Last Updated on: 6th September 2021, 10:59 am
Katerfrühstück Wien:
14 Lokale für den Tag danach
Katerfrühstück Wien: Nach einem ausgiebigen Frühstück in Wien wird dein Kater sofort verschwinden. Foto: Adobe Stock, (c) losangela
Du wachst auf, die Sonne sticht dir ins Aug, der Kopf brummt und dein Mund fühlt sich an wie eine Wüstenlandschaft – es ist nicht zu leugnen, du hast einen Kater. Meistens finden lange Partynächte unerwartet statt – und dementsprechend unvorbereitet ist man auch auf den Kater am Tag danach. Sprich: Der Kühlschrank ist leer und auch in der restlichen Wohnung findet sich nichts, was den akuten Hunger stillen könnte. Also ab ins Cafe für ein gescheites Katerfrühstück in Wien!
Wie dein Kater daherkommt, hängt davon ab, was du in der vorhergegangen Nacht konsumiert hast. Ein Kater kann sich also recht unterschiedlich anfühlen, von Kopfschmerzen über Übelkeit bis hin zum Schwindel. Manchmal kann man gar nichts essen und ein andermal hat man einen Bärenhunger. Ein Kater und seine Symptome sind völlig unberechenbar, deshalb haben wir eine Liste an Lokalen in Wien für dich zusammengestellt, in der für alle Bedürfnisse etwas dabei ist. Alle Cafes haben natürlich auch am Wochenende geöffnet.
Top 14 Lokale für ein Katerfrühstück in Wien
1. Vollpension
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Dein Bedürfnis: von Oma verwöhnen lassen
Du fühlst dich schlapp, magst dich keinen Zentimeter bewegen und würdest am liebsten zu Oma fahren und dich von ihr so richtig verwöhnen lassen. Deine Oma wohnt aber zu weit weg? Dann ist die Vollpension im 4. Bezirk die Lösung. Hier kannst du dich in die gemütlichen Sofas kuscheln und selbstgebackenen Kuchen genießen. Wenn du eher Lust auf etwas Pikantes hast, richten dir die Omas in der Vollpension auch Frühstücksplatten wie z. B. das “Opa Pikant”, bestehend aus einer Semmel, einer Scheibe Schwarzbrot, Butter, Käse, Schinken, Salami, Kren, Essiggurkerl und Bio-Freilandei. Es gibt auch vegetarische und vegane Platten.
Frühstück: Mo – Fr: 9 – 14 Uhr, Sa: 7:30 – 15 Uhr, So & Feiertag: 8 -15 Uhr
2. Caffe Latte Neubaugasse
Dein Bedürfnis: brauche möglichst viel Essen
Du wachst nach einer langen Partynacht mit einem lauten Knurren im Magen auf und brauchst dringend Essen, das du am liebsten kiloweise in dich hineinschaufeln möchtest? Dann ist eindeutig ein Frühstücksbuffet das Richtige für dich. Das Caffe Latte in der Neubaugasse hat jeden Samstag, Sonntag und Feiertag von 10.30 bis 15 Uhr ein umfassendes Buffetangebot. Es gibt Gebäck, Butter, Marmelade, Honig, Nutella, Käse, Schinken, Aufstriche, Müsli, Suppen, warme Hauptspeisen, Desserts, Obst und Eiergerichte. Hier kannst du deinen monströsen Hunger auf jeden Fall bekämpfen.
Brunch: Sa, So, Feiertage: 10.30 – 15 Uhr
Frühstück: Mo – Fr: 8-15 Uhr
3. THE BANK Brasserie & Bar
Dein Bedürfnis: I’m so fancy and don´t wanna go home
Du kommst gerade aus dem Club, bist super schick gekleidet und fühlst dich, als könntest du die Welt erobern. Ganz nach dem Motto “I’m so fancy”, wie Iggy Azalea singt, kannst du deinen Höhenflug im THE BANK gemäß fortsetzen. Das ehemalige Bankgebäude hat ein beeindruckendes Innendesign und ein stilvolles Ambiente.
Hier fühlt man sich definitiv wie ein König. Wenn auch dein Hunger königlich ist, bietet sich der sonntägliche Brunch im THE BANK an. Dort kannst du dich durch das exquisite Buffet durchkosten, das Können der Köche in der Showküche bestaunen und der live Klaviermusik lauschen. Ist dein Hunger jedoch nur klein, kannst du jeden Tag in der Woche auch a la carte bestellen, wie z.B. einen Garnelen Cocktail, Bircher Müsli oder Belgische Waffeln.
Frühstück: Mo-Fr: 6.30-10.30 Uhr, Sa-So: 6.30-11 Uhr, So ab 12 Uhr Buffet
The Bank Brasserie & Bar, 1010 Wien
4. Motto am Fluss
Dein Bedürfnis: brauche gesundes Essen
Manchmal fühlt man sich am nächsten Tag so dermaßen verkatert, dass man den Versuch startet, den Körper bestmöglichst zu reparieren. Einige versuchen das mit einem Reparaturbier hinzubekommen, andere setzten eher auf die gesunde Schiene und wollen mit Detox-Säften den Restalkohol im Körper loswerden. Ein besonders gesundes Frühstück gibt’s im Motto am Fluss. Dort kannst du den Giftstoffen in deinem Körper mit einer Beeren-Smoothie-Bowl oder einem Kale Hopper (Grünkohlsaft, Orangensaft, Bananensaft) den Kampf ansagen.
Frühstück: täglich 8-16 Uhr
5. Weltcafe
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Dein Bedürfnis: Lust auf Abwechslung
Das klassische Wiener Frühstück hängt dir schon bei den Ohren raus? Im Weltcafe gibt es Frühstücksteller aus aller Welt wie z. B. einen orientalischen Frühstücksteller mit Falafel, ein mexikanisches Frühstück mit Nachos oder ein englisches Breakfast mit Würstel. Insgesamt gibt es 11 verschiedene Varianten, mit denen du deinen Gaumen bestimmt nicht langweilst. Dazu gibt’s verschiedenste Heißgetränke wie Trinkschokolade India, mexikanischen Kaffee oder Jebena Kaffee aus Äthiopien. Viele Zutaten im Weltcafe sind fair trade und bio.
Frühstück: Mo-Fr: 8-14 Uhr
Brunch: So: 9-15 Uhr
6. Cafe Sperl
Dein Bedürfnis: so viel Kaffee wie möglich
Eine weitere Strategie, um den lästigen Kater loszuwerden: einfach viel Kaffee trinken. Wenn das deine Vorgehensweise ist, bist du im Cafe Sperl an der richtigen Adresse. In diesem traditionellen Wiener Kaffeehaus bekommst du Kaffee in verschiedensten Ausführungen von der Melange über Wiener Eiskaffee bis hin zum Kapuziner (doppelter Mocca mit geschlagenem Obers). Sollten dich zu so früher Stunde die 18 Kaffeeangebote auf der Karte überfordern, kannst du dir auch einfach eine ganze Kanne Kaffee bestellen. Empfehlenswert sind auch die köstlichen Torten und Kuchen aus der Vitrine – falls du was Süßes überhaupt schon verträgst…
Frühstück: Mo-Sa: 7-22 Uhr, So: 11-20 Uhr
7. Stadtkind
Dein Bedürfnis: Frühstück auch am Nachmittag
Ja, solche Menschen gibt es. Sollte es dir also auch passieren, dass du nach einer Partynacht erst aufwachst, wenn es draußen schon wieder finster wird, musst du nicht auf das Frühstück verzichten. Das Cafe Frida am Yppenplatz in Wien bietet den ganzen Tag über bis 17 Uhr Frühstück an. Auf der Frühstückskarte gibt’s z. B. French Toast mit frischen Früchten und Ahornsirup, Porridge mit Milch oder Hafermilch mit frischen Früchten und Frühstücksburger mit Rührei, Pastrami und Ofengemüse. Zudem hast du hier eine große Auswahl an veganen Frühstücksgerichten.
Frühstück: Mo – So: 9 – 17 Uhr
8. Harvest Bistro
Dein Bedürfnis: veganes Essen
Fleisch und Käse liegt manchmal schon ziemlich schwer im Magen. Und wenn man einen Kater hat, fühlt man sich ja generell nicht gerade wie eine leichte Feder. Da kann ein veganes Frühstück schon mal richtig gut tun. Am Wochenende sowie an Feiertagen kannst du es dir im Harvest gemütlich machen und dich am Buffet bedienen. Dort gibt es z. B. “scrumbled eggs” aus Tofu, selbstgemachte Aufstriche, Gebäck, Salate, Suppe, wechselnde warme Hauptspeisen und Desserts.
Brunch: Sa, So, Feiertag: 10-16 Uhr
9. Ramasuri
Dein Bedürfnis: den Kater erst gar nicht aufkommen lassen
Es ist Common Knowledge: Wenn man weiter trinkt, kommt kein Kater – zumindest noch nicht! Und da man sich ja schlecht zum Frühstück einen Vodka-Shot reinkippen kann, trinkt man eben eine Bloody Mary. Tomatensaft und Selleriestange sorgen ja auch für jede Menge Vitamine! 😉 Bloody Mary gibt es im Ramasuri. Zum Essen bietet das Lokal im 2. Bezirk Eier-Gerichte, Porridge, Pancakes und verschiedene Frühstückskombinationen.
Frühstück: Mo – Fr: 8-15 Uhr, Sa & So: 9 – 15 Uhr
10. The Guesthouse
Dein Bedürfnis: Sehnsucht nach Gaumenschmaus
Hausgemachtes Gebäck, eine Kaffee-Spezialröstung und elegantes Ambiente – hin und wieder muss man sich selbst schon ein bisschen verwöhnen, auch oder ganz besonders, wenn man einen Kater hat und dementsprechend bedürftig ist. Im Hotel-Restaurant The Guesthouse gibt es jeden Tag im Jahr rund um die Uhr verführerisch köstliches Frühstück. Genuss verspricht z. B. das “Guesthouse Frühstück” mit einem Glas Orangensaft oder Rosa Grapefruit, kleinem Rührei mit gebratenen Pilzen, Spinat und getrockneten Paradeisern, Räucherlachs und Zitronen-Crème fraîche, Bein- und Rohschinken, einer feinen Auswahl an Schnitt-, Weich-, und Hartkäse. Lass es dir schmecken!
Frühstück: täglich 6.30-23 Uhr
11. Tian Bistro
Dein Bedürfnis: brauche unbedingt Gesellschaft
Hin und wieder wacht man mit einem so schrecklichen Kater auf, dass man beginnt, sein ganzes Leben zu hinterfragen. Um nicht in eine depressive Stimmung zu fallen und Schokolade essend vor dem Fernseher zu vergammeln, kannst du deine Freunde zusammentrommeln und ein gemeinsames Katerfrühstück genießen. Im Tian Bistro am Spittelberg gibt es das “Tian Sharing Breakfast”, das sich hervorragend auch für größere Gruppen gut eignet. Jede Person kann sich ein Hauptgericht (Dinkelporridge, Rührei, Ei Benedikt oder Gemüseomelette) bestellen. Dazu werden viele Köstlichkeiten zum Teilen auf den Tisch gestellt wie z. B. Gebäck, Aufstriche, Marmelade, Butter, Joghurtbowls, Obstsalat, Gugelhupf und Topfengolatschen. Nur zur Info: Alle Gerichte sind vegetarisch bzw. vegan.
Frühstück: Sa, So, Feiertage: 10-13 Uhr
Tian Bistro am Spittelberg, 1070 Wien
12. Toma Tu Tiempo
Dein Bedürfnis: Lust auf Eier
Ja, manches Mal hat man einfach eine unbändigende Lust auf Eier. Soll vorkommen! Im Toma Tu Tiempo bekommst du Eier auf köstliche spanische Art und Weise zubereitet, z. B. würzige andalusische Spiegelei Tapas mit Chorizo aus dem Ofen oder eine Eierspeise mit Tostada mit Tomaten und Ziegenkäse. Die spanische Tapas Bar ist also the place to be, wenn du Eier mal etwas anders genießen möchtest.
Frühstück: Sa, So, Feiertag: 11-16 Uhr
13. Figar 1040
Dein Bedürfnis: brauche fettiges Essen
Du hast ein unerklärliches, aber starkes Verlangen nach Fett? Du könntest natürlich zum Würstelstand gehen oder dir eine Pizza liefern lassen. Möchtest du es etwas gediegener haben, dann empfiehlt sich das Figar im 4. Bezirk. Hier bekommst du z.B. den “Working Class Hero”, der aus einer Käsekrainer, Champignons, Zwiebeln, Pfefferoni, Cocktailtomaten, Baked Beans, Spiegelei, Butter und Joseph Brot besteht.
Frühstück: Mo-Fr: 8-16 Uhr, Sa, So: 9-16 Uhr
14. Cafe Phil
Dein Bedürfnis: muss den letzten Abend mit der besten Freundin/dem besten Freund rekonstruieren
Oft gibt es nach einer langen Partynacht viele ungeklärte Fragen: Wer war nochmal dieser eine Typ, mit dem du eine Stunde lang über Killerwale diskutiert hast? Was bedeutet die Zahl auf meinem Unterarm? Und warum zur Hölle habe ich dich Huckepack nachhause getragen? Um all das klären zu können, braucht es eine Location, in der man es sich gemütlich machen und stundenlang herumhocken und philosophieren kann. Das Phil ist mit seinen weichen Sofas, dem gemütlichen Ambiente und den freundlichen Kellnern das perfekte Lokal dafür.
Frühstück: Di-So: 9-1 Uhr