Zahnarzt in Wiener Neustadt gesucht? Unsere Empfehlungen!

Last Updated on: 20th Dezember 2023, 03:05 pm

Freundlicher, sympathischer Arzt vor Zahnarztstuhl.
Hier findest du 8 empfehlenswerte Zahnärzte in Wiener Neustadt! Plus: Alle Infos für deinen Besuch. Foto: Adobe Stock, (c) Dusko

Weihnachtskekse, Faschingskrapfen oder Eis: Die Zuckerseiten des Lebens versüßen jede Jahreszeit. Bei so viel Zucker entwickelt sich aber auch schnell Karies. Entsprechend wichtig ist es, auf die gründliche Zahnpflege zu achten und auch regelmäßig zum Zahnarzt zu gehen. Durch Kontrolluntersuchungen ersparst du dir anstrengende und kostspielige Zahnbehandlungen. Du bist auf der Suche nach einem guten Zahnarzt in Wiener Neustadt? Wir haben 8 der besten Wiener Neustädter Zahnärzte für dich gelistet!

Zahnarzt – was macht er eigentlich?

Der Facharzt für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde ist deine Adresse für alle Belange der Zahngesundheit und -Pflege. Durch Kontrollen beim Arzt und Prophylaxe lässt sich die Gesundheit der Zähne bis ins hohe Alter gewährleisten. So vermeidest du nicht nur schmerzhafte Zahnprobleme, sondern auch kostspielige Behandlungen wie Kronen, Brücken oder Implantate.

Zahnärzte sorgen zudem für schöne und glänzend weiße Zähne. Zum Angebot im Bereich der ästhetischen Zahnheilkunde gehören etwa Leistungen wie Bleaching (das Aufhellen von Zähnen) oder das Anbringen von Zahnschmuck. Da diese Eingriffe nicht medizinisch notwendig sind, handelt es sich dabei um private Leistungen.

Weitere Teilbereiche der Zahnmedizin sind die Kieferorthopädie und Kieferchirurgie. Kieferorthopäden korrigieren die Fehlstellung von Zähnen mithilfe von Zahnspangen, die Zähne wieder gerade rücken und weitere Probleme verhindern. In den Bereich der Kieferchirurgie fallen besonders gravierende Fehlstellungen, sowie Operationen nach Unfällen (Kieferbruch) oder Entfernung von Weisheitszähnen.

Wie oft muss ich zum Zahnarzt?

Die Kontrolle beim Zahnarzt ist alle sechs Monate vorgesehen. Das bedeutet also, dass du insgesamt zweimal pro Jahr in der Zahnarztpraxis erscheinen solltest. Diese Regel gilt übrigens auch für Kinder und bis ins hohe Alter. Zahnpflege und gesunde Zähne sind ein Thema, das niemals an Relevanz verliert.

Natürlich gibt es aber auch Situationen, in denen du deutlich öfter zum Arzt gehen musst. Etwa wegen einer laufenden Behandlung wie der Anpassung einer Zahnspange oder der Vorbereitung für ein Zahnimplantat. Die Terminvereinbarung erfolgt in diesem Fall individuell mit der Ordination deines Arztes.

Mit akuten Zahnschmerzen oder einer Verletzung wirst du bei Zahnärzten natürlich vorgereiht und bekommst im Idealfall noch am selben Tag einen Termin. Am Wochenende, an Feiertagen und außerhalb der normalen Ordinationszeiten wendest du dich am besten an den Zahnarzt Notdienst Niederösterreich.

Wie lange wirkt die Betäubung beim Zahnarzt?

Die Wirkung der Betäubungsspritze beim Zahnarztbesuch hält ca. 2 bis 3 Stunden an. Die Dauer der Betäubung hängt dabei von der Art der Behandlung und dem betroffenen Bereich ab: Zahnärzte können gezielt die Nerven im Bereich eines Zahnes betäuben oder aber die Reizleitung einer ganzen Kieferhälfte lahmlegen, falls größere Arbeitsschritte nötig sein sollten.

Eine Spritze macht den Termin in der Zahnarztpraxis um einiges angenehmer, beeinträchtigt die Empfindsamkeit aber lange darüber hinaus. Wer Kiefer, Mund und Lippe kaum spürt hat nicht nur Schwierigkeiten mit dem Sprechen, sondern beißt sich auch leicht in Wange oder Zunge. Du solltest während dieser Zeit also auf das Essen und Trinken verzichten.

Durch den Abbau gerät das Betäubungsmittel in deinen gesamten Blutkreislauf und kann deine Reaktionsgeschwindigkeit beeinträchtigen. Ein Effekt auf deine Fahrtüchtigkeit ist zwar umstritten, im Idealfall solltest du dich nach einer örtlichen Betäubung dennoch fahren lassen oder auf öffentliche Verkehrsmittel zurückgreifen.

Assistenten einer Zahnärztin vereinbaren Termine in der Ordination.
Der Zahnarztwechsel ist alle drei Monate problemlos möglich. Foto: Adobe Stock, (c) Robert Kneschke

Wie kann ich den Zahnarzt wechseln?

Die meisten Patienten vertrauen bei der Zahnheilkunde einem ÖGK-Kassenzahnarzt. Bei der österreichischen Gesundheitskasse gibt es für den Arztwechsel eine einheitliche Regelung: Innerhalb eines Quartals darfst du jeweils nur einen Behandler jeder Fachrichtung besuchen (ausgenommen dein Wohnort ändert sich). Das bedeutet also, dass du bis zum Ende des aktuellen Quartals warten musst, bevor du zu einem anderen Arzt gehst und dich dort durch die Verwendung deiner E-Card als Patient registrierst.

Da Zahnarztbesuche nur zweimal im Jahr vorgesehen sind, ist es in den meisten Fällen problemlos möglich, für deinen nächsten Termin einen anderen Arzt zu wählen. Patienten, die dringend einen neuen Zahnarzt brauchen und diese Frist nicht einhalten können, müssen einen Antrag bei der Krankenkasse stellen und begründen, warum sie nicht zu ihrem bisherigen Arzt zurückkehren möchten. Ein so dringlicher Arztwechsel kann ein Anzeichen für ein Fehlverhalten des Arztes sein.

Andere Krankenkassen wie die SVS, BVAEB und KFA haben jeweils eigene Richtlinien für den Arztwechsel, über die du dich auf der Website deiner Kasse informieren kannst. Bei einem Wahlarzt ist ein Wechsel jederzeit möglich, hierbei musst du allerdings die Richtlinien für die Kostenrückerstattung bedenken.

Zahnarzt Wiener Neustadt – Das sind unsere Empfehlungen!

Dr. Sandra Ney – Zahnarzt Wiener Neustadt (alle Kassen)

Die Zahnärztin Dr. Sandra Ney hat ihre Praxis am Zehnergürtel im Westen von Wiener Neustadt. Hier steht sie Patienten in allen Belangen der Zahnmedizin mit Kompetenz und viel Herz zur Seite. Neben Prophylaxe, Endodontie und Paradontologie ist Dr. Ney auch als Wahlkieferorthopädin tätig und bietet in ihrer Praxis die Zahnbehandlung in Vollnarkose an.

Mit einer perfekten Note von 5 von 5 Sternen bei 10 Bewertungen auf HEROLD.at sind Dr. Ney und ihr Team für uns eine absolute Empfehlung! Patienten heben unter anderem Freundlichkeit, persönliche Betreuung und kurze Wartezeiten lobend hervor.

“Haben nach Akutfall am selben Tag einen Termin ohne lange Wartezeit bekommen. Besonders zu betonen ist die Freundlichkeit der Empfangsdamen und da zählt einfach der erste Eindruck.” Bewertung auf HEROLD.at

Telefon: +43 2622 22929

Öffnungszeiten:

  • Mo: 11:00 bis 13:30, 14:00 bis 19:00
  • Di: 8:15 bis 12:30, 13:00 bis 18:00
  • Mi: 14:00 bis 19:00
  • Do: 8:30 bis 13:00, 14:00 bis 17:00
  • Fr: 8:00 bis 17:00

Kontakt: Dr. Sandra Ney, 2700 Wiener Neustadt

Dr. Ingo Geifes – Zahnarzt Wiener Neustadt

Die Praxis von Dr. Ingo Geifes findest du im Musikantenviertel. Der Wahlzahnarzt hat sich besonders auf die Bereiche Implantologie und orale Chirurgie spezialisiert. Viele seiner Kollegen vertrauen deshalb für schwierige Eingriffe wie Knochenaufbau oder Wurzelspitzenresektion auf die langjährige Erfahrung des Chirurgen. Selbstverständlich kannst du dich aber auch für einen normalen Zahnarztbesuch an Dr. Geifes wenden.

Dr. Geifes kann sich über eine hervorragende Bewertung von 4,6 Sternen bei 8 Patientenstimmen auf HEROLD.at freuen. Insbesondere die raschen Termine und schmerzfreie, einfühlsame Behandlung des Arztes stoßen auf großes Lob!

“[…] Er ist überaus freundlich und nimmt einem mit Einfühlungsvermögen und Erklärungen gleich die erste Angst. Mein Eingriff (2 Wurzelspitzenresektionen) war bestimmt keine Kleinigkeit, aber absolut schmerzfrei und auch die weiterführende Behandlung zuhause wurde mir gut erklärt und ich hatte keinerlei Schmerzen […]” Bewertung auf HEROLD.at

Telefon: +43 2622 83100

Öffnungszeiten:

  • Mo: 12:00 bis 17:00
  • Di: 12:00 bis 17:00
  • Mi: 8:00 bis 11:00
  • Do: 12:00 bis 17:00
  • Fr: 8:00 bis 12:00

Kontakt: Dr. Ingo Geifes, 2700 Wiener Neustadt

Dr. Sofia Pammer – Zahnärztin Wiener Neustadt

Die neu renovierte Ordination von Dr. Sofia Pammer findest du zentrumsnah direkt neben dem Landesklinikum Wiener Neustadt. Zu den Leistungen zählen Implantologie, Kronen, Brücken, Mundhygiene, Weisheitszahnentfernungen, Wurzelspitzenresektionen, Füllungen und Wurzelbehandlungen. Die Termine können sowohl online als auch telefonisch vereinbart werden.

Mit einer Note von 5 von 5 Sternen bei 7 Bewertungen auf HEROLD.at ist Dr. Pammer eine absolute Empfehlung! Patienten heben unter anderem Freundlichkeit, unkomplizierte Terminvereinbarung und kurze Wartezeiten lobend hervor.

Telefon: +43 2622 28214

Öffnungszeiten:

  • Mo: 11:00 bis 19:00
  • Di: 7:30 bis 12:00
  • Mi: 11:00 bis 19:00
  • Do: 11:00 bis 15:00
  • Fr: 7:30 bis 12:00

Kontakt: Dr. Sofia Pammer, 2700 Wiener Neustadt

Dr. Franz Birnbauer – Zahnarzt Wiener Neustadt (alle Kassen)

Dr. Franz Birnbauer ist niedergelassener Kassenzahnarzt mit Ordination am Hauptplatz von Wiener Neustadt. Zu seinen Leistungen gehören Zahnmedizin, Kieferorthopädie und Implantologie. Das Angebot reicht von der Mundhygiene über Wurzelbehandlungen bis hin zur Kieferregulierung, Zahnkronen und Implantaten. Um einen Termin ohne Angst zu ermöglichen, bietet Dr. Birnbauer die Sedierung mit Lachgas an.

Telefon: +43 2622 22621

Öffnungszeiten:

  • Mo: 14:00 bis 19:00
  • Di: 8:00 bis 13:00
  • Mi: 14:00 bis 19:00
  • Do: 14:00 bis 19:00
  • Fr: 8:00 bis 13:00

Kontakt: Dr. Franz Birnbauer, 2700 Wiener Neustadt

Arzt verwendet Sonde und Spiegel bei Zahnarzttermin in Arztpraxis für Kontrolle.
Schöne und gesunde Zähne? Regelmäßige Termine sichern die Zahngesundheit. Foto: Adobe Stock, (c) Proxima Studio

DDr. Thomas Hlawatsch – Zahnarzt Wiener Neustadt (alle Kassen)

DDr. Thomas Hlawatsch hat seine Zahnarztpraxis in der Wiener Neustädter Innenstadt. Dank der raschen Terminvergabe kannst du Prophylaxe und Zahnkontrolle hier flott und angenehm über die Bühne bringen. DDr. Hlawatsch und sein eingespieltes Team haben sich auf HEROLD.at ebenfalls die Bestnote von 5 von 5 Sternen verdient.

“Endlich ein Zahnarzt bei dem man keine Stunden warten muss. Das Beste ist er kennt sein Handwerk wirklich gut. 1A” Bewertung auf HEROLD.at

Telefon: +43 2622 23409

Öffnungszeiten:

  • Mo: 7:30 bis 11:00, 13:00 bis 16:00
  • Di: 7:30 bis 11:00, 13:00 bis 16:00
  • Mi: 7:30 bis 11:00, 13:00 bis 16:00
  • Do: 7:30 bis 11:00, 13:00 bis 16:00
  • Fr: 7:30 bis 11:00, 13:00 bis 16:00

Kontakt: DDr. Thomas Hlawatsch, 2700 Wiener Neustadt

DDr. Jan Bialonczyk – Zahnarzt Wiener Neustadt (alle Kassen)

In der Kassenpraxis von DDr. Jan Bialonczyk bist du mit kleinen und großen Zahnproblemen herzlich willkommen. Zu den Leistungen von DDr. Bialonczyk zählen die Implantologie, festsitzende und abnehmbare Prothetik, Kieferorthopädie, sowie Prophylaxe und Mundhygiene. Bei insgesamt 8 Bewertungen auf HEROLD.at erzielt er einen Schnitt von 4,5 von 5 Sternen und zählt damit zu den top Zahnärzten der Stadt! Telefonische Terminvereinbarung

“Ich bin sehr empfindlich, was meine Zähne und vor allem Zahnbehandlungen betrifft. Auf Empfehlung habe ich die Ordination von Herrn Dr. Bialonczyk aufgesucht. Ich war vom ersten Augenblick an sehr positiv überrascht, vor allem weil sich das gesamte Team auch bei allen weiteren Behandlungsterminen ausreichend Zeit für mich genommen hat. Der Zahnarzt agiert sehr vorsichtig und sorgfältig. Ich kann die Ordination nur weiterempfehlen.” Bewertung auf HEROLD.at

Telefon: +43 2622 28192

Öffnungszeiten:

  • Mo: 8:00 bis 12:00, 13:00 bis 16:00
  • Di: 8:00 bis 12:00, 13:00 bis 16:00
  • Do: 8:00 bis 12:00, 13:00 bis 16:00
  • Fr: 8:00 bis 12:00, 13:00 bis 16:00

Website: DDr. Jan Bialonczyk, 2700 Wiener Neustadt

Dr. Sandra Ertlschweiger – Zahnarzt Wiener Neustadt

Auch die Zahnärztin Dr. Sandra Ertlschweiger hat sich eine Empfehlung verdient. In ihrer Praxis beim Akademiepark betreut sie Patienten überaus kompetent und freundlich. Das breite Leistungsspektrum der Ordination reicht von der Zahnspange über Zahnersatz bis hin zur schmerzfreien Behandlung mittels Laser. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Kinderzahnheilkunde. Bei Bedarf kann auch eine Sedierung mit Lachgas oder Behandlung in Vollnarkose vereinbart werden.

“Termin zeitnah vereinbart, hingekommen, herzlich empfangen worden, pünktlich dran gekommen, gut und kompetent beraten. Kann ich wirklich nur weiterempfehlen. Wäre schön, wenn es mehrere Ärzte gebe wie diese.” Bewertung auf HEROLD.at

Tel: +43 2622 22773

Ordinationszeiten:

  • Montag: 8:00 bis 16:00 Uhr
  • Dienstag: 10:00 bis 16:00 Uhr
  • Mittwoch: 8:00 bis 14:00 Uhr
  • Donnerstag: 8:00 bis 14:00 Uhr
  • Freitag: nach Vereinbarung

Website: Dr. Sandra Ertlschweiger, 2700 Wiener Neustadt

Dr. Andrea Somweber – Zahnarzt Wiener Neustadt Umgebung

Die Ordination von Dr. med. univ. Andrea Somweber findest du in der Nähe von Wiener Neustadt in Bad Fischau. Bei Dr. Somweber sind insbesondere Angstpatienten und Kinder gut aufgehoben: Gemeinsam mit ihrem Team sorgt sie für eine entspannte Atmosphäre und nimmt sich ausreichend Zeit für eine sorgsame Behandlung. Als erfahrene Zahnchirurgin ist Dr. Somweber auch bei Operationen oder Behandlungen in Narkose für dich da.

“Von der Terminvergabe, über die meist geringe Wartezeit bis zur kompetenten Behandlung sind wir – die gesamte Familie – sehr zufrieden!” Bewertung auf HEROLD.at

Tel: +43 2639 2641

Ordinationszeiten:

  • Montag: 7:30 bis 12:30, 14:00 bis 18:00 Uhr
  • Dienstag: 7:00 bis 13:00 Uhr
  • Mittwoch: 8:00 bis 12:30, 14:00 bis 18:00 Uhr
  • Donnerstag: 12:00 bis 18:00 Uhr
  • Freitag: 11:00 bis 17:00 Uhr

Website: Dr. med. univ. Andrea Somweber, 2721 Bad Fischau-Brunn

Keramik-Zahnkrone wird auf Knochenaufbau aufgesetzt.
Kronen aus Kunststoff, Keramik und Metall werden als Zahnersatz eingesetzt. Foto: Adobe Stock, (c) Aleksandra Gigowska

Was muss ich beim Zahnarzt beachten?

Wie bei allen Arztbesuchen in Österreich solltest du nicht auf deine E-Card vergessen und im Idealfall etwas früher zu deinem Termin erscheinen, falls im Wartezimmer noch Formulare oder Ähnliches auszufüllen sind. Selbstverständlich kommst du als Patient außerdem nur mit frisch geputzten Zähnen zu deinem Termin! Denk also im Notfall daran, dir eine Zahnbürste für unterwegs einzupacken.

Du hast noch weitere Fragen zu deinem Zahnarztbesuch, der Kostenübernahme für Zahnbehandlungen oder dem Umgang mit Dentalphobie? Hier findest du Antworten!

Was hilft bei Angst vor dem Zahnarzt?

Wer aufgrund einer ausgeprägten Zahnarztangst Termine in der Zahnarztpraxis meidet, sollte sich auf jeden Fall den richtigen Behandler suchen. Ein Arzt, der auf Termine mit Angstpatienten spezialisiert ist, macht einen großen Unterschied. In einer Ordination für Angstpatienten sorgt das gesamte Team für eine angenehme Atmosphäre und nimmt sich ausreichend Zeit, um dich behutsam durch den Termin zu führen.

Den Arzt zu meiden ist leider keine Option, denn so verschlechtern sich Zahnprobleme zunehmend und erfordern immer intensivere Behandlungen. Zur Bewältigung von Zahnarztangst kannst du in schweren Fällen die Hilfe eines Psychotherapeuten in Anspruch nehmen. Auch die Zahnbehandlung in Narkose kann Abhilfe schaffen.

Was zahlt die Krankenkasse beim Zahnarzt?

Die meisten Leistungen, die die Gesundheit deiner Zähne sichern, werden von der Krankenkasse übernommen. Dazu zählen etwa Kontrollbesuche, Füllungen, Wurzelbehandlungen oder das Ziehen von Zähnen, falls es notwendig sein sollte (z.B. Weisheitszähne ziehen). Wer wert auf besonders schöne Zähne legt, muss für ästhetische Eingriffe wie Bleaching jedoch selbst bezahlen. Auch besondere Materialien oder Abdeckungen wie Veneers und Inlays sind eine private Leistung.

Im Bereich der Kieferorthopädie zahlt die Krankenkasse einen Anteil für eine abnehmbare Zahnspange. Für dich als Patient fällt dabei eine Selbstbehalt von 30 Prozent an. Zudem ist im Vorfeld ein entsprechender Antrag bei der Gesundheitskasse notwendig. Der Kassentarif für abnehmbare Zahnspangen liegt 2021 bei € 962, für dich liegt der Anteil der Kosten also bei € 288,60 pro Behandlungsjahr. Bei festsitzenden Zahnspangen leistet die ÖGK Zuschüsse bis zu maximal € 673,40, was 70% des Kassentarifs entspricht. Für Kinder und Jugendliche bis 18. Jahre gibt es eine Besonderheit: Bei schweren Fehlstellungen besteht die Möglichkeit auf eine gratis Zahnspange.

Hinsichtlich von Zahnersatz bietet die Kasse nur abnehmbare Prothesen mit entsprechenden Halterungen (Klammerzahnkrone) an. Der Selbstbehalt liegt in diesem Fall bei 25 %, zudem ist eine Nutzungsdauer von mindestens sechs Jahren vorgesehen. Bei einer Metallprothese (Kosten ca. € 963) wäre also ein Selbstbehalt von € 240,75 fällig. Die Kosten für festsitzenden Zahnersatz wie ein Implantat werden von der ÖGK nur in Ausnahmefällen übernommen.

Wo kann ich die Zahnarztkosten in der Steuererklärung eintragen?

Sollte bei dir eine aufwendige Zahnbehandlung notwendig seien (z.B. Implantat oder Prothese), kannst du die Zahnarzt Kosten beim Steuerausgleich geltend machen. Dazu trägst du die Kosten in deiner Steuererklärung als eine außergewöhnliche Belastung ein. Die Kosten für Zahnersatz und Zahnbehandlung zählen zu den außergewöhnlichen Belastungen mit Selbstbehalt.

Das bedeutet, dass die Arztkosten nur dann berücksichtigt werden, wenn sie einen bestimmten Prozentsatz deines Einkommens übersteigen. Der Selbstbehalt ist von deinem Einkommen und den Familienverhältnissen abhängig (Einkommen des Partners, Anzahl der Kinder). Details findest du auf der Website des Finanzamts.

Die besten Zahnärzte in deiner Nähe:

HEROLD Blog Team

Herold Redaktion