themen rund um SEO, Online-Marketing und Sichtbarkeit für KMU leicht verständlich aufzubereiten – immer mit Blick auf aktuelle Entwicklungen und die Bedürfnisse unserer Leser:innen. Hat dir dieser Artikel gefallen? Herold-Newsletter Über 9.000 österreichische Unternehmen erhalten regelmäßig Tipps & Strategien zur Kundengewinnung direkt ins Postfach. Jetzt eintragen und nichts mehr verpassen. Weitere Artikel Handwerker Marketing: von der Wüste zur Oase Suchmaschinen-Optimierung 24. Juli 2025 Keyword Recherche Anleitung – inkl. Screenshots Suchmaschinen-Optimierung 28. November 2024 SEO vs. GEO Optimierung: Wie du in ChatGPT rankst Suchmaschinen-Optimierung 09. Juli 2025