Zahnarzt in Graz gesucht? Der richtige Arzt für dich!
Last Updated on: 1st Juni 2022, 03:20 pm
Mit dem gründlichen und regelmäßigen Zähneputzen ist schon viel für die Mundgesundheit getan. Den Besuch beim Zahnarzt sollte man trotzdem nicht auslassen, denn oft genug lauern Zahnprobleme unter der Oberfläche oder im hintersten Winkel. Damit du dir sicher sein kannst, dass dein Lächeln in den besten Händen ist, haben wir Zahnärzte in Graz zusammengestellt, die von ihren Patienten besonders gute Bewertungen bekommen.
Zahnarzt – was macht er eigentlich?
Der Facharzt für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde kümmert sich um die Gesundheit deiner Zähne und alles, was damit zusammenhängt. Der Zahnarzt ist deine Anlaufstelle für regelmäßige Kontrolluntersuchungen zur Prophylaxe (Vorbeugung). Zahnärzte beraten dich außerdem zu Fragen rund um die Zahn- und Mundhygiene und sorgen für Zahnersatz in Form von Kronen, Brücken oder Zahnimplantaten. Auch die ästhetische Zahnheilkunde ist oft ein Teil des Angebots. Dazu gehören kosmetische Leistungen wie etwa Bleaching oder Zahnschmuck.
Zahnärzte achten außerdem auf die richtige Stellung von Kiefer und Zähnen und helfen bei Komplikationen, etwa durch das Ziehen der Weisheitszähne oder die Regulierung des Kiefers mithilfe einer Zahnspange. Je nach Ausmaß des Problems kann es sein, dass du hierbei einen Kieferorthopäden oder gar einen Kieferchirurgen brauchst.
Wie oft muss ich zum Zahnarzt?
Der empfohlene Zeitraum zwischen jedem Kontrolltermin beim Zahnarzt liegt bei ca. 6 Monaten, du solltest also mindestens zweimal im Jahr zum Arzt gehen. Die Abstände können natürlich auch etwas kürzer ausfallen, wenn dein Arzt wegen einer laufenden Behandlung oder eines akuten Problems regelmäßige Termine mit dir ausmacht.
Wie lange wirkt die Betäubung beim Zahnarzt?
Auch wenn einem die Spritze viel Leid erspart, hat die Betäubung beim Zahnarzt unangenehme Nachwirkungen. Denn solange die Lokalanästhesie anhält fühlt sich dein Mund nicht nur fremd an, sondern du solltest auch auf das Essen verzichten. Ohne Gefühl beißt man sich nämlich leicht selbst in die Wange. Zum Glück lässt die Wirkung auch schnell wieder nach: In der Regel hält die Betäubung ca. 2 bis 3 Stunden lang an.
Der Stich selbst ist dank dem dünnen Material moderner Spritzen kaum spürbar. Falls du aber kein Fan von Nadeln sein solltest, kannst du den deinen Facharzt auch bitten, die Einstichstelle vorher mit einem Spray zu betäuben. Wenn du die Behandlung lieber ganz verpassen möchtest, besteht in manchen Fällen die Möglichkeit, die Zahnbehandlung in Narkose durchzuführen.
Was hilft bei Angst vorm Zahnarzt?
Die Angst vor dem Zahnarzt dürfte den meisten Menschen bekannt sein. Kein Wunder, denn eine besonders angenehme Erfahrung ist der Besuch in der Zahnarztpraxis nicht. Diese verständliche Furcht kann aber auch extreme Ausmaße annehmen und den Kontrolltermin zu einer wahren Tortur machen. Man spricht in diesem Fall von Dentalphobie, der krankhaften Zahnarztangst. Die Zahnarztpraxis zu meiden ist leider keine Option, wenn einem die Mundgesundheit ein Anliegen ist.
Um die Angst vorm Zahnarzt abzulegen bietet sich stattdessen psychotherapeutische Hilfe an, die die Ursachen der Furcht klären und Entspannungstechniken vermitteln kann. Auch die Zahnbehandlung unter Hypnose kann dabei helfen, das Stressgefühl in der Behandlungssituation zu umgehen. Wichtig ist außerdem, einen Zahnmediziner zu finden, der sich ausreichend Zeit für die entspannte Untersuchung bei Angstpatienten nimmt.
Wie kann ich den Zahnarzt wechseln?
Für Zahnärzte gelten bei der ÖGK dieselben Richtlinien wie für jeden anderen Facharzt: Pro Quartal kann in jeder Fachrichtung nur ein Vertragsarzt als Kassenleistung genutzt werden. Wenn du also innerhalb eines Vierteljahres noch nicht bei deinem alten Zahnarzt warst, kannst du problemlos zu einem anderen Arzt gehen und wirst dort automatisch als Patient registriert.
Innerhalb eines Quartals ist der Arztwechsel nur in Ausnahmefällen möglich. Dazu muss ein Antrag bei der Gesundheitskasse gestellt werden, in dem du einen Grund für den vorzeitigen Wechsel angeben musst. Für weitere Informationen zum Ablauf wendest du dich am besten an deine regionale Servicestelle. Bei Genehmigung des Antrags wird deine E-Card freigeschaltet und kann bei einem anderen Vertragsarzt genutzt werden.
Was zahlt die Kasse beim Zahnarzt?
Die Kontrolle beim Zahnarzt ebenso wie die sogenannte konservierende Zahnbehandlung zählt in Österreich zu den Kassenleistungen. Dazu gehören etwa Füllungen aus Amalgam, das Entfernen von Zahnstein oder Wurzelbehandlungen. Auch chirurgische Eingriffe wie operative Extraktionen sind abgedeckt. Kosmetische Behandlungen und besonders unauffällige Abdeckungen wie Veneers oder Inlays sind allerdings Privatleistungen.
Für eine Kieferregulierung (Zahnspange) muss zunächst ein Antrag auf Kostenübernahme gestellt werden. Im Anschluss übernimmt die ÖGK einen Teil der Kosten für abnehmbare Zahnspangen. Für das Jahr 2021 liegt der Gesamttarif für eine abnehmbare Zahnspange bei € 962, Versicherte müssen dabei einen Anteil von 30 Prozent bezahlen, was € 288,60 entspricht. Kinder und Jugendliche haben bis zum 18. Lebensjahr aber unter Umständen Anspruch auf eine gratis Zahnspange.
Beim Zahnersatz leistet die Krankenkasse grundsätzlich nur Zuschüsse für abnehmbare Varianten wie Kunststoffprothesen und Metallgerüstprothesen. Der Selbstbehalt liegt bei jeder Option bei 25 Prozent. Festsitzender Zahnersatz, wie Kronen, Brücken oder Implantate, wird nur in Ausnahmefällen und bei medizinischer Notwendigkeit übernommen. Außerdem ist für Zahnprothesen eine Nutzungsdauer von mindestens sechs Jahren vorgesehen, weswegen erst nach Ablauf dieser Frist Ersatz geleistet wird.
Wo kann ich Zahnarztkosten in der Steuererklärung eintragen?
Du kannst die Kosten für Zahnbehandlung und Zahnersatz bei deiner Steuererklärung als außergewöhnliche Belastung geltend machen. Unter Umständen lassen sie sich so im Steuerausgleich absetzen. Allerdings gehören Zahnarztkosten zu den außergewöhnlichen Belastungen mit Selbstbehalt. Sie müssen also einen Anteil deines Einkommens überschreiten, der je nach Summe zwischen 6 und 12 Prozent liegt. Nähere Informationen findest du auf der Website des Finanzamts.
Zahnarzt Graz – unsere Empfehlungen
Dr. Gerald Braun de Praun – Zahnarzt Graz Geidorf
Dr. med. univ. Gerald Braun de Praun bietet dir in seiner Praxis in Graz Geidorf die komplette zahnmedizinische Versorgung. Neben der Behandlung von Zahnproblemen gehören auch Bleaching und alternative Medizin zu seinem Angebot, wie etwa Akupunktur, Homöopathie oder Magnetfeldtherapie. Auf HEROLD.at erzielt Dr. Braun de Praun einen Durchschnitt von 4,9 von 5 Sternen bei 53 Bewertungen. Alle Kassen und privat.
Tel: +43 316 322306
Ordinationszeiten:
- Mo: 8:00 bis 12:00, 13:00 bis 16:00
- Di: 8:00 bis 12:00, 15:00 bis 19:00
- Mi: 8:00 bis 12:00, 14:00 bis 16:00
- Do: 8:00 bis 12:00, 15:00 bis 19:00
- Fr: 8:00 bis 12:00
Kontakt: Dr. Gerald Braun de Praun, 8010 Graz
Dr. Gerlinde Suppan – Zahnarzt Graz Geidorf
Dr. med. univ. Gerlinde Suppan heißt auch kleine Patienten gerne in ihrer Ordination willkommen. Gerade für den ersten Zahnarztbesuch bei Kindern ist eine entspannte Atmosphäre und ein kinderfreundlicher Arzt nämlich besonders wichtig. Auf HEROLD.at erzielt sie ein makelloses Ergebnis von 5 von 5 Sternen bei 56 Bewertungen. Privat & alle Kassen. Terminanfrage per Mail oder Telefon.
Tel: +43 316 3835270
Ordinationszeiten:
- Mo: 8:00 bis 12:00, 14:00 bis 18:00
- Di: 7:00 bis 14:00
- Mi: 10:00 bis 13:00, 15:00 bis 19:00
- Do: 9:00 bis 14:00
- Fr: 8:00 bis 14:00
Dr. Gerlinde Suppan, 8010 Graz
Dr. Martin Ladentrog – Zahnarzt Graz Geidorf
Dr. med. univ. Martin Ladentrog führt in Graz Geidorf eine Wohlfühlpraxis. Hier erwartet Angstpatienten besonders liebevoller Umgang, auf Wunsch ist außerdem die Zahnbehandlung in Vollnarkose möglich. Auch Zahnimplantate gehören zu den Leistungen des Wahlarztes. Auf HEROLD.at freut sich Dr. Ladentrog über ein Ergebnis von 5 von 5 Sternen bei 92 Bewertungen.
Tel: +43 316 682290
Ordinationszeiten:
- Mo: 13:00 bis 19:00
- Di: 8:00 bis 15:00
- Mi: 13:00 bis 19:00
- Do: 8:00 bis 15:00
- Fr: 8:00 bis 14:00
Kontakt: Dr. Martin Ladentrog, 8010 Graz
DDr. Christine Arnetzl – Zahnarzt Graz Jakomini
DDr. Christine Arnetzl ist in ihrer Praxis in Graz Jakomini als Zahnärztin der vierten Generation tätig. DDr. Arnetzl verfügt über eine breit gefächerte Expertise und bietet Leistungen von der Alterszahnheilkunde über Endodontie und Parodontologie bis hin zur Schnarchtherapie mittels Mundschiene. Sie erreicht auf HEROLD.at eine Note von 4,5 von 5 Sternen bei 23 Bewertungen. Kassenärztin/ÖGK.
Tel: +43 316 322122-0
Ordinationszeiten:
- Mo: 8:00 bis 14:00
- Di: 8:00 bis 18:00
- Mi: 8:00 bis 14:00
- Do: 8:00 bis 14:00
- Fr: 8:00 bis 12:00
DDr. Christine Arnetzl, 8041 Graz
DDr. Georg Bertha – Zahnarzt Graz Jakomini
Die Zahnarztpraxis von DDr. Georg Bertha findest du im Bezirk Jakomini. DDr. Bertha hat sich durch zahlreiche Zusatzausbildungen in der Parodontologie besonders auf Zahnfleischprobleme wie Zahnfleischbluten und Zahnfleischentzündungen spezialisiert. Auf HEROLD.at erzielt er eine Note von 5 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen. Kassenarzt/ÖGK. Terminvergabe per Telefon oder Mail.
Tel: +43 316 837000
Öffnungszeiten:
- Mo: 14:00 bis 19:00
- Di: 8:00 bis 12:00
- Mi: 14:00 bis 19:00
- Do: 8:00 bis 12:00
- Fr: 8:00 bis 12:00
Kontakt: DDr. Georg Bertha, 8010 Graz
Dr. Justina Sabukoschek – Zahnarzt Graz Innere Stadt (online Termin)
Dr. Justina Sabukoschek ist Fachärztin für Zahnheilkunde mit dem Nebenfach Kieferorthopädie. In ihrer Praxis in der Grazer Innenstadt hat sich die Wahlärztin ganz auf die Kieferregulierung spezialisiert und passt maßgeschneiderte Zahnspangen für das perfekte Lächeln an. Bei unglaublichen 170 Bewertungen auf HEROLD.at schafft es Dr. Sabukoschek dabei auf eine Note von 4,9 von 5 Sternen.
Termine werden nach Vereinbarung vergeben und können auch per Mail oder online über die Website der Praxis gebucht werden. Erstpatienten haben außerdem die Chance auf ein kostenloses Beratungsgespräch.
Tel: +43 316 830423
Dr. Justina Sabukoschek, 8010 Graz
Dr. Lukas Klatil – Zahnarzt Graz Eggenberg
Die Leistungen von Dr. Lukas Klatil umfassen die Kontrolle und Prophylaxe ebenso wie die ästhetische Zahnmedizin. Mithilfe von weißen Zahnfüllungen und Inlays bzw. Onlays aus Vollkeramik verhilft dir Dr. Klatil zu einem strahlenden Lächeln. Auf sein Ergebnis auf HEROLD.at kann Dr. Klatil besonders stolz sein: bei 192 Bewertungen schafft er es auf einen Schnitt von 4,9 von 5 Sternen. Alle Kassen und privat.
Tel: +43 316 582454
Öffnungszeiten:
- Mo: 8:00 bis 12:00, 13:00 bis 16:00
- Di: 8:00 bis 12:00, 15:00 bis 19:00
- Mi: 8:00 bis 12:00, 14:00 bis 16:00
- Do: 8:00 bis 12:00. 15:00 bis 19:00
- Fr: 8:00 bis 12:00
Kontakt: Dr. Lukas Klatil, 8052 Graz
Dr. Fridrun Kostron – Zahnarzt Graz St. Leonhard
Dr. Fridrun Kostron ist in Graz St. Leonhard als Wahlärztin tätig. In ihrer Praxis wirst du rundum versorgt. Neben Zahnersatz und Implantologie hilft Dr. Kostron durch Ernährungsberatung und die Versiegelung von Zähnen auch dabei, Zahnproblemen effektiv vorzubeugen. Auf HEROLD.at erreicht Dr. Kostron einen Schnitt von 4,8 von 5 Sternen bei 13 Bewertungen.
Tel: +43 316 813338
Öffnungszeiten:
- Mo: 8:00 bis 16:00
- Di: 8:00 bis 14:00
- Mi: 8:00 bis 17:00
- Do: 8:00 bis 14:00
- Fr: nach Vereinbarung
Dr. Fridrun Kostron, 8010 Graz
Dr. Doris Glock – Zahnarzt Graz Lend
Dr. Doris Glock kümmert sich in in Graz Lend um die Zähne ihrer Patienten. Hier sind Angstpatienten an der richtigen Adresse: Um ihnen eine entspannte Behandlung zu ermöglichen verwendet Dr. Glock zahnärztliche Hypnose. Bei 3 Bewertungen auf HEROLD.at erzielt sie einen Schnitt von 4,7 von 5 Sternen. Kassenarzt/ÖGK.
Telefon: +43 316 713470
Öffnungszeiten:
- Mo: 8:00 bis 12:00, 13:00 bis 16:00
- Di: 11:00 bis 15:00, 16:00 bis 19:00
- Mi: 11:00 bis 15:00, 16:00 bis 19:00
- Do: 8:00 bis 11:00, 12:00 bis 16:00
Kontakt: Dr. Doris Glock, 8020 Graz
Dr. Ursula und Thomas Kohek – Zahnarzt Graz Andritz
Dr. Ursula Kohek ist gemeinsam mit Dr. Thomas Kohek in ihrer Praxis in Graz Andritz als Zahnärztin tätig. In ihrer Gemeinschaftspraxis bieten sie dir das komplette Programm an Zahnbehandlungen und Vorsorgeuntersuchungen, von der Mundhygiene bis hin zur Zahnchirurgie. Auf HEROLD.at schafft es Dr. Thomas Kohek bei 9 Bewertungen auf eine Note von 4,9 von 5 Sternen. Kassenpraxis.
Telefon: +43 316 694407
Öffnungszeiten:
- Mo: 8:00 bis 13:00, 13:00 bis 15:00
- Di: 8:00 bis 13:00
- Mi: 8:00 bis 13:00
- Do: 16:00 bis 19:00
- Fr: nach Vereinbarung
Dr. Ursula und Dr. Thomas Kohek, 8045 Graz
Dr. Anna Sujbert – Zahnarzt Graz Straßgang (online Termin)
Dr. med. dent. Anna Sujbert ist Fachärztin für Zahnheilkunde mit Ordination in Graz Straßgang. Hier sorgt sie durch professionelle Zahnreinigung für die richtige Prophylaxe, passt Prothesen an und führt Eingriffe im Rahme der Prothetik und Zahnchirurgie durch. Dr. Sujbert hat Verträge mit allen Kassen und verzeichnet auf HEROLD.at ein Ergebnis von 4,9 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen.
Termine können per Telefon oder über die Website der Praxis online gebucht werden.
Telefon: +43 316 253274
Öffnungszeiten:
- Mo: 8:30 bis 15:00
- Di: 13:30 bis 19:00
- Mi: 8:30 bis 14:00
- Do: 8:30 bis 14:00
- Fr: 13:30 bis 17:30
Kontakt: Dr. Anna Sujbert, 8054 Graz
Dr. Christine Ladentrog – Zahnarzt Graz Mariatrost
Die Ordination von Dr. Christine Ladentrog findest du in Graz Mariatrost. Dort behandelt sie jedes nur denkbare Zahnproblem, von der Füllung über die Wurzelbehandlung bis hin zur Zahnregulierung. Dr. Ladentrog ist Kassenärztin der ÖGK. Bei 21 Bewertungen auf HEROLD.at liegt ihr Durchschnitt bei 4,9 von 5 Sternen.
Telefon: +43 316 339443
Öffnungszeiten:
- Mo: 8:00 bis 15:00
- Di: 8:00 bis 15:00
- Mi: 8:00 bis 15:00
- Do: 8:00 bis 15:00
- Fr: nach Vereinbarung
Dr. Christine Ladentrog, 8043 Graz