SEO für Reinigungsfirmen? Glasklares „YES“!
Mit den richtigen SEO-Maßnahmen starten du und dein Team so richtig durch! Bild: ©Herold
Möchtest du, dass deine Reinigungsfirma besser auf Google gefunden wird? Mit SEO für Reinigungsfirmen kannst du das erreichen! Wir zeigen dir, wie du deine Website bei Google nach oben bringst!
Inhaltsverzeichnis
Warum überhaupt SEO?
Du bist in der Reinigungsbranche? Und du hast erkannt, dass eine Unternehmenswebseite alleine nicht reicht, um von der potenziellen Kundschaft im Internet gefunden zu werden? Herzlichen Glückwunsch! Denn du bist dem Großteil deiner Konkurrenz einen sehr großen Schritt voraus.
Warum? Ganz einfach: Du weißt, dass du eine zusätzliche Marketingstrategie benötigst, um Kund:innen auf deine Website zu locken. Und diese Strategie nennt sich Suchmaschinenoptimierung – kurz: SEO.
Dass in der Reinigungsbranche generell ein sehr großes Potenzial vorhanden ist, neue Kundschaft über Google zu gewinnen, zeigt die Analyse branchenspezifischer Suchbegriffe. So wird z. B. der Suchbegriff „Reinigungsfirma Wien“ besonders oft gesucht.
Allerdings ist dieses Keyword entsprechend stark umkämpft und eignet sich deshalb eher für große Betriebe mit mehr Budget. Kleine und mittlere Unternehmen sollten auf weniger umkämpfte Keywords setzen. Diese sind in der Regel mit weniger Kosten verbunden, haben aber dennoch ein großes Potenzial, um Neukund:innen zu gewinnen.
Website ohne SEO = Werbung in der Mülltonne
Egal, ob Gebäudereinigung, Büroreinigung oder Praxisreinigung – alle Reinigungsfirmen brauchen eine Website, damit sie über das Internet von der potenziellen Kundschaft auf Google gefunden werden. Doch brauchen sie tatsächlich nur eine Webseite? Leider nein.
Die meisten Online-Neulinge denken, dass eine Website allein schon dazu führt, dass sie bei Google gefunden werden. Als sei Google eine Art Online Branchenverzeichnis, über das alle Unternehmen im gleichen Maße gefunden werden können.
Leider läuft dies in der Praxis nicht ganz so einfach. Denn Internutzer:innen klicken in der Regel nur die Top-Ergebnisse bei Google an. Deshalb sind z. B. die Websites von Herold immer auch SEO-optimiert.
Wir haben aber auch gute News: Es gibt zahlreiche Tricks, die du anwenden kannst, um Google davon zu überzeugen, dass deine Webseite genau die ist, die Internetnutzer:innen finden wollen.
Wie das funktioniert? Hier zeigen wir dir nun, wie du durch SEO deine Google Platzierung verbessern kannst!
SEO für Reinigungsfirmen: So funktioniert’s!
Im Fachjargon nennen sich diese kleinen, aber trotzdem äußerst effektiven Tricks, mit denen du Google von der Wichtigkeit deiner Website überzeugst, Suchmaschinenoptimierung – kurz: SEO.
Um zu verstehen, wie der Hase läuft, solltest du dir diese beiden SEO Regeln unbedingt hinter die Ohren schreiben:
1. SEO Texte müssen den Leser:innen etwas bieten
Die wohl wichtigste SEO-Maßnahme besteht schlichtweg darin, dass du gute Texte für die Website schreiben lässt (oder auch selbst schreibst), die du für dein Unternehmen betreibst. Solche Texte kennzeichnen sich dadurch, dass sie den Leser:innen einen Mehrwert bieten.
Versorge deine potenziellen Kund:innen auf deiner Website deshalb mit interessanten Informationen oder netter Unterhaltung. Vergiss jedoch nicht: Du schreibst nicht nur für Google, sondern auch für echte Menschen.
Hier gilt also: Inhaltliche Qualität ist Trumpf!
2. Gute Texte + Keywords = Mehr Kundschaft
Allerdings solltest du bei der Content-Erstellung auch die relevanten Keywords deiner Branche einbauen! Denn Google wertet deine Artikel Wort für Wort aus. Soll heißen:
Nur wenn auch die wichtigen Begriffe (ausreichend oft, aber nicht zu oft!) enthalten sind, stuft Google deine Website als inhaltlich wertvoll ein. Dadurch erscheinst du bei Google weiter oben.
Welche Keywords für Reinigungsfirmen von Bedeutung sind, wollen wir dir natürlich nicht vorenthalten!
TIPP: Mit einem SEO Tool geht die Suchmaschinenoptimierung schon sehr viel leichter von der Hand. Hier findest du die besten kostenlosen SEO Tools!
Welche Keywords sind beim SEO für Reinigungsfirmen relevant?
Geh nun einen Schritt weiter als in deiner Branche üblich und nutze die Kraft der Keywords!
Genaue Bezeichnung der einzelnen Dienstleistungen
Der erste wichtige Schritt besteht für dich darin, deine verschiedenen Dienstleistungen auf deiner Webseite genau zu benennen. Schreib also bitte nicht einfach nur, dass du Gebäudereinigungen durchführst, sondern konkretisiere dein Angebot:
Übliche Keywords für Reinigungsbranche
- Stiegenhausreinigung
- Wohnungsreinigung
- Büroreinigung
- Grundreinigung
- Fensterreinigung
- Baureinigung
- Bauschlussreinigung
- Industriereinigung
- Fassadenreinigung
- Denkmalreinigung
- Teppichreinigung
- Unterhaltungsreinigung
- Winterdienst
- Schneeräumung
Standort als Keyword
Reinigungsdienstleistungen werden in der Regel in Bezug auf den jeweiligen Standort, wo die Reinigung durchgeführt werden soll, bei Google gesucht. Ein Wiener, der jemanden sucht, der das Stiegenhaus reinigen könnte, sucht mit hoher Wahrscheinlichkeit nach Stiegenhausreinigung oder Stiegenhausreinigung Wien. Letzteres hat aber eine deutlich höhere Erfolgsaussicht, bei Google gefunden zu werden. Hier gilt jedoch die Devise: Je größer die angegebene Region ist, desto aufwendiger muss SEO betrieben werden, um aus der Masse der Konkurrenz hervorzustechen.
Versuche also Wortkombinationen aus Dienstleistung und Standort in deinen Webtexten unterzubringen!
Setze auf Content Marketing für Reinigungsfirmen!
Ist der gezielte Einsatz von Keywords auch unverzichtbar für ein erfolgreiches SEO, so gilt dennoch die Devise: bitte nicht übertreiben. Denn einen Webtext, der vor lauter Keywords aus allen Nähten platz, will niemand lesen, weil die Worte oft zusammenhangslos nebeneinander gestellt wirken.
Auch Google erkennt ein solches Vorgehen – und straft deine Webseite mit einem schlechteren Ranking ab. Also bitte kein Keyword-Bashing!
Unsere Empfehlung: Setze auf Content Marketing und entwickle einen Blog für deine Website! Dieser gibt dir die Möglichkeit, regelmäßig neue Texte zu veröffentlichen, was Google in der Regel mit einem besseren Ranking belohnt.
Interesse geweckt?
Du willst Suchmaschinen-Optimierung für deinen Unternehmenserfolg nutzen? Dann meld dich bei uns. Wir beraten dich gern zu unseren Produkten!
Weitere Artikel
Eine SEO Agentur kann kleinen & mittleren Firmen sowie Neugründer helfen, online sichtbarer zu werden, […]
Seit der Veröffentlichung von ChatGPT ist künstliche Intelligenz (KI) im Fokus. Das löst Diskussionen aus, […]
Hotels gibt es wie Sand am Meer – speziell in touristischen Regionen. Für Tourist:innen ist […]