Hausarzt in Graz gesucht? Das sind unsere Empfehlungen!
Last Updated on: 1st Juni 2022, 01:57 pm

Plötzliche Beschwerden, eine medizinische Frage oder eine Krankschreibung – einen guten Hausarzt braucht man in allen Lebenslagen. Als erster Ansprechpartner in Sachen Gesundheit sind Allgemeinmediziner bzw. praktische Ärzte der Grundstein der medizinischen Versorgung. Wer einen Hausarzt sucht, möchte sich entsprechend in guten Händen wissen. Wir haben deshalb die besten Grazer Hausärzte für dich gesammelt!
Hausarzt – wofür ist er zuständig?
Unter dem Hausarzt versteht man einen Allgemeinmediziner. Auch die Bezeichnung Praktischer Arzt ist gebräuchlich. Der Hausarzt ist die erste Anlaufstelle bei medizinischen Problemen und hat deshalb ein relativ breites Aufgabengebiet. Von der Erkältung über Verdauungsbeschwerden bis hin zu psychischen Problemen findest du in der Hausarztpraxis Rat.
Häufige und ungefährliche Erkrankungen versorgt dein Allgemeinarzt direkt vor Ort oder verschreibt dir ein passendes Rezept. Falls er noch keine Diagnose stellen kann, leitet er dich mithilfe einer Überweisung an die richtige Adresse weiter. Möglich wäre etwa eine radiologische Untersuchung (Ultraschall, Röntgen) oder die Anamnese bei einem Facharzt.
Je nach Art deiner Beschwerden fällt die weitere Diagnose und Behandlung in unterschiedliche Fachbereiche. Atemnot, Asthma oder Allergien führen dich etwa zum Lungenfacharzt oder HNO Arzt, für Ausschläge oder Hautveränderung ist der Hautarzt zuständig. Bei Gefäßerkrankungen oder Darmproblemen kann dir ein Internist weiterhelfen, im Fall von Stoffwechselerkrankungen ein Endokrinologe. Psychische Erkrankungen behandelt ein Psychologe bzw. Psychotherapeut.
Was macht der Hausarzt?
Hausärzte sind für eine Vielzahl medizinischer Leistungen zuständig. Sie erneuern Rezepte, machen Wundkontrollen, wechseln Verbände, legen Infusionen und führen Impfungen und Untersuchungen für den Mutter-Kind-Pass durch. Der praktische Arzt ist auch die richtige Adresse für die Bescheinigung der Arbeitsunfähigkeit (Krankschreibung) und die Behandlung gängiger Krankheiten wie Schnupfen und Magen-Darm-Beschwerden.
Um Symptome richtig einschätzen und Krankheiten möglichst früh erkennen zu können, brauchen praktische Ärzte und Ärztinnen viel Erfahrung und einen breiten medizinischen Wissensschatz. Viele Hausärzte führen bestimmte Untersuchungen auch direkt vor Ort durch, etwa Blutabnahmen, EKG oder Blutdruckmessungen. Einige Ordinationen bieten zudem zusätzliche Privatleistungen wie Ernährungsberatung an.
Wie Hausarzt finden?
Ein guter Hausarzt ist Gold wert, aber gar nicht so leicht zu finden. Die Liste an Auswahlkriterien ist lang: fachliche Kompetenz, Einfühlungsvermögen, lange Ordinationszeiten und kurze Wartezeiten. Natürlich sollte die Ordination auch in deiner Nähe liegen, damit du im Krankheitsfall keinen langen Weg auf dich nehmen musst.
Bei der Suche nach einem neuen Arzt macht es außerdem einen Unterschied, ob du dich für einen Kassenarzt oder einen Wahlarzt entscheidest. Kassenärzte sind vertraglich für die ÖGK tätig, dein Termin wird also von der Krankenkasse übernommen. Bei einem Wahlarzt musst du erst einmal selbst bezahlen, allerdings ist eine Rückerstattung durch die Krankenkasse möglich. Bis zu 80% des Tarifs, der für die entsprechende Leistung bei einem Vertragsarzt verrechnet wird, können erstattet werden.
Leider kann es auch passieren, dass bei deinem Wunsch-Arzt derzeit alle Kapazitäten belegt sind und er keine neue Patienten aufnehmen kann. Einen entsprechenden Vermerk findest du in der Regel auf der Website der Praxis, spätestens bei der Terminvereinbarung wird dich das Team der Ordination aber darauf hinweisen.

Wie Hausarzt wechseln?
Wer einen Kassenarzt der ÖGK besucht, ist trotzdem nicht gebunden. Als generelle Regel für den Arztwechsel gilt: Innerhalb eines Vierteljahres darf für jede Fachrichtung nur ein Vertragsarzt besucht werden. Wenn du im aktuellen Quartal noch nicht bei deinem Hausarzt warst, kannst du also problemlos zu einem neuen Arzt gehen und wirst dort mit deiner E-Card automatisch als Patient registriert.
Möchtest du innerhalb eines Quartals den Arzt wechseln, ist dafür ein Antrag bei der Krankenkasse nötig. Damit die ÖGK den Wechsel genehmigt, musst du auch einen triftigen Grund angeben, warum du umgehend einen anderen Arzt aufsuchen willst.
Hausarzt Graz – Was bezahlt die Krankenkasse?
Die übliche Versorgung durch den Hausarzt ist von der österreichischen Gesundheitskasse als Kassenleistung abgedeckt. Dazu gehören das Gespräch mit dem Arzt, Bluttests und Laborbefunde, Untersuchungen für die Operationsfreigabe, Wundversorgung und Schmerztherapie, ebenso wie das kostenlose Kinderimpfprogramm.
Nicht von der Krankenkasse übernommen werden ästhetische Behandlungen, etwa das professionelle Ohrlochstechen oder die Anwendung von Botox bzw. Hyaluronsäure. Ebenso ausgenommen sind Führerscheinuntersuchungen, Versicherungsuntersuchungen und ähnliche Atteste, wie die medizinische Aufklärung für das Aufsetzen einer Patientenverfügung.
Auch Methoden aus der komplementären Medizin werden als Privatleistung verrechnet. Dazu gehören etwa homöopathische Behandlungen, Akupunktur, Hypnosetherapie, Massagen und Chiropraktik. In diesen Bereich fällt zudem die orthomolekulare Medizin (Nährstoff-Analyse) und Dienstleistungen wie Ernährungsberatung.

Hausarzt Graz – Unsere Empfehlungen!
Dr. Karin Triebl – Hausarzt Graz (alle Kassen)
Die Ordination von Dr. Karin Triebl findest du in der Grazer Innenstadt. Hier bietet sie Patienten die komplette medizinische Grundversorgung, inklusive der Vernetzung mit Fachärzten und Therapeuten für die weitere Behandlung. Die Blutabnahme für das Labor wird nach Terminvereinbarung Mittwoch Vormittag durchgeführt. Nähere Informationen zu den Leistungen der Praxis findest du auf der Website von Dr. Triebl.
Tel: +43 316 835143
Mail: praxis@dr-triebl.at
Öffnungszeiten:
- Mo: 8:00 bis 13:00
- Di: 14:00 bis 17:00
- Mi: 7:30 bis 12:30
- Do: 13:30 bis 17:30
- Fr: 8:00 bis 11:00
Kontakt: Dr. Karin Triebl, 8010 Graz
Dr. Klemens Ammann – Hausarzt Graz Geidorf (alle Kassen)
Dr. Klemens Ammann ist Arzt für Allgemeinmedizin mit Praxis im Norden von Graz. Wer einen freundlichen und aufgeschlossenen Allgemeinmediziner sucht, ist mit Dr. Ammann und seinem Team bestens beraten!
Tel: +43 316 672414-0
Öffnungszeiten:
- Mo: 7:45 bis 11:45, 14:00 bis 16:00
- Di: 7:45 bis 11:45
- Mi: 7:45 bis 11:45
- Do: 15:00 bis 19:00
- Fr: 7:45 bis 11:45
Kontakt: Dr. Klemens Ammann, 8010 Graz
Dr. Kurt Usar – Hausarzt Graz St. Leonhard
Dr. med. univ. Kurt Usar ist die ganzheitliche Medizin ein Anliegen. Neben der allgemeinmedizinischen Versorgung hat er sich deshalb auch auf Ernährungsmedizin spezialisiert und bietet PatientInnen Beratung zu komplementären Behandlungsformen wie Homöopathie an. Dr. Usar ist als Wahlarzt tätig.
Tel: +43 316 232697
Mail: office@doktor-usar.at
Öffnungszeiten:
- Di: 13:00 bis 17:00
- Mi: 8:00 bis 12:30
- Do: 8:00 bis 12:30, 13:00 bis 16:30
- Fr: 8:00 bis 12:30
Kontakt: Dr. med. univ. Kurt Usar, 8010 Graz
Dr. Doris Köpp – Hausarzt Graz Jakomini (alle Kassen)
Dr. Doris Köpp ist Ärztin für Allgemeinmedizin. Gemeinsam mit ihrem Team bietet sie dir alle gängigen Vorsorgeuntersuchungen inklusive Labortests für Blut, Harn und Stuhl. Zum Angebot der Praxis gehören auch Blutdruck- und Diabetes-Schulungen in Kleingruppen. Barrierefreier Zugang.
Tel: +43 316 228171
Mail: ordination@drkoepp.at
Öffnungszeiten:
- Mo: 8:00 bis 12:00
- Di: 14:00 bis 18:00
- Mi: 8:00 bis 12:00
- Do: 8:00 bis 12:00, 14:00 bis 16:00
- Fr: 8:00 bis 11:00
Kontakt: Dr. Doris Köpp, 8010 Graz
Dr. Regina Koch – Hausarzt Graz Jakomini (alle Kassen)
Zusätzlich zu ihrer Ausbildung als praktische Ärztin verfügt Dr. Regina Koch auch über ein Diplom für Akupunktur und Laserakupunktur. Nähere Informationen zu dieser Privatleistung findest du auf der Website der Praxis. Laboruntersuchungen werden nur nach Voranmeldung mittwochs durchgeführt.
Tel: +43 316 819555-0
Öffnungszeiten:
- Mo: 8:30 bis 12:00
- Di: 8:30 bis 12:00
- Mi: 8:30 bis 12:00, 15:00 bis 18:00
- Do: 8:30 bis 12:00, 15:00 bis 18:00
- Fr: 8:30 bis 12:00
Kontakt: Dr. Regina Koch, 8010 Graz
Dr. Helmut Knauer – Hausarzt Graz Strassgang (alle Kassen)
Dr. med. univ Helmut Knauer ist der Ansprechpartner für deine Gesundheit in Graz Straßgang. In seiner Ordination sind PatientInnen aller Altersgruppen herzlich willkommen. Telefonische Terminvereinbarung, barrierefreier Zugang.
Tel: +43 316 287000
Mail: kontakt@ordination-knauer.at
Ordinationszeiten:
- Mo: 7:30 bis 11:15, 16:00 bis 18:00
- Di: 7:30 bis 11:15
- Mi: 16:00 bis 19:00
- Do: 7:30 bis 11:15
- Fr: 7:30 bis 11:15
Kontakt: Dr. med. univ. Helmut Knauer, 8054 Graz
Dr. Maria Anderwald – Hausarzt Graz Eggenberg (alle Kassen)
Dr. Maria Anderwald ist praktische Ärztin im Grazer Stadteil Eggenberg. In ihrer Ordination kümmert sie sich um die Anliegen ihrer Patienten. In dringenden Fällen führt Dr. Anderwald auch Hausbesuche durch. Zudem führt sie Versicherungsuntersuchungen durch und stellt entsprechende Atteste aus.
Tel: +43 316 583616
Ordinationszeiten:
- Mo: 8:00 bis 12:00, 17:00 bis 19:00
- Di: 8:00 bis 12:00
- Mi: 8:00 bis 12:00, 17:00 bis 19:00
- Do: 8:00 bis 12:00
- Fr: 8:00 bis 12:00
Kontakt: Dr. Maria Anderwald, 8020 Graz
Dr. Martina Ull – Hausarzt Graz Gösting (alle Kassen)
Die Allgemeinmedizinerin Dr. Martina Ull hat sich in Graz Gösting niedergelassen. Zu ihrem Untersuchungsangebot gehören Labortests, EKG und die 24 Stunden Blutdruckmessung. Termine für Blutabnahmen und Vorsorgeuntersuchungen werden am Montag und Mittwoch vergeben.
Tel: +43 316 673040
Mail: ordination@arztpraxis-ull.at
Geöffnet:
- Montag: 7 bis 12 Uhr
- Dienstag: 15 bis 18 Uhr
- Mittwoch: 8 bis 13 Uhr
- Donnerstag: 15 bis 18 Uhr
- Freitag: 7 bis 12 Uhr
Webseite: Dr. Martina Ull, 8051 Graz
Dr. Kristina Köppel-Klepp – Hausarzt Graz Andritz
Als Expertin für Sportmedizin war Dr. Kristina Köppel-Klepp von 2014 bis 2018 als Teamärztin für SK Sturm Graz tätig. In ihrer Ordination in Graz Andritz ist sie als Hausärztin tätig, bietet aber auch sportmedizinische Betreuung und Ernährungsberatung an. Zur Schmerzbehandlung ist hier auch die die Akupunktur oder Behandlung mit Softlaser möglich.
Tel: +43 676 5764108
Mail: praxis@doctina.at
Geöffnet:
- Montag: 8:00 bis 11:00
- Dienstag: 8:00 bis 10:30, 16:00 bis 19:00
- Donnerstag: 8:00 bis 11:00
- Freitag: 8:00 bis 11:00, 17:00 bis 18:00
Webseite: Dr. Kristina Köppel-Klepp, 8045 Graz