Wochenende & Freizeit

Was kann man Samstag (Abend) machen? + Corona Tipps

Samstagabend. Was tun? Diese Frage stellen sich viele. Wir haben die Antwort. Foto: Adobe Stock; (c) Goss Vitalij

Du leidest unter Saturday Night Fever, weißt aber nicht, was du am Samstag beziehungsweise Samstagabend machen sollst? Kein Problem, denn wir liefern dir 11 ausgezeichnete Tipps für deine Samstagsgestaltung. Manche davon lassen sich auch in Zeiten von Corona durchführen.

Was kann man an einem Samstag unternehmen?

Du stellst dir in regelmäßigen Abständen diese Frage? Kein Wunder, denn das Jahr hat 52 (manchmal sogar 53) Samstage zu bieten und mit einer Zeitspanne von lediglich 6 Tagen ist die Zeit für Überlegungen relativ kurz. Dabei haben Samstage so unheimlich viel Potenzial, denn die meisten unserer Mitmenschen müssen am nächsten Tag nicht arbeiten und können daher die Nacht zum Tag machen. Aber auch alleine kann man einen spannenden Samstag verbringen. Deshalb erhältst du hier 11 großartige Tipps für die Gestaltung deines Samtag(abend)s.

Tipps für die aktuelle Corona-Phase

1. Sportliche Betätigung

Je nach Wetter am Samstag, ist sportliche Betätigung im Freien ein heißer Tipp. Falls du tatsächlich einer der wenigen komplett hobbylosen Menschen auf diesem Planeten bist, dann inspirieren dich ja vielleicht unsere 44 Ideen für ein neues Hobby. Ganz besonders ans Herz legen möchte ich dir den neuen Trendsport Padel. Padel ist super einfach zu erlernen, sieht wahnsinnig spektakulär aus und macht gewaltig Spaß. Ich kenne niemanden, der nach dem ersten Versuch nicht in den Bann gezogen war. Falls du mir nicht glaubst, überzeugt dich vielleicht das nachfolgende Video.

Indoor kann man Padel beispielsweise im City & Country Club am Wienerberg oder der Padelzone in der STEFFL Arena spielen. Auch spaßige Padel Turniere werden vom Österreichischen Padel Verband regelmäßig (meist Samstags) veranstaltet. Hier geht es zur aktuellen ÖPV Padel Rangliste.

 

2. Karaoke

Karaoke! Ja, richtig. Was schon bei Bill Murray und Scarlett Johansson in Tokio für Vergnügen sorgte, könnte auch dir einen unvergesslichen Samstagabend bescheren. Die meisten Karaoke-Bars in Wien haben die Corona-Pandemie überstanden und seit geraumer Zeit wieder für dich geöffnet. Wer keinen 2G-Nachweis (geimpft oder mittels PCR-Test getestet) abliefern kann, muss zuhause mit Singstar vorlieb nehmen. Hauptsache, du und deine Zuhörer sind bestens unterhalten.

Anmerkung: Karaoke kann auch alleine großen Spaß bereiten!

3. Autokino

Apropos Scarlett Johansson: Kino geht natürlich auch immer. Selbstverständlich auch am Samstagabend während der Corona-Pandemie. Die Cineplexx-Kinos öffneten beispielsweise am 18. Juni ihre Pforten und lassen dich unter Einhaltung der 3G-Regel nun wieder in den Kinosaal. Wer auf Nummer sicher gehen möchte, geht jedoch nicht in ein herkömmliches Kino, sondern ins Autokino. Denn der Kartenverkauf erfolgt online (also völlig kontaktlos) und wird anschließend per QR-Code durch die geschlossene Autoscheibe gescannt. Durch eine eigene Radiofrequenz wird der Ton zum gezeigten Film über deinen eigenen Autoradio zu hören sein. Österreichs einziges Autokino befindet sich südlich von Wien in Gross-Enzersdorf.

Kontakt: Autokino Wien, 2301 Gross-Enzersdorf

4. Romantisch Essen gehen

Ob Date mit einer unbekannten Tinder-Bekanntschaft oder romantisches Dinner mit dem Lebensgefährten, in ein romantisches Restaurant essen zu gehen ist immer eine gelungene Idee. Ein Samstagabend eignet sich für dieses Vorhaben ideal. Solltest du keine romantischen Restaurants kennen, haben wir hier eine kleine aber feine Auswahl an romantischen Restaurants in Wien für dich. Für einen unvergesslichen Samstagabend eignen sich außerdem noch die besten Restaurants mit Aussicht in Wien und speziell im Sommer die schönsten und besten Restaurants am Wasser.

Am Samstag Abend in ein romantisches Restaurant essen gehen. Foto: Adobe Stock; (c) Yeko Photo Studio

5. Schwimmen, Therme, Wellness

Im Sommer stehen dir Samstags zahlreiche Freibäder zur Verfügung. Aber bitte nicht falsch verstehen, “frei” bedeutet in diesem Fall nicht, dass sie gratis sind. Falls du dein Stammfreibad langsam satt hast und dich nach Abwechslung sehnst, können wir dir das Krapfenwaldbad, Laaerbergbad oder Höpflerbad empfehlen.

Für den Winter, ist ein Wellness-Tag in einer Therme vielleicht die bessere Alternative. Manche Thermen in Österreich bieten sogar Schwimmen im Mondlicht an. Wissenswerte Infos zu den Thermen in der Nähe erfährst du in einem weiteren Blogbeitrag von Eveline Stopfer.

6. Kabarett

Lachen ist gesund und macht glücklich. Wer zum Lachen nicht in den Keller geht, könnte an einem Samstagabend also auch ins Kabarett gehen. Mein Stammkabarett ist seit geraumer Zeit das CasaNova im 1. Bezirk. Dort treten von Omar Sarsam über Viktor Gernot bis hin zu Alex Kristan meine gesamten Lieblingskabarettisten (abgesehen von Nia) regelmäßig auf. Falls du lieber ein anderes Kabarett bevorzugst, findest du hier eine Liste an Kabaretts in Wien.

7. Spieleabend am Samstag

Es vergeht kaum eine Woche, in der ich und meine Liebsten nicht Freitags oder Samstags einen Spieleabend machen. Meistens wird dann mit meinem Bruder und dem Bruder meiner Freundin Super Smash Bros. auf der Nintendo Wii gezockt oder Brettspiele-Klassiker wie Risiko und Scotland Yard gespielt. Manchmal probieren wir aber auch andere Brettspiele wie beispielsweise Isle of Skye, Santa Cruz, Tikal oder El Grande. Um uns den Spieleabend zusätzlich zu versüßen, organisieren wir uns (im Sommer) zuvor manchmal noch einen Liter Speiseeis vom Tichy oder Italian Gelato.

Tipp: In diesen beiden Artikeln verraten wir dir, wo die besten Eissalons in WienLinz sind.

8. Kochabend oder Grillparty

Beim Essen kommen die Leute zusammen, sagt ein altes Sprichwort. Allerdings macht nicht nur das Verspeisen der Mahlzeit unheimlich Spaß, sondern unter gewissen Voraussetzungen auch das Zubereiten. Was eignet sich also besser, als einen gemeinsamen Kochabend oder eine Grillparty mit Freunden zu organisieren? Häufig lassen sich diese auch mit Tipp #7 kombinieren.

9. Tanzen

Discos, Nachtclubs und Tanzlokale gehören zu den Klassikern für den Samstagabend. Zumindest für Teenager und junge Erwachsene in ihren 20ern, die dem Freitag- und Samstagabend satte fünf Tage lang entgegen fiebern. Zugegebenermaßen bin ich auf diesem Gebiet kein Experte, daher empfehle ich euch, die besten Clubs in Wien hier nachzulesen. Als zusätzliche Entscheidungshilfe findest du hier Wiens Diskotheken mit den besten Bewertungen.

In Nachtclubs die Sau raus zu lassen gehört seit jeher zu den Klassikern unter den Freizeitbeschäftigungen am Samstagabend. Foto: Adobe Stock; (c) pressmaster

10. Sport schauen in einer Sportsbar

König Fußball regiert die Welt. In nahezu allen Fußballligen Europas finden die Ligaspiele am Wochenende statt. Die meisten Spiele laufen heutzutage allerdings nicht mehr im Free-TV, sondern fast ausschließlich im Pay-TV. Wer nicht selbst im Stadion ist und sich auch keinen eigenen Zugang zu SKY, DAZN oder ähnlichem leisten will, der kann am Samstagabend mit Freunden in eine Sportsbar ausweichen. Neben diversen Irish Pubs, die normalerweise alle auch Sportübertragungen zeigen, sind unter anderem auch die Pointers Vienna Sportsbar, das The Red Lions oder das Billabong zu empfehlen. Viele dieser Sportsbars zeigen nicht nur Fußball, sondern auch Football, Eishockey & Tennis.

11. Planetarium

Für die Sheldon Coopers unter euch – oder diejenigen die es zumindest noch werden wollen – könnte ein Ausflug ins Planetarium eine Überlegung wert sein. In meiner Kindheit war ich mit meinem Vater fast wöchentlich im Planetarium und ich habe die Zeit dort sehr genossen. Im Planetarium wird ein künstlicher aber dennoch traumhafter Sternenhimmel erzeugt, wie man ihn (aufgrund der enormen Lichtverschmutzung) sonst nur in völlig unbewölkten Nächten außerhalb Wiens zu Gesicht bekommt. Zusätzlich erfährt man die wichtigsten Neuigkeiten aus der Welt der Raumfahrt sowie die neuesten Entdeckungen der Astronomie. Planetarien sind über ganz Österreich verstreut, unter anderem gibt es eines in Wien, Schwaz, Klagenfurt sowie Judenburg.

Tipp: Sollte unter diesen 11 Vorschlägen nichts für dich dabei gewesen sein, könnten eventuell diese 10-15 Tipps gegen Langeweile in Wien weiterhelfen.

Dominik Knapp

SEO Text Guru Dominik Knapp ist SEO-Experte und Content Creator mit einem Faible für Sport, Star Wars und den Eurovision Song Contest. Er beschäftigt sich seit 2013 mit Suchmaschinenoptimierung, Google Rankings und internen Verlinkungen. Zuvor war er mehrere Jahre als Sportjournalist tätig.

Neueste Artikel

Martinigansl: 6 Tipps für dein Gansl Essen in Wien

Es ist Ganslzeit! Wir haben für dich die 7 ultimativen Gansl-Highlights in Wien ausfindig gemacht!…

6 Monaten vor

Röntgen in Wien gesucht? Wir helfen dir weiter!

Du suchst einen zuverlässigen und kompetenten Röntgenarzt beziehungsweise Radiologen in Wien? Die meisten Röntgeninstitute bieten…

2 Jahren vor

Sparen: Die besten Formen der Geldanlage 2023

Sparen:Die besten Formen der Geldanlage 2023 In den 70er und 80er Jahren war es einfach,…

2 Jahren vor

Warum Energetiker helfen können, wo die Schulmedizin endet

Die Schulmedizin ist eine wunderbare Sache. Sie kann gebrochene Knochen schienen, Entzündungen heilen und sogar…

2 Jahren vor

Döner Wien: Der beste Kebap der Stadt

Dönerstände gehören aus kulinarischer Sicht mittlerweile genauso zu Wien wie Würstelstände, das Schweizerhaus oder die Wiener Kaffeehäuser. Außerdem gehört Kebap mittlerweile…

2 Jahren vor

Was kostet ein Treppenlift in Österreich? Anbieter & Förderungen

Treppenlift:Kosten, Händler und Marken in Österreich Manchmal lassen Unfallfolgen, Krankheiten oder fortgeschrittenes Alter jede noch…

2 Jahren vor