Von Quiz bis Animation: Diese Website Inhalte sind auch für dich möglich
Deine Website Inhalte können auch sehr kreativ sein. Bild: © Herold; Quelle: thesweetsheep
Deine Website besteht aus mehr als nur Texten. Wenn du dich also fragst: „Was sind Inhalte auf einer Website?“, geben wir dir hier einen kleinen Überblick darüber, mit welchen konkreten Website-Inhalten deine Internetseite glänzen kann.
Inhaltsverzeichnis
1. Texte
Die Texte sind wohl die offensichtlichsten Website Inhalte – die, an die man sofort denkt. Mit ihnen kannst du dich und dein Angebot vorstellen, auf News aufmerksam machen und potenziellen Kund:innen ihre dringendsten Fragen beantworten.
Wichtig ist eine gute Strukturierung der Texte, damit diese für die Website-Besucher:innen leicht zu lesen sind.
2. Multimediale Website Inhalte
In diese Rubrik fallen Bilder, Videos, Audioinhalte, Animationen & Co. Diese sollten immer so ausgesucht werden, dass sie die textlichen Inhalte unterstützen.
Außerdem kannst du sie auch gezielt anwenden, um die Blickrichtung der User:innen auf einen von dir gewünschten textlichen Bereich zu lenken. Hast du beispielsweise in der linken Hälfte eine Handlungsaufforderung im Text (z. B. in Form eines Call-to-Action-Buttons), kannst du rechts daneben ein Foto von dir setzen, in dem du nach links blickst. So wirkt es, als würdest du den Button ansehen, was auch den Blick der User:innen dorthin lenkt.
Mit multimedialen Elementen kannst du also deine Botschaft verdeutlichen und einen Anreiz bieten, länger auf deiner Seite zu bleiben.
Übrigens: Animationen eignen sich auch super in der Weihnachts- und Osterzeit, um dein Marketing zu Weihnachten oder dein Ostermarketing zu unterstützen.
So kannst du es beispielsweise auf deiner Website schneien lassen oder einen Osterhasen über deine Seite hoppeln lassen.
3. Interaktive Inhalte
Dabei handelt es sich um Inhalte, mit denen deine Kund:innen interagieren können. Das können Elemente wie Formulare sein, aber auch Umfragen, Quizze oder Spiele.
Warum du die Inhalte auf deiner Webseite überhaupt kreativ gestalten solltest, erfährst du hier: Website kreativ gestalten.
4. Website Inhalte zum Download
Du kannst auf deiner Website auch Inhalte zum Download anbieten. Das können reine Informationen sein, aber auch Anleitungen oder Gebrauchsanweisungen.
Diese Inhalte sollten immer einen Mehrwert für deine User:innen bieten, damit sich diese deinen Content auch herunterladen.
Du willst wissen, wie so etwas aussehen kann? Dann sieh dir unsere Website-Checkliste an (siehe rechts)!
5. „Soziale“ Website Inhalte
Das Wort „sozial“ bezieht sich hier auf die Sozialen Netzwerke. Links zu ebendiesen kannst du ebenfalls auf deiner Website einfügen. Aber auch eine Kommentarfunktion zählt zu diesen Sozialen Inhalten.
Wenn du diese auf deiner Seite einbindest, kannst du Gespräche und Diskussionen mit deinen Website-Besucher:innen führen und Interaktionen fördern.
6. E-Commerce
Auch ein Onlineshop oder Produktseiten sind Website-Inhalte. In dem Zusammenhang sind auch dein Warenkorb und Infos zu deinen Zahlungsmethoden weitere Website-Elemente – auch wenn man nicht sofort an diese denkt, wenn man das Wort „Website-Inhalte“ hört.
7. Weitere Inhalte
All die bisher genannten Inhalte waren solche, mit denen deine Website-Besucher:innen sofort in Berührung kommen.
Aber es gibt auch weniger offensichtliche – aber dennoch wichtige – Inhalte. Dazu zählen zum Beispiel rechtliche Informationen, wie deine Datenschutzrichtlinie, die Nutzungsbedingungen oder dein Impressum.
Aber auch Alt-Tags bei Bildern (Barrierefreiheit) sowie gut strukturierte URLs fallen in diese Kategorie. Alt-Tags beeinflussen außerdem die Barrierefreiheit deiner Seite positiv – denn sie erleichtern es sehbehinderten Menschen, deine Bilder verstehen zu können.
Unser Fazit zu Website-Inhalten
Du musst bei deinen Website Inhalten nicht bei Texten und Bildern aufhören. Stattdessen kannst du auch Videos, soziale Inhalte, Animationen, einen Onlineshop, interaktive Inhalte oder solche zum Download einbinden.
Wichtig ist, dass eine durchdachte Strategie hinter der Einbindung dieser Elemente steckt, sodass sie alle deine Botschaft unterstützen. So kannst du deine Website zu einem wahren Hingucker machen und User:innen in ihren Bann ziehen.
Interesse geweckt?
Du willst mit einer Website deinen Unternehmenserfolg stärken? Dann meld dich bei uns. Wir beraten dich gern zu unseren Produkten!
Weitere Artikel
Eine interaktive Website bringt User:innen dazu, sich aktiv mit deiner Firma zu beschäftigen. In diesem […]
Eine benutzerfreundliche und informative Physiotherapie Website ist für jede Praxis unerlässlich. Sie dient als digitale […]
Wie findet man eigentlich heraus, wer die eigene Zielgruppe ist und mit welchen Problemen sie […]