Urologe Wien: Hier findest du deinen Arzt!
Last Updated on: 24th November 2020, 02:18 pm
Du suchst einen Urologen in Wien? Bei Problemen mit dem Harntrakt können sich Frauen und Männer gleichermaßen an einen Urologen wenden. Geht es um die Geschlechtsorgane, fällt die Untersuchung in zwei unterschiedliche Zuständigkeitsbereiche: Urologie (bei Männer) und Gynäkologie (bei Frauen). In diesem Beitrag haben wir für dich Urologen in Wien mit allen wichtigen Informationen gelistet.
Urologe Wien: Empfehlungen!
Hier findest du nach Bezirk geordnet Top-Urologen mit guten Bewertungen in deiner Nähe. Außerdem haben wir für dich die Ordinationszeiten, das Tätigkeitsprofil der Ärzte und die Kassenleistungen (ÖGK – alle Kassen/Wahlarzt) recherchiert.
Dr. Georg Ludvik – Urologe Wien 1080 (ÖGK)
Seit 1999 kümmert sich Dr. Georg Ludvik in seiner Praxis um die urologische Versorgung seiner Patienten. Der erfahrene Facharzt für Urologie und Andrologie war lange Zeit ärztlicher Leiter der urologischen Abteilung im Heeresspital Wien. Dr. Ludvik bietet neben Routine-Untersuchungen Hilfe bei: Harnwegsinfekte, Reizblase, Inkontinenz, Harnstein, Kinderwunsch, Potenzprobleme, Krebsvorsorge, Krebstherapie und vieles mehr. Um telefonische Terminvereinbarung wird gebeten.
Ordinationszeiten:
- Montag: 13:30-18:30
- Dienstag: 13:30-18:30
- Mittwoch: 13:30-18:30
- Donnerstag: 13:30-18:30
Kontakt: Dr. Georg Ludvik, 1080 Wien
Dr. Patrick Kaiser – Urologe Wien 1090 (Wahlarzt)
Dr. Patrick Kaiser ist Facharzt für Urologie und Andrologie und behandelt seit 2016 in seiner Wahlarztordination sämtliche urologischen Erkrankungen. Ein vertrauensvoller Umgang zwischen Patient und Arzt ist Dr. Kaiser ein wichtiges Anliegen. Aus diesem Grund nimmt er sich für jedes Anliegen Zeit und bemüht sich um eine angenehme Atmosphäre in seiner Praxis.
Ordinationszeiten:
Termine können mit detaillierten Angaben zu den Kosten online gebucht werden.
Kontakt: Dr. Patrick Kaiser, 1090 Wien
Dr. Andreas Szalay – Urologe Wien 1090 (ÖGK)
Als Facharzt für Urologie und Andrologie bietet Dr. Andreas Szalay in seiner Ordination ein breites Spektrum an diagnostischen und therapeutischen Verfahren an. Seine ärztlichen Leistungen umfassen unter anderen urologische Voruntersuchungen bei Mann und Frau, Krebsvorsorge, Abklärung von möglichen Geschlechtskrankheiten, Andrologie sowie Kinderurologie. Fast alle Blutabnahmen finden vor Ort statt. Bei Bedarf sind auch Hausbesuche möglich. Dr. Szalay ist trotz sorgfältigem Arztgespräch um kurze Wartezeiten bemüht, weshalb du dich am besten telefonisch voranmeldest.
Ordinationszeiten:
- Montag: 10:00-15:00
- Dienstag: 13:00-18:00
- Mittwoch: 9:00-14:00
- Donnerstag: 14:00-19:00
- Freitag: nach Vereinbarung
Kontakt: Dr. Andreas Szalay, 1090 Wien
Dr. Gerhard Suster – Urologe Wien 1100 (ÖGK)
Seit 1998 ist der Facharzt für Urologie und Andrologie Dr. Gerhard Suster in seiner Ordination für dich im Einsatz. Von der allgemeinen Urologie bis hin zur Sexualmedizin bietet Dr. Suster das komplette urologische Leistungsspektrum an: Vorsorgeuntersuchung, Inkontinenzberatung, Andrologie, Sterilisation des Mannes, Onkologie und vieles mehr.
Ordinationszeiten:
- Montag: 14:00-18:30
- Dienstag: 9:00-12:00, 14:00-18:00
- Donnerstag: 14:00-18:30
- Freitag: 9:00-13:00
Kontakt: Dr. Gerhard Suster, 1100 Wien
Dr. Mehrdad Davoudi – Urologe Wien 1160 (ÖGK)
Dr. Mehrdad Davoudi ist Facharzt für Urologie und Andrologie und erfahrener Operateur im urologischen Bereich. Ambulante Operationen (Vorhautbeschneidung, Vasektomie) können in seiner Ordination durchgeführt werden, die mit modernster medizinischer Technik ausgestattet ist. Zu seinen Kassenleistungen zählen unter anderen: Vorsorgeuntersuchung, Diagnostik und Therapie bei Erkrankung des Harntraktes (Mann/Frau) sowie bei Erkrankung der Geschlechtsorgane (Mann), Behandlung bei ungewolltem Harnverlust, urologischer Ultraschall, Behandlung von Potenzproblemen. Terminvereinbarung während den Öffnungszeiten.
Ordinationszeiten:
- Montag: 8:00-11:00
- Dienstag: 10:00-12:00, 14:00-18:00
- Mittwoch: 9:00-12:00, 15:00-19:00
- Donnerstag: 14:00-18:00
Kontakt: Dr. Mehrdad Davoudi, 1160 Wien
Dr. Romana Altenhuber – Urologe Wien 1180 (Wahlarzt)
In ihrer urologischen Ordination für Frauen und Kinder bietet Dr. Romana Altenhuber Untersuchung und Therapie auf dem neuesten Stand der Medizin an. Aufgrund ihrer Spezialisierung auf urologische Erkrankungen bei Frauen und Kinder, kann sie sich mit viel Erfahrung deren Bedürfnisse widmen. Operationen finden im Wilhelminenspital statt, wo Dr. Altenhuber die kinderurologische Ambulanz leitet. Termine kannst du per Mail, telefonisch oder online auf der Website vereinbaren. Die Wahlärztin verspricht kaum Wartezeit bei schneller Terminvergabe.
Ordinationszeiten:
- Dienstag: 14:30-18:00
- Freitag: 8:30-13:00
Kontakt: Dr. Romana Altenhuber, 1180 Wien
Dr. Clemens Ghawidel-Müller – Urologe Wien 1210 (ÖGK)
In seiner Ordination URO 21 behandelt Dr. Clemens Ghawidel-Müller alle urologischen Erkrankungen bei Männern und Frauen. Seine Leistungen umfassen zum Beispiel: Urologie Mann/Frau, Vorsorgeuntersuchung, Kinderwunschabklärung, Vasektomie. URO 21 befindet sich direkt im Citygate, wo es ausreichend Parkplätze gibt. Termine können bequem online gebucht und auf Anfrage auch für Freitag vergeben werden.
Ordinationszeiten:
- Montag: 8:30-12:00, 13:00-15:30
- Dienstag: 8:30-12:30, 13:30-15:00
- Mittwoch: 14:30-19:00
- Donnerstag: 8:30-12:30, 13:30-15:00
- Freitag: auf Anfrage
Kontakt: Dr. Clemens Ghawidel-Müller, 1210 Wien
Dr. Mons Fischer – Urologe Wien 1220 (ÖGK)
Der erfahrene Facharzt für Urologie und Andrologie Dr. Mons Fischer war lange Zeit Oberarzt an der urologischen Abteilung des Wilhelminenspitals. Seit 2002 betreibt der Urologe in der Donaustadt eine Ordination mit allen Kassen. Dr. Fischer bietet das komplette Leistungsspektrum der Urologie an: Urologie beider Geschlechter, Vorsorgeuntersuchung beim Mann, Behandlung der Prostata, Kinderurologie, Sterilisation beim Mann (Vasektomie) sowie Behandlung von sexualmedizinischen Problemen. Darüber hinaus ist er spezialisiert auf die Behandlung von Inkontinenz sowie auf urologische Krebserkrankungen. Weitere Informationen findest du auf der Website der Ordination.
Ordinationszeiten:
- Montag: 9:00-19:00
- Dienstag: 9:00-14:00
- Mittwoch: 14:00-19:00
- Donnerstag: 9:00-14:00
- Freitag: auf Anfrage
Kontakt: Dr. Mons Fischer, 1220 Wien
Dr. Christian Linshalm – Urologe Wiener Neustadt (ÖGK)
Dr. Linshalm ist Urologe und Androloge und betreibt eine Kassenpraxis. Geht es um urologische Erkrankungen (Nierensteine, Blasenleiden, Beschwerden der Harnleiter) bist du hier gut aufgehoben. Auch bei Erkankungen der weiblichen oder männlichen Geschlechtsorgane findest du hier einen kompetenten Ansprechpartner. Im Bereich der Andrologie kümmert er sich um Kinderwünsche, Erektionsprobleme und hormonelle Störungen. Terminvereinbarung während den Öffnungszeiten.
Ordinationszeiten:
- Montag: 7:30-12:00
- Dienstag: 7:30-11:00, 14:00-17:00
- Mittwoch: 7:30-12:00
- Donnerstag: 7:30-12:00
Kontakt: Dr. Christian Linshalm, 2700 Wiener Neustadt
Was macht ein Urologe?
Die Urologie beschäftigt sich als Teilgebiet der Medizin mit der Behandlung von Harnblase, Harnleiter, Niere und Nierenbeckenboden sowie der männlichen Geschlechtsteile. Bei Harnwegsinfekten beispielsweise können Frauen genauso wie Männer einen Urologen aufsuchen. Bei Erkrankungen der Geschlechtsorgane ist der Urologe nur für Männer, für Frauen hingegen der Gynäkologe zuständig. Auch zur Abklärung möglicher Geschlechtskrankheiten kannst du einen Facharzt für Urologie und Andrologie aufsuchen.
Wann solltest du einen Urologen aufsuchen?
- Blut im Harn
- akuten Harnverhalt
- starke Schmerzen im Bereich des Hodensacks
- schmerzhafte Schwellungen im Bereich der Eichel (Paraphimose)
- Männer ab 45 (jährliche Vorsorge)
Was behandelt der Urologe sonst noch?
Weitere Behandlungsfelder der Urologie sind zum Beispiel:
- Bettnässen
- Blasenentzündung
- Nierenstein
- Inkontinenz
- Erkrankungen der Prostata
- Erkrankungen der Harnleiter
- Unerfüllter Kinderwunsch
- Hormonstatus
- Vorhautverengungen
- Vasektomie (Sterilisation)
Wie läuft eine Untersuchung beim Urologen ab?
Der Behandlungsablauf sieht wie folgt aus: Am Anfang der Untersuchung findet ein Patientengespräch statt. Hierbei bespricht der Arzt mit dir Beschwerden, Vorerkrankungen, Lebensgewohnheiten und die Einnahme von Medikamenten. Im Anschluss kommt es zur Blutabnahme für die Laboruntersuchung. Mit Ultraschall werden außerdem Nieren, Blase und Prostata untersucht. Hoden und Penis werden ebenfalls kurz begutachtet.
Wie schnell bekommt man einen Termin?
Patienten bekommen in der Regel relativ rasch einen Termin bei Urologen. Wartezeiten von 1 bis 5 Tage sind natürlich möglich. Eine Terminvergabe am selben Tag ist allerdings auch keine Seltenheit.