Gesichtsmaske selber machen! 12 DIY Rezepte
Last Updated on: 2nd April 2020, 01:18 pm

Nicht nur eine gesunde Ernährung ist wichtig für den perfekten Teint. Auch die regelmäßige Pflege mit Gesichtsmasken schützt vor Hautalterung. Du musst dafür auch gar nicht viel Geld ausgeben. Wir haben 12 effektive Rezepte für DIY Gesichtsmasken zur Reinigung, Straffung, Erfrischung oder auch Bekämpfung von Hautunreinheiten zusammengestellt, die du mit einfachen Zutaten aus der Küche schnell selbst herstellen kannst.
Gesichtsmasken zum selber machen! 12 Rezepte
First things first! Natürlich gilt für sämtliche hier vorgestellten Masken, dass diese bei chronischen Hauterkrankungen (z.B. Neurodermitis oder Psoriasis), Allergien oder Überempfindlichkeiten gegen einen oder mehrere Bestandteile NICHT angewendet werden dürfen. Gleiches gilt, wenn deine Gesichtshaut Verletzungen aufweist. Außerdem solltest du die empfindliche Partie rund Augen und Mund beim Auftragen grundsätzlich aussparen.
Und immer daran denken: DIY Gesichtsmasken sollten unmittelbar nach dem Anmischen aufgetragen werden. Reste immer sofort entsorgen und keinesfalls aufheben. Masken mit essbaren Zutaten sind nämlich ein ganz wundervoller Nährboden für Bakterien – und glaub mir: Die möchtest du keinesfalls auf deiner Haut haben!
1. Mandelpeeling für zarte Haut
Zutaten
- 3 Esslöffel geriebene Mandeln
- 1 Eigelb
- 1 Kaffeelöffel Bienenhonig
- Ca. 1 ½ Esslöffel heißes Wasser
Wirkung: Entfernt Hornhautschuppen, wirkt durchblutungsfördernd, klärend und macht die Haut wieder weich und zart.
Zubereitung: Geriebene Mandeln in einer elektrischen Kaffeemühle ganz fein mahlen und mit dem Eigelb und Bienenhonig verrühren. Dann langsam das heiße Wasser hinzufügen, bis eine streichfähige Paste entsteht.
Anwendung: Mandelpaste auf das gereinigte Gesicht, Hals und Dekolleté dick auftragen, 30 Minuten einwirken lassen und dann mit warmem Wasser und kreisenden Bewegungen vorsichtig abreiben.
2. Weizenkleiepackung gegen unreine Haut
Zutaten
- 1 Esslöffel Weizenkleie
- 1 Eigelb
- 1 Kaffeelöffel flüssiger Bienenhonig
- 1 Kaffeelöffel Trockenmilchpulver
- Heißes Wasser
Wirkung: Die Weizenkleie wirkt klärend und heilend. Diese Gesichtsmaske ist daher besonders für die Pflege unreiner Haut geeignet. Eine regelmäßige Anwendung kann Pickel und Mitesser verschwinden lassen.
Zubereitung: Alle Zutaten in einer Schale verrühren, dann einige Tropfen heißes Wasser dazugeben, bis ein streichfähiger Brei entsteht.
Anwendung: Die Mischung relativ dick auf das gereinigte Gesicht, Hals und Dekolleté geben, 20 Minuten einwirken lassen und mit viel warmem Wasser wieder abwaschen.

3. Weizenmehlmaske gegen große Poren
Zutaten
- 2 Esslöffel Weizenmehl
- 2 Esslöffel naturreines Joghurt
Wirkung: Die Maske soll bei großen und verstopften Poren helfen. Sie leistet auch bei unreinen Hautstellen sehr gute Dienste.
Zubereitung: Beide Zutaten in einer Schale zu einer streichfähigen Masse verrühren.
Anwendung: Die Masse mit einem breiten Pinsel auf Gesicht, Hals und Dekolleté auftragen, 30 Minuten einwirken lassen und mit warmem Wasser vorsichtig abreiben.
4. Gesichtsmaske mit Kakao bei trockener Haut
Zutaten
- 6 Esslöffel dunkles Kakaopulver
- 3 Esslöffel flüssiger Honig
- 3 Esslöffel Schlagobers
- 2 Esslöffel feines Hafermehl
Wirkung: Kakao eignet sich aufgrund seines hohen Fettgehalts besonders gut für trockene Haut – außerdem riecht er herrlich.
Zubereitung: Alle Zutaten in einer Schale zu einer streichfähigen Masse verrühren.
Anwendung: Die Masse gleichmäßig auf dem Gesicht verteilen, mindestens 15 Minuten einwirken lassen und mit warmem Wasser wieder abspülen.

5. Honigmaske bei trockener Haut
Zutaten
- 2 Esslöffel reiner Bienenhonig
- 2 Esslöffel Weizenkleie
- Saft einer halben Zitrone
Wirkung: Die Gesichtsmaske nährt, klärt, wirkt heilend und durchblutungsfördernd. Ideal für trockene und spröde Haut.
Zubereitung: Den Honig im Wasserbad flüssig machen, vom Herd nehmen und Zitronensaft sowie Weizenkleie unterrühren.
Tipp: Dem neuseeländischen Manuka Honig wird eine besondere Wirkung nachgesagt.
Anwendung: Die warme Mischung auf Gesicht und Hals geben, 30 Minuten einwirken lassen und mit warmem Wasser abwaschen.
6. Tomatenmaske bei öliger Haut
Zutaten
- 2 Tomaten
- 1 Esslöffel Honig
Wirkung: Die Maske ist vor allem für die Pflege öligerHaut geeignet und auch bei Hautunreinheiten und gegen Pickel sehr wirksam.
Zubereitung: Die Tomaten pürieren, dann den Honig beimischen und nochmals gut umrühren.
Anwendung: Die Paste gleichmäßig auf dem Gesicht verteilen, etwa zehn Minuten einwirken lassen und mit lauwarmem Wasser abwaschen.
7. Kräutermaske für mehr Elastizität und Spannkraft
Zutaten
Für das Kräuteröl:
- 1 Kaffeelöffel Ringelblumenblüten
- 1 Kaffeelöffel Thymian
- 1 Kaffeelöffel Kamillenblüten
- 1 Kaffeelöffel Lavendelblüten
- 100 g Traubenkernöl
Für die Gesichtsmaske:
- 1 Eigelb
- 1 Spritzer Zitronensaft
Wirkung: Die Kräuterauszüge wirken heilend, stimulierend und geben der Haut Elastizität und Spannkraft zurück. Somit ist diese Gesichtsmaske auch als Unterstützung gegen Faltenbildung wunderbar einsetzbar. Eine regelmäßige Anwendung hilft vor allem bei trockener, zu Entzündungen neigender und rauer Haut.

Zubereitung
Kräuteröl: Die angegebenen Zutaten für das Kräuteröl sind für mehrere Gesichtsmasken ausreichend. Die frischen oder getrockneten Kräuter vermischen, in ein Glas geben, das Traubenkernöl darübergießen und zwei Wochen an einem warmen Platz oder in der Sonne stehen lassen. Ab und zu durchschütteln. Nach Ablauf der zwei Wochen abseihen, in eine dunkle Flasche zur Aufbewahrung abfüllen und kühl lagern.
Gesichtsmaske: Das Eigelb im Rührgerät schlagen und langsam tropfenweise das Kräuteröl hinzufügen bis eine dicke Mayonnaise entsteht. Dann noch einen Spritzer Zitrone unterrühren.
Anwendung: Die Kräutermaske auf Gesicht, Hals und Dekolleté geben, mindestens 30 Minuten einwirken lassen und mit lauwarmem Wasser abspülen.
8. Vitamin-E Gesichtsmaske zur Hautverjüngung
Zutaten
- 1 Eigelb
- 1 Teelöffel Weizenkeime
- 1 Teelöffel Hefe
- 2 Esslöffel Weizenkeimöl
Wirkung: Weizenkeime und Weizenkeimöl sind natürliche Lieferanten des “Verjüngungsvitamins” E. Die Vitamin-B-reiche Hefe gilt ebenso als Hautverschönerer, insbesondere bei trockener und unreiner Haut. Diese Nährmaske glättet und erfrischt die Haut.
Zubereitung: Das Weizenkeimöl tropfenweise in das Eigelb rühren bis eine glatte Mayonnaise entstanden ist. Dann die zerbröckelte Hefe und schließlich die Weizenkeime unterrühren.
Anwendung: Die Masse gleichmäßig auf Gesicht und Hals verteilen. Sobald die Gesichtsmaske getrocknet ist, mit warmem Wasser wieder abspülen. Achtung: Durch die Hefe können kurzfristig Hautunreinheiten stärker hervortreten! Diese Packung solltest du daher nicht anwenden, wenn du zum Beispiel kurz danach ausgehen möchtest.

9. Gesichtsmaske mit Erdbeeren gegen Hautalterung
Zutaten
- 5 frische Erdbeeren
- 2 Esslöffel Joghurt
- 2 Teelöffel reiner (flüssiger) Bienenhonig
Wirkung: Erdbeeren enthalten viel Vitamin C und wichtige Flavonoide, die für ihre antioxidativen Eigenschaften bekannt sind und vorzeitiger Hautalterung vorbeugen – natürlich auch, wenn du sie isst.
Zubereitung: Erdbeeren pürieren bzw. zerkleinern, dann den flüssigen Honig und das Joghurt unterrühren.
Anwendung: Die Masse gleichmäßig auf dem Gesicht verteilen, mindestens 15 Minuten einwirken lassen und mit warmem Wasser wieder abspülen.
10. Eicreme-Gesichtsmaske gegen Faltenbildung
Zutaten
- 1 Ei
- 1 Esslöffel Sesamöl
- 1 Esslöffel reiner Bienenhonig
Wirkung: Die Packung macht die Haut weich, glatt und zart. Sie wirkt bei trockener, reifer Haut der Faltenbildung entgegen und kann bei regelmäßiger Anwendung dabei helfen die Elastizität der Haut zu erhalten.
Zubereitung: Das Ei trennen, mit dem Handmixer in das Eigelb tropfenweise das Sesamöl einrühren, bis eine dicke Mayonnaise entsteht. Bienenhonig und Eiweiß dazugeben und weiterrühren, bis die Mischung streichfähig ist.
Anwendung: Mit einem breiten Pinsel die Gesichtsmaske auf Gesicht und Hals auftragen, 30 Minuten einwirken lassen und mit warmem Wasser abspülen.

11. Agar-Agar Straffungsmaske für ein glattes Hautbild
Zutaten
- 1 Eigelb (alternativ: Honig)
- 1 Messerspitze Agar-Agar Pulver
Wirkung: Diese Gesichtsmaske soll stark straffend wirken, sie erfrischt und durchblutet die Haut, zieht die Poren etwas zusammen und gibt der Haut ein glattes, weiches Aussehen.
Zubereitung:
Eigelb-Variante: Eigelb und Agar-Agar Pulver in eine Rührschüssel geben und solange kräftig rühren bis die Mischung eine dickliche Konsistenz aufweist.
Honig-Variante: Den Honig im Wasserbad erwärmen, vom Herd nehmen, Agar-Agar hinzufügen und verrühren bis eine eingedickte Masse entsteht.
Anwendung: Mit einem breiten Pinsel gleichmäßig auf Gesicht und Hals verteilen, 20 Minuten einwirken lassen. Mit einer feuchtwarmen Kompresse die erstarrte Maske aufweichen und mit warmem Wasser abspülen.
(Für die Kompresse kannst du ein kleines Handtuch verwenden, das du mit warmem Wasser nass machst und dann gut ausdrückst.)
12. Eiweißmaske gegen müdes Aussehen
Zutaten
- 1 Eiweiß
- 1 Kaffeelöffel Schlagobers
Wirkung: Diese schnell zubereitete Erfrischungsmaske ist gegen müdes Aussehen sehr gut geeignet.
Zubereitung: Das Eiweiß zu einem festen Schnee schlagen, dann das Schlagobers unterrühren.
Anwendung: Den Eischaum mit einem Pinsel dick auftragen und nach 20 Minuten warm abwaschen.
Tipp: Wenn du wissen möchtest, wie du auch lästige Augenringe loswerden kannst, versuch doch mal diese Topfenmaske.