Spray Tanning Wien! die besten Anbieter
Last Updated on: 23rd Dezember 2021, 10:55 am
Makellose Bräune innerhalb von 5 bis 10 Minuten? Ja, bitte! Wir haben recherchiert, wie die UV-freie Bräunung funktioniert, wie das Kosmetikstudio deiner Wahl ein natürliches Ergebnis garantiert, und was du selbst tun kannst, damit sein Spray Tanning möglichst lange hält. Außerdem verraten wir dir, was die Bräune aus der Dose (bzw. aus der Airbrush-Pistole) kostet, und welche Anbieter du in Wien aufsuchen kannst.
Spray Tanning – was ist das?
Mein erster Besuch im Solarium endete mit kleinen juckenden Pickeln am ganzen Körper und der Erkenntnis, dass ich wohl unter Sonnenallergie leide. Mein erster Versuch mit Selbstbräuner bescherte mir im Handumdrehen fleckig-orangegelbe Beine. Und von “richtigem” Sonnenbaden werde ich erst knallrot (ja, auch MIT Sonnenschutz!), und dann wieder schneeweiß. Da ist guter Rat teuer. Und der gute Rat lautet in diesem Fall: Spray Tanning!
In den USA gehört Spray Tanning, ähnlich wie Extensions, Wimpernverlängerung und Laser Haarentfernung, in Sachen Beauty bereits zum Standard. Und das verwundert nicht, denn die Methode ist frei von UV-Strahlung, schädigt deine Haut nicht und garantiert eine nahtlose, natürliche Bräune ohne Streifen und Flecken.
Dies gelingt, indem die Kosmetikerin oder die Hautärztin die spezielle Bräunungslotion mithilfe der Airbrush-Technik auf deinen Körper aufbringt. Das ist schmerzfrei, zeiteffizient und fühlt sich auch noch angenehm an. Trocknen lassen – fertig!
Wie läuft Airbrush Tanning ab?
Bei einem professionellen Anbieter wird der Spray Tan von Hand aufgetragen. Es gibt zwar auch Studios am Markt, die mit voll automatisierten Kabinen arbeiten, aber hiervon solltest du lieber die Finger lassen. Das Arbeiten mit der spezialisierten Airbrush-Pistole erfordert nämlich einiges an Erfahrung, damit das Ergebnis perfekt ist. Vor der Behandlung kannst du dich in einer Kabine entkleiden. Ob du dich im Bikini, im Höschen oder ganz nackt tannen lassen möchtest, ist dir selbst überlassen.
Für deine Fußsohlen bekommst du eine Art Klebefolie, damit du nach der Behandlung keine fleckigen Sohlen hast. Der Prozess dauert ca. fünf bis zehn Minuten und die Kosmetikerin erklärt dir jeden Schritt und leitet dich ganz genau an. Der Airbrush-Strahl ist ein wenig kühl, aber auf keinen Fall unangenehm und fühlt sich auf deiner Haut ganz leicht an. Nach der Behandlung muss die Farbe ein paar Minuten trocken – und schon kannst du dich wieder anziehen!
Wie lange hält Spray Tanning?
Die Haltbarkeit deines Spray Tans hängt zum einen natürlich von der Qualität der verwendeten Produkte (Selbstbräunungslotion) ab. Du kannst aber auch selbst sehr viel dafür tun, dass die Bräune aus der Dose möglichst lange hält. Wie das gelingt? Durch eine gute Vorbereitung und eine ebenso gute Nachbereitung der Spray Tan Behandlung. Wie das geht, erklären wir jetzt.
Spray Tanning Vorbereitung
Damit deine Haut die Farbe beim Spray Tanning ideal aufnehmen kann, solltest du sie vor der Behandlung gut vorbereiten. In den meisten Kosmetikstudios bekommst du ein spezielles Peeling für Zuhause, das deine Haut optimal von Duft- und Silikonreststoffen befreit. Sollte sich das Peeling bei dir zeitlich nicht ausgehen, gibt es natürlich auch die Möglichkeit, es direkt vor deinem Termin im Studio anzuwenden. Neben dem Peeling gibt es noch folgende Tipps und Tricks, damit deine neue Bräune länger hält:
- nach dem Peeling keine fettende Creme (am besten gar keine Bodylotion) verwenden
- ungeschminkt (Gesicht) zum Termin erscheinen
- einen Tag vor dem Spray Tan rasieren
- kein Deo und kein Parfum auftragen
- Nagellack (z.B. durchsichtigen) auf Hand- und Fußnägeln verwenden, damit diese sich während der Anwendung nicht verfärben
Spray Tanning Nachbehandlung
Da die Bräune sich erst nach und nach intensiviert, ist es wichtig, die Airbrushfarbe mindestens acht Stunden lang auf der Haut zu belassen. Da die Farbe während dieser Zeit durchaus etwas abfärben bzw. sich abreiben kann, ist es wichtig, dass du zu deinem Termin möglichst dunkle, möglichst weite (lockere) Kleidung trägst. Außerdem solltest du die ersten 12 Stunden nach der Anwendung auf Sport verzichten und übermäßiges Schwitzen, sofern möglich, vermeiden.
Innerhalb der ersten acht Stunden nach dem Spray Tanning können sogenannte Überschussflecken (meistens an der Brust, am Hals und im Schrittbereich) entstehen. Diese Flecken sind vollkommen normal und verschwinden nach dem ersten Duschgang von selbst. Es ist aber wichtig, dass du sie vorher nicht abtupfst oder wegwischst. Weitere Tipps für die optimale Pflege deiner makellosen Bräune:
- der erste Duschgang sollte mit einem klaren, ph-neutralen Duschgel erfolgen
- möglichst auf Peelings, Waschlappen oder Waschschwämme verzichten
- auf eine gute Feuchtigkeitspflege achten (nach jeder Dusche eincremen)
- die Haut nach dem Duschen mit einem weichen Handtuch eher trocken tupfen als reiben
Was kostet Spray Tanning?
Die Preise für einen Spray Tan variieren (nicht nur in Wien) natürlich von Anbieter zu Anbieter. Außerdem kommt es ja auch darauf an, ob du dir die makellose Bräune nur für dein Gesicht (z. B. für neue Bewerbungsfotos) oder für deinen ganzen Körper wünschst. In den meisten Studios kostet Spray Tanning für Gesicht und Dekolleté rund € 20 und ein Ganzkörper Tan rund € 60.
Ist Spray Tanning gesundheitlich unbedenklich?
Ja, Spray Tanning ist gesundheitlich unbedenklich. Die Bräunungsflüssigkeit (Spray Tanning Lotion) besteht zum größten Teil aus Wasser in medizinischer Güteklasse. Und das, was die Bräunung deiner Haut bewirkt, ist ein Stoff namens Dihydroxyaceton. Hierbei handelt es sich um eine vollkommen ungefährliche Kohlenhydratverbindung, die mit den Aminosäuren in der Hornschicht der Haut reagiert, was zur Braunfärbung führt. Darüber hinaus enthalten Produkte, die für Spray Tanning verwendet werden, pflegende Wirkstoffe wie Vitamin C, B, E, Aloe Vera, Alantolin und diverse Antioxidantien.
Vorsicht geboten ist nur bei hochallergischen Menschen bzw. bei Menschen mit einer bekannten Kosmetikallergie. In diesem Fall solltest du dir vom Studio deiner Wahl eine Liste mit den genauen Inhaltsstoffen geben lassen und bei deinem Hautarzt/Allergologen nachfragen.
Spray Tanning Wien – das sind unsere Empfehlungen!
Envy Studio – Spray Tanning Wien 1070
Das Envy Studio ist ein Kosmetikinstitut im siebten Bezirk, das neben Wimpernverlängerung, Wimpernlifting und Microblading auch Spray Tanning anbietet. Gearbeitet wird ausschließlich mit Produkten der Marke Infinity Sun. Auf der Website findest du eine detaillierte Preisübersicht. Das Ganzkörper-Tanning kostet im Envy Studio € 59.
Kontakt: Envy Studio, 1070 Wien
Shannon Cosmetics – Spray Tanning Wien 1010
Das Studio Shannon Cosmetics ist im ersten Bezirk und bietet ein umfassendes Spektrum an Beauty-Behandlungen an: vom Spray Tanning über Permanent Make up, Microneedling, Mikrodermabrasion, Hand- und Fußpflege bis hin zur Behandlung gegen Haarausfall. Inhaberin Kerry Shannon arbeitet eng mit der Wiener Dermatologin Dr. Gabriele Demschik zusammen. Diese steht dir also für alle Fragen aus den Bereichen ästhetische Medizin, Dermatologie, Vorsorge und Nachbetreuung zur Verfügung. Online Termin möglich.
Kontakt: Shannon Cosmetics, 1010 Wien
Felicita Sunstyle – Bräunungsdusche Wien 1020
Felicita Sunstyle ist ein Solarium im zweiten Bezirk, das neben der “klassischen” Solariums-Bräune auch Spray Tanning anbietet – mit einer Besonderheit: Hier wirst du nicht von einer Mitarbeiterin/einem Mitarbeiter behandelt, sondern in einer Bräunungsdusche (Spray Tanning Kabine) der Marke VersaSpa. Diese Methode des Spray Tannings eignet sich für alle, die sich ungern vor einem Profi entkleiden möchten. Außerdem ist es eine recht günstige Variante des Spray Tannings: Je nach gewünschtem Bräunungston zahlst du für die Dusche zwischen € 23 und € 25.
Kontakt: Felicita Sunstyle, 1020 Wien