Lungenfacharzt in Graz gesucht? Unsere Empfehlungen!
Last Updated on: 29th April 2021, 04:39 pm

Wenn dir bei leichter Anstrengung allzu schnell die Luft ausgeht, solltest du über einen Besuch beim Lungenfacharzt nachdenken. Die Ursachen für deine Beschwerden müssen zwar nicht mit deinen Atmungsorganen zusammenhängen – eine frühzeitige Diagnose kann im Zweifelsfall eine bestmögliche Therapie garantieren. Wir haben für dich recherchiert, wann du einen Lungenfacharzt aufsuchen solltest, was dich dort im Rahmen einer Untersuchung erwartet und wo du in Graz einen guten Lungenfacharzt findest.
Was ist ein Lungenfacharzt?
Als Teilgebiet der Inneren Medizin befasst sich die Atemwegs- und Lungenheilkunde (auch Pneumologie) mit der Diagnostik, Vorbeugung und Therapie von Erkrankungen der Lunge, der Bronchien, des Mittelfells und der Pleura. Der Lungenfacharzt ist daher ein Internist mit einer Zusatzausbildung. Ein Tätigkeitsschwerpunkt liegt auch in der pneumologischen Onkologie, also in der Behandlung des Lungenkrebs und bösartiger Tumore.
Warum zum Lungenfacharzt?
Die Lunge (lat. pulmo) ist das aus zwei Flügel bestehende Atmungsorgan des Menschen. Als sogenanntes Kommunikationsorgan befindet sich unsere Lunge in regem Austausch mit unserer Umwelt: Wir atmen Sauerstoff ein und atmen Kohlendioxid aus. Dieser Gasaustausch ist die Hauptfunktion unserer Lunge, die also ununterbrochen äußeren Umwelteinflüsse ausgesetzt ist. Abgase und Schadstoffe werden teils unfreiwillig, teils freiwillig (z. B. Nikotin) eingeatmet. Unter Dauerbelastung kann unsere Lunge und somit unsere Gesundheit schwer geschädigt werden. Schädigungen der überlebenswichtigen Lunge sind jedoch oftmals irreversibel.
Vor diesem Hintergrund sollte es daher nicht verwundern: Lungenkrankheiten sind global gesehen die zweithäufigste Todesursache. Vor allem mit fortschreitendem Alter und schlechten Gewohnheiten (z. B.: Rauchen) wird unsere Lunge anfällig für verschiedene Krankheiten.
Im folgenden haben wir für dich Beschwerden und Krankheitsbilder zusammengefasst, die dich dazu veranlassen könnten, einen Lungenfacharzt aufzusuchen:
- (inadäquate) Luftnot unter Belastung
- chronischer Husten mit Auswurf (AHA-Symptome)
- Heuschnupfen mit Atemnot
- arbeitsspezifische Belastung
- Asthma
- starkes Schnarchen
- Allergien des Atemtraktes
Außerdem musst du auch Gewohnheiten und Lebensumstände mit in Rechnung stellen. Jahrelanges Rauchen oder eine spezielle Luftbelastung am Arbeitsplatz (Bäcker, Tischler, Vogelzüchter usw.) sind wesentliche Risikofaktoren für Lungenerkrankungen. Auch eine familiäre Häufung von Lungenkrankheiten ist ein berechtigter Grund, um einen Pneumologen aufzusuchen.
Die häufigsten Lungenerkrankungen sind:
- COPD
- Lungenkrebs
- Asthma (chronische Atemnot)
- Lungenentzündung
- Tuberkulose
- Lungenfibrose
- Schlafapnoe
Was macht ein Lungenfacharzt für Untersuchungen?
Zu Beginn einer jeden Behandlung stellt dir dein Lungenfacharzt Fragen zu deiner Krankengeschichte (Anamnese). Hierbei interessiert er sich besonders für mögliche Zusammenhänge mit deinen Beschwerden, die du ihm ebenfalls genau beschreibst. Im Erstgespräch versucht dein Arzt außerdem alle relevanten Umwelt- bzw. Risikofaktoren abzuklären.
Anschließend beginnt die körperliche Untersuchung. Hierfür stehen dem Facharzt abhängig vom Verdachtsmoment verschiedene diagnostische Verfahren zur Verfügung:
- Physikalische Untersuchung (Abhorchen/Abklopfen)
- Lungenfunktionstest (Spirometrie)
- Allergietest
- Lungendurchleuchtung
- Lungenröntgen und Ultraschall (Sonografie)
- Blutgasuntersuchung (Sauerstoffgehalt im Blut)
- CT (Computertomografie)
- MRT (Kernspintomografie)
- Pleurapunktion

Lungenfacharzt Graz – unserer Empfehlungen!
Dr. Hans Zach – Lungenfacharzt Graz (alle Kassen)
Dr. Hans Zach ist Facharzt für Lungenkrankheiten und kann auf eine langjährige Erfahrung als Diagnostiker zurückblicken. In seiner zentral gelegenen Ordination heißt Dr. Zach alle Patienten willkommen und hat ein offenes Ohr für ihre Anliegen. Ein besonderes Augenmerk liegt auf Allergie-Diasgnostik. Termine können telefonisch oder per Mail vereinbart werden.
- Montag: 14:00-19:00
- Dienstag: 8:00-12:00
- Mittwoch: 8:00-12:00
- Donnerstag: 14:00-19:00
- Freitag: 8:00-12:00
Kassenleistung: BVAEB/ÖGK/KFA/SVS
Kontakt: Dr. Hans Zach, 8010 Graz
Dr. Martin Trinker, MScMBA – Lungenfacharzt Graz (alle Kassen)
Dr. Martin Trinker ist Lungenfacharzt und erfahrener Internist, der sich ausreichend Zeit für eine eingehende Diagnose nimmt. In der bestens ausgestatteten Ordination steht eine Vielzahl an modernen Instrumenten zur Diagnostik zur Verfügung. Ein Schwerpunkt liegt in der Diagnose und Behandlung von COPD, Asthma, Schlafstörungen und Lungenentzündung. Um telefonische Voranmeldung wird gebeten.
Ordinationszeiten:
- Montag: 9:00-12:00 / 13:00-17:00
- Dienstag: 16:00-19:00
- Mittwoch: 8:00-12:00 / 13:00-17:00
- Donnerstag: 8:00-14:00
- Freitag: 8:00-12:00
Kassenleistung: BVAEB/ÖGK/KFA/SVS
Kontakt: Dr. Martin Trinker, MScMBA, 8010 Graz
Dr. Heimo Liendl – Lungenfacharzt Graz (alle Kassen)
In zentraler Lage nimmt sich Dr. Heimo Liendl in seiner Ordination ausreichend Zeit für dein Anliegen. Dr. Liendl behandelt Patienten jeden Alters ab 3 Jahren. Das Leistungsspektrum reicht von der Durchführung verschiedener Tests (z. B. Lungenfunktionstest, Blutgasuntersuchung) bis hin zur Raucherberatung. Auf Wunsch kann auch ein Termin zur Rauchentwöhnung mittels medizinischer Hypnose vereinbart werden. Weiterführende Informationen findest du auf der Website der Ordination. Telefonische Voranmeldung erbeten.
Ordinationszeiten:
- Montag: 14:00-18:00
- Dienstag: 8:00-12:00
- Mittwoch: 14:00-18:00
- Donnerstag: 8:00-12:00
- Freitag: 8:00-12:00
- Samstag: 10:00-12:00
Kassenleistung: BVAEB/ÖGK/KFA/SVS
Kontakt: Dr. Heimo Liendl, 8010 Graz
Dr. Ingrid Thomüller – Lungenfacharzt Graz (alle Kassen)
Dr. Ingrid Thomüller ist Fachärztin für Atemwegs- und Lungenerkrankungen mit Kassenvertrag. Die Leistungen der erfahrenen Ärztin umfassen folgende Punkte: Röntgen, Lungenfunktionsuntersuchung, Blutgasanalyse, Allergieaustestung, Schlafapnoe-Screening, Untersuchungen bei Rauchern und vieles mehr. Weiter Informationen findest du auf der Website. Anmeldung erfolgt telefonisch oder per Mail.
Ordinationszeiten:
- Montag: 9:00-12:00
- Dienstag: 9:00-12:00 / 16:00-19:00
- Mittwoch: 9:00-12:00
- Donnerstag: 9:00-12:00 / 16:00-19:00
- Freitag: 9:00-12:00
Kassenleistung: BVAEB/ÖGK/KFA/SVS
Kontakt: Dr. Ingrid Thomüller, 8020 Graz
Dr. Gerlinde Fasching – Lungenfacharzt Graz (Wahlarzt)
Seit 2006 kümmert sich Dr. Gerlinde Fasching in ihrer Grazer Ordination um das Wohl ihrer Patienten. Die erfahrene Fachärztin für Lungenheilkunde bietet ein breites Spektrum an pneumologischen Untersuchungen und Therapieformen. Besondere Fachkenntnisse hat sie sich im Bereich der Rehabilitationsmedizin und Allergologie angeeignet. Für einen reibungslosen Ablauf ohne lange Wartezeiten ist eine Voranmeldung telefonisch oder per Mail erwünscht. Wahlordination/KFA.
Kontakt: Dr. Gerlinde Fasching, 8051 Graz
Weitere Lungenfachärzte in Graz und Umgebung