Last Updated on: 18th Mai 2021, 09:49 am
Zahnarzt in Salzburg gesucht? Das sind unsere Empfehlungen!

Du suchst einen guten Zahnarzt in Salzburg? Wir haben den richtigen Arzt für dich! Foto: Adobe Stock, (c) Proxima Studio
Bei empfindlichen Zähnen, entzündetem Zahnfleisch oder Zahnschmerzen bist du beim Facharzt für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde an der richtigen Adresse. Wir verraten, worauf dein Zahnarzt bei der Untersuchung achtet, was man bei Angst vorm Zahnarzt tun kann und ab wann auch Kinder regelmäßig zur Kontrolle beim Kinderzahnarzt sollten. Außerdem stellen wir dir Zahnärzte in Salzburg vor, die sich durch ihre besondere Expertise hervorheben oder von Patienten weiterempfohlen werden.
Zahnarzt – was macht er genau?
Der Zahnarzt ist deine Anlaufstelle für alle Aspekte der Mundgesundheit. Die Zahnmedizin deckt nicht nur die namensgebenden Zähne ab, darunter fällt auch die Versorgung von Zahnfleisch, Zunge, Mundschleimhaut und Kiefer. Daher lautet die offizielle Bezeichnung für Zahnärzte Facharzt für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde.
Zu den Aufgaben des Zahnarztes gehört vor allem die Prophylaxe (Vorbeugung) und regelmäßige Kontrolle. Auch die Beratung bei Fragen rund um die richtige Zahnpflege und Mundhygiene gehört zu seinen Leistungen. Bei Zahnproblemen und Zahnschmerzen kümmert er sich um die rasche Versorgung, befreit betroffene Zähne von Karies und behandelt Löcher mithilfe von Füllungen.
Falls ein Zahn nicht gerettet werden kann, sorgt dein Zahnarzt für Zahnersatz in Form von Kronen, Brücken oder Implantaten. Viele Zahnärzte bieten zudem private Leistungen aus dem Bereich der ästhetischen Zahnheilkunde an, beispielsweise Bleaching oder das Anbringen von Zahnschmuck.

Innerhalb der Zahnmedizin gibt es zudem die Fachgebiete der Kieferorthopädie und der Kieferchirurgie, die eine zusätzliche Ausbildung voraussetzen. Im Gegensatz zum normalen Zahnmediziner versorgt ein Kieferorthopäde Fehlstellungen von Kiefer und Zahn, etwa mithilfe einer Zahnspange. Kieferchirurgen führen operative Eingriffe durch, zum Beispiel das Entfernen der Weisheitszähne.
Wie läuft die Untersuchung beim Zahnarzt ab?
Ein Kontrolltermin beim Zahnarzt beginnt mit der Anamnese, dem Patientengespräch. Hier informiert sich dein Zahnarzt über deine Krankengeschichte und eventuell bestehende Zahnprobleme. Außerdem hast du dabei die Gelegenheit, Fragen zu stellen. Falls du schon länger bei demselben Arzt bist, fällt dieses Gespräch meist recht kurz aus. Er wird dich hauptsächlich fragen, ob du seit dem letzten Termin Veränderungen bemerkt hast.
Zu der eigentlichen Untersuchung gehört vor allem die optische Bestandsaufnahme deiner Zähne und deines Mundes. Mithilfe von Mundspiegel und Zahnsonde untersucht der Arzt deine Zähne auf Defekte, Verfärbungen und Erkrankungen. Dabei kontrolliert er deine Zähne auch auf Zahnbelag und Zahnstein und überprüft den Zustand deiner bestehenden Füllungen und deines Zahnersatzes. Um sicherzugehen, dass mit deinen Zähnen auch unter der Oberfläche alles in Ordnung ist, wird außerdem mittels Röntgen eine Aufnahme deines Kiefers gemacht.

Auch die Kontrolle des Zahnfleisches ist ein wichtiger Bestandteil der Untersuchung. Stark gerötetes, empfindliches oder leicht blutendes Zahnfleisch kann ein Anzeichen für eine Zahnfleischentzündung (Gingivitis) sein, die sich zu einer Entzündung des Zahnhalteapparates (Parodontitis) ausweiten kann. Dadurch können sich deine Zähne lockern und im schlimmsten Fall sogar ausfallen!
Wie oft muss ich zum Zahnarzt?
Einen normalen Termin beim Zahnarzt solltest du mindestens alle 6 Monate einhalten. Indem du zweimal im Jahr zur Untersuchung gehst, kannst du sicherstellen, dass etwaige Zahnprobleme rechtzeitig erkannt werden. So lassen sich die meisten Erkrankungen problemlos behandeln. Abseits von diesen vorbeugenden Terminen solltest du natürlich auch immer dann zum Zahnarzt gehen, wenn es wegen Zahnschmerzen oder akuten Beschwerden nötig ist.
In dringenden Fällen und außerhalb normaler Ordinationszeiten wendest du dich am besten an den Zahnarzt Notdienst Salzburg.
Wann müssen Kinder das erste Mal zum Zahnarzt?
Eine erste Untersuchung beim Zahnarzt ist für Kinder im Alter von 3 Jahren sinnvoll, wenn die Milchzähne (nahezu) vollständig durchgebrochen sind. So kann der Arzt das gesunde Wachstum der Zähne und des Kiefers untersuchen. Ab dann empfehlen Zahnärzte auch für Kinder Kontrollen im Abstand von 6 Monaten.

Um Kinder an den Zahnarztbesuch zu gewöhnen, ist auch von Seiten des Arztes viel Einfühlungsvermögen und der richtige Umgang unerlässlich. Einige Zahnärzte haben sich deshalb besonders auf die Kinderzahnmedizin spezialisiert, um als Kinderzahnarzt jungen Patienten beste Versorgung bieten zu können.
Wichtig ist beim Zahnarztbesuch für Kinder vor allem, mit der ersten Untersuchung nicht zu warten bis es ein Problem gibt. Der erste Termin in der Zahnarztpraxis sollte eine reine Kontrolle und keine Behandlung sein. So lernen Kinder den Zahnarzt als eine harmlose Routine kennen. Werden sie hingegen sofort mit Bohrer und Spritze konfrontiert, entwickelt sich bei ihnen leicht die weit verbreitete Angst vorm Zahnarzt.
Lese-Tipp: In unserem Beitrag zum Thema Kinderzahnheilkunde findest du die besten Salzburger Kinderzahnärzte!
Was tun bei Angst vorm Zahnarzt?
Niemand von uns geht gerne zum Zahnarzt, aber bei manchen Menschen kann der Gedanke an den Behandlungsstuhl sogar Herzrasen und Atemnot auslösen. Rund 10 Prozent der Bevölkerung sind laut Schätzungen von starker Zahnarztangst betroffen. Aufgrund dieser Angst meiden sie Zahnarztbesuche so weit es ihnen möglich ist. Dadurch können sich Zahnprobleme oft ungestört entwickeln.
Um trotz Zahnarztangst die nötigen Kontrollen und Behandlungen wahrnehmen zu können, empfiehlt es sich stattdessen, die Hilfe eines Psychologen in Anspruch zu nehmen. Dieser kann Angstpatienten Entspannungstechniken beibringen, sie zum Arztbesuch begleiten oder ihm Rahmen einer therapeutischen Behandlung die Ursachen ihrer Phobie erforschen. Auch die Zahnbehandlung in Hypnose oder Narkose ist in schweren Fällen eine Option.

Für Angstpatienten ist es außerdem besonders wichtig, den richtigen Zahnarzt zu finden. Durch eine entspannte Atmosphäre, fürsorglichen Umgang und die umfassende Aufklärung im Vorfeld kann die Angst oft stark gelindert werden. In Salzburg können wir dir die folgenden Zahnärzte für Angstpatienten empfehlen:
Was kostet die Behandlung beim Zahnarzt?
Die zahnärztliche Kontrolle und Prophylaxe, ebenso wie die meisten Zahnbehandlungen sind in Österreich eine Vertragsleistung der Gesundheitskasse ÖGK. Dazu gehören etwa Wurzelbehandlungen, Füllungen aus Amalgam (bei Seitenzähnen) und weiße Zahnfüllungen (bei Vorderzähnen). Eine genaue Aufstellung der verfügbaren Leistungen findest du auf der Website der ÖGK.
Auch kieferorthopädische Behandlungen, also die Regulierung des Kiefers mithilfe einer Zahnspange, werden von der Krankenkasse finanziert. Dabei ist aber pro Behandlungsjahr ein Selbstbehalt in der Höhe von 30 Prozent zu bezahlen, der sich im Jahr 2021 auf € 288,60 beläuft. Bei der Durchführung durch einen Wahlzahnarzt liegt der maximale Zuschuss durch die ÖGK bei abnehmbaren Zahnspangen bei € 538,72 und bei festsitzenden Zahnspangen bei € 673,40. Den Rest der Kosten musst du selbst übernehmen.
Achtung: Kinder unter 18 haben bei schweren Fehlstellungen Anspruch auf eine gratis Zahnspange. Näheres erfährst du auf der Website der ÖGK.
Bei dem Thema Zahnersatz übernimmt die Kasse im Normalfall nur die Kosten für abnehmbare Prothesen. Bei medizinischer Notwendigkeit und bestimmten Diagnosen kann aber auch ein Zuschuss für festsitzende Kronen aus Metall oder Keramik geleistet werden. Der Selbstbehalt beträgt dabei in jedem Fall 25 Prozent. Außerdem muss zuvor ein Antrag gestellt und durch den zahnmedizinischen Dienst der ÖGK bewilligt werden. Implantate musst du als Privatleistung selbst bezahlen.

Zahnarzt Salzburg – Unsere Empfehlungen!
Dr. Herbert Vogl – Zahnarzt Salzburg Stadt (alle Kassen)
Dr. Herbert Vogl ist Facharzt für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde mit Praxis in der Salzburger Innenstadt. Neben der Kontrolle und Vorsorge ist auch die ästhetische Zahnheilkunde ein Teil seiner Leistungen. Zum Angebot gehören Mundhygiene, Zahnbleaching sowie moderne und besonders unauffällige Implantate und Veneers. Dr. Vogl ist für alle Kassen als Vertragsarzt tätig.
Wir empfehlen Dr. Vogl aufgrund seiner besonderen Expertise: Als Spezialist im Bereich der Wurzelbehandlungen schafft es Dr. Vogl dank neuester Methoden auf eine Erfolgsquote von über 90 Prozent und sorgt so langfristig für den Erhalt deiner Zähne.

Unsere Kinder sind mittlerweile erwachsen und dort Patienten geblieben. Schönstes Kompliment.
Bewertung auf HEROLD.at
Tel: +43 662 879275
Mail: zahnvogl@utanet.at
Öffnungszeiten:
- Mo: 8:00 bis 12:00, 13:00 bis 16:00
- Di: 8:00 bis 12:00, 13:00 bis 16:00
- Mi: 8:00 bis 12:00
- Do: 9:00 bis 13:00, 14:00 bis 17:00
- Fr: 8:00 bis 12:00
Kontakt: Dr. Herbert Vogl, 5020 Salzburg
DDr. Peter Schuller-Götzburg – Zahnarzt Salzburg Stadt (online Termin)
In seiner Praxis in Salzburg bietet dir DDr. Peter Schuller-Götzburg die komplette zahnmedizinische Versorgung, von der Prophylaxe über die Anpassung von Zahnspangen bis hin zur Implantologie. Auch Inlays, Veneers, Kronen und Prothetik gehören zu seinen Leistungen. Für Angstpatienten ist hier zudem die Behandlung in Narkose möglich. DDr. Schuller-Götzburg hat Verträge mit den kleinen Kassen SVS, BVAEB und KFA. Für die ÖGK ist er als Wahlarzt tätig.
Auf HEROLD.at erreicht DDr. Schuller-Götzburg eine Note von 4,9 von 5 Sternen bei 21 Bewertungen.

Ich habe schon einige Erfahrungen mit Zahnärzten gesammelt, doch keiner kann Herrn DDr. Schuller-Götzburg das Wasser reichen. Die Fachkompetenz von Herrn Dr. und der Ordination verdienen mehr als 5 Sterne. Bin bisher immer sehr zufrieden gewesen und empfehle jedem, der auf der Suche nach einem Spezialisten im Bereich Zahn- und Kieferheilkunde ist Herrn DDr. Schuller-Götzburg!
Bewertung von HEROLD.at-User ERZ
Tel: +43 662 871124
Mail: dr.schuller@zahn-info.at
Öffnungszeiten:
- Mo: 8:00 bis 12:00, 12:30 bis 16:00
- Di: 8:00 bis 12:00, 12:30 bis 16:00
- Mi: 12:00 bis 18:00
- Do: 8:00 bis 12:00, 12:30 bis 16:00
- Fr: 8:00 bis 12:00
Kontakt: DDr. Peter Schuller-Götzburg, 5020 Salzburg

Dr. Martin Schiffl – Zahnarzt Salzburg Stadt (alle Kassen, online Termin)
Dr. med. dent. Martin Schiffl betreibt die Praxis BlenDent im Herzen von Salzburg. Gemeinsam mit seinem Team kümmert er sich um die Vorsorge und Behandlung von Zahnerkrankungen, entfernt Karies und repariert deine Zähne mithilfe von Füllungen aus Amalgam oder Keramik. Auch die Anpassung von Inlays und Zahnkronen ist ein Teil der Leistungen. Dr. Schiffl hat Verträge mit allen Krankenkassen.

Obwohl ich ein eher schwieriger Patient bin habe ich mich von Anfang an wohl gefühlt. Dr. Schiffl ist sehr einfühlsam und nimmt sich genug Zeit, auch für schwierige Fälle 😉 Und die Krone war dann auch am selben Tag schon in meinem Mund! Sehr kompetent! Vielen Dank, ich komme wieder!
Bewertung von HEROLD.at-User Puschel
Tel: +43 662 844550
Mail: ordination@blen-dent.at
Öffnungszeiten:
- Mo: 13:00 bis 17:00
- Di: 7:00 bis 11:30
- Mi: 14:00 bis 19:00
- Do: 7:00 bis 11:00
- Fr: 10:00 bis 14:00
Kontakt: Dr. Martin Schiffl, 5020 Salzburg
DDr. Christian Hauch – Zahnarzt Salzburg Parsch (alle Kassen)
DDr. Christian Hauch ist Facharzt für Zahnmedizin und Kieferchirurgie. Sein Spezialgebiet ist die operative Zahnentfernung und Implantologie, aber auch das Aufhellen der Zähne mittels Bleaching gehört zu seinen Leistungen. DDr. Hauch bietet unter anderem die schmerzfreie Zahnbehandlung mittels Softlaser an. Nähere Informationen findest du auf der Website seiner Ordination. Er ist als Kassenarzt für die ÖGK tätig.
Tel: +43 662 646404
Mail: info@zahnarzt-hauch.at
Öffnungszeiten:
- Mo: 8:00 bis 12:00, 13:00 bis 16:00
- Di: 8:00 bis 12:00, 13:00 bis 16:00
- Mi: 8:00 bis 12:00, 13:00 bis 16:00
- Do: 8:00 bis 12:00, 13:00 bis 16:00
- Fr: 8:00 bis 12:00
Kontakt: DDr. Christian Hauch, 5020 Salzburg
Dr. Christian Müller – Zahnarzt Salzburg Gnigl
Dr. med. dent. Christian Müller ist Facharzt für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde und führt eine Praxis im Salzburger Stadtteil Gnigl. Zu den Schwerpunkten des Wahlarztes gehört die ästhetische Zahnheilkunde: Gemeinsam mit seinem Team bietet er professionelle Zahnreinigung für Kinder ebenso wie für Erwachsene an. Zudem ist Dr. Müller Experte im Bereich der Parodontologie.
Tel: +43 662 878942
Mail: praxis@zahnarzt-mueller.at
Öffnungszeiten:
- Mo: 8:00 bis 17:00
- Di: 8:00 bis 17:00
- Mi: 8:00 bis 17:00
- Do: 8:00 bis 17:00
- Fr: 8:00 bis 13:00
Kontakt: Dr. Christian Müller, 5020 Salzburg

Dr. Gordan Strecha – Zahnarzt Salzburg Schallmoos (alle Kassen)
In der Praxis des Kassenarztes Dr. Gordan Strecha wirst du in allen Bereichen bestens versorgt. Als Kinderzahnarzt liegt Dr. Strecha besonders die altersgerechte und einfühlsame Behandlung junger Patienten am Herzen. Hier können Kinder sich in entspannter Atmosphäre an den Besuch beim Zahnarzt gewöhnen. Natürlich steht Dr. Strecha auch erwachsenen Patienten für die Mundhygiene, Prophylaxe und Bleaching zur Verfügung.

Sehr freundlich und einfühlsam. Empfehlenswert!
Bewertung von HEROLD.at-User tom.digi
Tel: +43 662 643186
Email: dr.strecha@medway.at
Öffnungszeiten:
- Mo: 8:00 bis 13:00, 14:00 bis 18:00
- Di: 8:00 bis 15:00
- Mi: 8:00 bis 13:00, 14:00 bis 18:00
- Do: 8:00 bis 13:00
- Fr: 8:00 bis 13:00
Kontakt: Dr. Gordan Strecha, 5020 Salzburg
Dr. Christian Pummerer – Zahnarzt Salzburg Nonntal (alle Kassen)
Das Leistungsspektrum von Dr. Christian Pummerer deckt alle Aspekte der Zahnbehandlung und der Zahnprothetik ab. In seiner Praxis werden Teil- und Komplettprothesen in allen Formen und Ausführungen angefertigt. Dr. Pummerer bietet zudem die Zahnbehandlung in Narkose an. Dr. Pummerer ist als Vertragsarzt für die ÖGK tätig.
Tel: +43 662 8209540
Email: praxis@dr-pummerer.at
Öffnungszeiten:
- Mo: 9:00 bis 16:00
- Di: 8:00 bis 15:00
- Mi: 8:00 bis 12:00, 13:00 bis 16:00
- Do: 8:00 bis 15:00
- Fr: 8:00 bis 12:00
Kontakt: Dr. Christian Pummerer, 5020 Salzburg
Dr. Heinz Mayer – Zahnarzt Salzburg Lehen (alle Kassen)
Dr. Heinz Mayer hat sich in seiner Ordination auf kosmetische Zahnmedizin und hochwertigen Zahnersatz spezialisiert. Bei einer kostenlosen Beratung hast du hier die Chance, dich von erfahrenen Experten über alle Möglichkeiten im Bereich der Implantologie zu informieren. Dr. Mayer hat Verträge mit allen Kassen.

Der beste Zahnarzt, den ich je besucht habe, schnell und schmerzfrei! Wirklich empfehlenswert!
Bewertung von HEROLD.at-User ERZ
Tel: +43 662 432330
Email: dr.heinz.mayer1@gmail.com
Öffnungszeiten:
- Mo: 9:00 bis 13:00
- Di: 9:00 bis 13:00
- Mi: 9:00 bis 13:00
- Do: 9:00 bis 13:00
- Fr: 9:00 bis 12:00
Website: Dr. Heinz Mayer, 5020 Salzburg

Dr. Erdem Musa – Zahnarzt Salzburg Itzling (alle Kassen)
Der Vertragszahnarzt Dr. Erdem Musa praktiziert im Salzburger Stadtteil Itzling. Seinen Patienten bietet er hier die komplette zahnmedizinische Versorgung, von der Prophylaxe bis zur Zahnbehandlung. Termine nach telefonischer Vereinbarung.

Retter in der Not! Dr. Erdem ist unbedingt weiterzuempfehlen. Ich bin sehr dankbar.
Bewertung von HEROLD.at-User floho
Telefon: +43 662 456328
Email: ordination@zahnarzt-dr-erdem.at
Ordinationszeiten:
- Montag: 7:30 bis 12:30, 14:00 bis 17:00
- Dienstag: 14:00 bis 18:00
- Mittwoch: 7:30 bis 12:30
- Donnerstag: 14:00 bis 18:00
- Freitag: 7:30 bis 11:30, 12:30 bis 14:30
Website: Dr. Erdem Musa, 5020 Salzburg
Dr. David Daum – Zahnarzt Salzburg Aigen (alle Kassen)
Dr. David Daum legt großen Wert auf die ganzheitliche Zahnmedizin: Patienten sollen möglichst schnell von ihren Schmerzen befreit werden und danach über einen umfassenden Behandlungsplan zurück zur Mundgesundheit geführt werden. Dazu gehören neben der Versorgung der Zähne auch die Parodontologie, Endodontie und Wurzelbehandlung. Dr. Daum hat Verträge mit allen Krankenkassen.
Telefon: +43 662 625747-0
Email: office@zahnarzt-daum.at
Ordinationszeiten:
- Montag: 12:00 bis 19:00 Uhr
- Dienstag: 8:00 bis 15:00 Uhr
- Mittwoch: 8:00 bis 15:00 Uhr
- Donnerstag: 8:00 bis 15:00 Uhr
- Freitag: 8:00 bis 12:00 Uhr
Website: Dr. David Daum, 5020 Salzburg
Dr. Michael Knoll – Zahnarzt Salzburg Morzg
In der Ordination des Wahlarztes Dr. Michael Knoll erwarten dich modernste Methoden: Hier ist die schnelle und schmerzfreie Zahnbehandlung mit Laser möglich. Angstpatienten können ihren Termin hier dank der Sedierung mit Lachgas entspannt absolvieren. Außerdem bietet dir das Team von Dr. Knoll Untersuchungen in den Bereichen TCM, Energetik und Kinesiologie. Patienten geben der Ordination die Bestnote – 5 von 5 Sternen bei 22 Bewertungen auf HEROLD.at

Kurze Wartezeiten, schnelle und genaue Behandlung. Auch mit Angstpatienten wird sehr einfühlsam umgegangen.
Bewertung von HEROLD.at-User K.E. Grödig
Telefon: +43 662 820155
Email: info@zahnarzt-knoll.at
Ordinationszeiten:
- Montag: 7:30 bis 17:00
- Dienstag: 7:30 bis 17:00
- Mittwoch: 7:30 bis 12:00
- Donnerstag: 7:30 bis 17:00
Website: Dr. Michael Knoll, 5020 Salzburg