Nagelstudio Homepage – das sind die wichtigsten Elemente
Du machst kreative Nägel. Deine Website kannst du genauso kreativ machen. Bild: © Herold; Quelle: zinkevych
Nail Art bzw. Nageldesign liegen im Trend, Nagelstudios sprießen überall hervor. Um auch online herauszustechen, zeigen wir dir, was deine Nagelstudio Homepage haben sollte.
Inhaltsverzeichnis
Die wichtigsten Elemente einer Nagelstudio Homepage
Deine Nagelstudio Homepage soll so perfekt werden, wie das Nail Art, mit dem du deine Kund:innen begeisterst? Dann zeigen wir dir hier, was auf deiner Nagelstudio Homepage auf keinen Fall fehlen sollte.
Kreatives Layout
Besonders in künstlerischen und kreativen Branchen erwarten Menschen eine Website, die genauso kreativ ist wie dein Angebot. Denn wer glaubt schon, dass du als Nageldesigner:in gute und kreative Arbeit leistest, wenn deine Website aussieht wie lustlos aus der Hüfte geschossen.
Das richtige Layout hingegen gibt bereits einen Eindruck deiner Arbeit und zeigt deine Vorliebe für das Schöne.
Viele Fotos
Wo, wenn nicht beim Nagelstudio, sind Fotos das A und O? Du kreierst Muster und Formen, nutzt Farben, Glitzerpartikel, Strasssteine und kleine Anhänger. Du lässt die Wünsche deiner Kund:innen wahrwerden und erschaffst Mini-Kunstwerke, die diese auf ihren Nägel mit sich durch die Welt tragen. Und das lässt sich am besten in Fotos festhalten.
Wenn du Fotos von den fertigen Nägeln machst und diese auf deine Website einbindest, repräsentiert das deine Arbeit und zeigt potenziellen Neukuind:innen dein Repertoire.
So wissen Interessent:innen auch direkt, ob dein Stil zu ihren Wünschen passt. Auf deiner Website sollten Fotos also nicht zu kurz kommen.
Lesetipp: Im Beitrag “Fotos für Website – Tipps für perfekte Website-Fotos“ erfährst du, wie du deine Website-Fotos am besten aufbaust und was in diesem Bereich Dos und Don’ts sind.
Kontakt & Adresse
Logisch, aber dennoch erwähnenswert: Zeig deinen Kund:innen, wo sie dich finden. Am einfachsten ist es für deine Kundschaft, wenn du nicht nur deine Adresse bekanntgibst, sondern auch eine Google-Maps-Integration einbaust.
Geheimtipp: Eine solche Google-Maps-Integration kann den Ausschlag geben, wenn sich mehrere Nagelstudios in der gewünschten Gegend befinden. Denn durch die Karte ist es noch einmal leichter zu erkennen, wie nah dein Studio am Standort deiner Kund:innen liegt. Und wenn die Karte dann visuell hervorhebt, dass dein Studio am nächsten von allen liegt … Jackpot!
Bewertungen: „Die besten Nägel meines Lebens“
Mit den Nägeln ist es für viele Frauen genauso wie mit den Haaren: Da lässt man nicht einfach jeden ran. Wir Frauen wollen wissen, dass ein Profi am Werk ist und dass andere zufrieden waren.
Und was eignet sich dafür besser als Bewertungen? Kundenstimmen, Bewertungen und Testimonials bauen Vertrauen zu dir und deiner Arbeit auf und können den entscheidenden Faktor ausmachen, ob jemand seine Nägel bei dir machen lässt oder nicht.
Über-mich-Bereich: „Meine Leidenschaft begann als…“
In eine ähnliche Kerbe schlägt auch dein Über-mich-Bereich. Hier kannst du dich selbst (und dein Team) vorstellen und zeigen, wofür du stehst. Teile hier am besten auch deine Werte und eventuell die Geschichte, wie du zu deinem Beruf gekommen bist.
Das macht dich nicht nur nahbarer, sondern potenzielle Kund:innen können auch direkt erfahren, ob sie ähnliche Werte teilen. Hier fragst du dich vielleicht, wozu das wichtig ist. Die Antwort ist schnell gegeben:
Je nach Aufwendigkeit des Nageldesigns kann ein Termin im Nagelstudio schon einmal eine Weile dauern. In diesem Zeitraum unterhältst du dich wahrscheinlich meistens mit deinen Kund:innen – und das geht ebendiesen leichter von der Hand, wenn sie sich durch deine Über-mich-Seite vorher schon ein bisschen kennenlernen konnten.
Lesetipp: Wenn du nach Tipps suchst, wie du deinen Über-mich-Bereich gut aufbauen kannst, schau hier vorbei: Über uns Seite – So profitiert deine Website von einer Firmenvorstellung.
Leistungen: von Stamping bis Fiberglas-Modellage
Aber deine Persönlichkeit ist nicht das Einzige, was deine Besucher:innen interessiert. Auch deine konkreten Dienste/Leistungen, die Preise und die von dir verwendeten Produkte sind interessant.
Bei deinen Leistungen darfst du übrigens gerne mehr klotzen als kleckern. Bietest du z. B.:
- Gelnägel
- Nail Stamping
- Glitzer/Sticker/Steinchen
- Shellac
- Fiberglas-Modellage
- Negative Space Nail Art
- Nail Contouring
an, dann liste all diese Dienste auf deiner Website auf. So können sich Besucher:innen ein allumfassendes Bild von den von dir gebotenen Leistungen machen.
Die verwendeten Produkte hingegen sind meist besonders dann interessant, wenn sie:
- für Allergiker:innen geeignet sind
- vegan sind
- tierversuchsfrei sind
- nicht nur schön aussehen, sondern auch die Nägel schonen/pflegen
- etc.
Gerade bei solchen Produkten lohnt es sich, deren Eigenschaften besonders hervorzuheben, um Interessent:innen zu überzeugen. Denn gerade in heutiger Zeit werden solche Produkteigenschaften immer mehr gefordert.
Tipp: Deine Seite soll noch kreativer werden? Dann schau bei unserem Artikel über Website Inhalte vorbei! Dort erfährst du, welche kreativen Website Inhalte du auf deiner Seite einfügen kannst.
Fazit: Mach deine Nagelstudio Homepage zum Kundenmagnet
Wenn du die genannten Elemente strategisch auf deiner Website umsetzt, verleihst du ihr nicht nur einen kreativen Touch, sondern auch Persönlichkeit. Deine Persönlichkeit.
Das weckt Sympathie und Vertrauen und gibt einen Einblick in deine Arbeit. Es trägt dazu bei, deine Nail Art bekannt und beliebt zu machen – und das wiederum bringt dir letztendlich mehr Kund:innen.
Viele Fotos, ein tolles Layout, Bewertungen und fügen sich also zu einem Kunstwerk zusammen, die dabei hilft, deine Nagelstudio Homepage zu einem wahren Kundenmagneten zu machen.
Interesse geweckt?
Du willst mit einer Website deinen Unternehmenserfolg stärken? Dann meld dich bei uns. Wir beraten dich gern zu unseren Produkten!
Weitere Artikel

Du betreibst eine Apotheke und benötigst noch einen professionellen Internettauftritt? Dann erfahre in diesem Beitrag, […]

Was ist die „Suchintention“? Wir erklären es und zeigen, welche Formen es gibt, welche für […]

Was macht eine gute Website aus? Wir zeigen dir 9 Aspekte, die deine Internetpräsenz fit […]