Freizeit & Gastro

Griechische Restaurants Wien: Wo gibt’s das beste Gyros der Stadt?

Griechische Restaurants Wien:
Gutes Gyros & Moussaka in Wien

Griechischen Restaurants mit dem besten Gyros in Wien. Foto: Adobe Stock; (c) ExQuisine

Obwohl ich noch nie in Griechenland war, liebe ich die griechische Küche. Also zumindest das, was ich aus Wien kenne und damit assoziiere. Wir haben uns auf die Suche nach den angesagtesten und besten griechischen Restaurants in Wien begeben. In diesem Beitrag möchte ich dir zum einen meine beiden persönlichen Favoriten und zum anderen jene Griechen mit den besten Bewertungen auf herold.at genauer vorstellen.

Griechischen Restaurants in Wien

Griechische Restaurants mit der besten Bewertung auf herold.at

Guten Bewertungen sind normalerweise ein Indiz für die Qualität eines Restaurants. Da die Bewertungen auf herold.at strengstens überprüft werden, darf man sie durchaus als Qualitätssiegel betrachten. Wir stellen dir die 3 am besten bewerteten Griechen in Wien (Stand 16. Juli 2018) ein wenig genauer vor.

Ambrosia

Alles griechisch beim Restaurant Ambrosia: Griechisches Menü von griechischen Köchen und griechischer Bedienung. Darauf können sich die Gäste im Ambrosia im 23. Bezirk freuen. Die große Auswahl an unterschiedlichen Speisen und andere Köstlichkeiten ist nicht zu verachten. Der User T.H. fasst seinen Besuch im Ambrosia folgendermaßen zusammen:

“Der Geschmack Griechenlands. Genau das trifft es am Besten. Wunderbares Ambiente, sehr gute Gericht und tolles freundliches Personal. Was will man mehr. Einfach top! Definitiv einen Besuch wert.”

Kontakt: Restaurant Ambrosia, 1230 Wien

Mediterran gewürzte Spezialitäten in Wiens besten griechischen Restaurants. Foto: Adobe Stock; (c) exclusive-design

To Ellinikon

Am Heumarkt im 3. Bezirk gelegen, bereichert das To Ellinikon die griechische Szene in Wien. Stilvolle Einrichtung, ausgezeichnete Gerichte und große Portionen zeichnen das To Ellinikon aus. Herold-User akern lässt uns in seiner kurzen aber prägnanten Bewertung wissen:

“Wer griechisches Essen mag ist hier an der besten Adresse!”

Kontakt: Restaurant To Ellinikon, 1030 Wien

Geheimtipp: Meine persönlichen Lieblings-Griechen

Akropolis

Meine persönliche Empfehlung ist das Restaurant Akropolis im 22. Bezirk. Nirgendwo sind die Speisen dermaßen mediterran gewürzt wie dort. Das Gyros ist knusprig, die Hühner-, Lamm- und Schweinefilets gut gebraten und trotzdem saftig. Mein besonderes Highlight waren die griechischen Reisnudeln, die bei zahlreichen Speisen als Beilage serviert werden. Besonders der Akropolis-Teller und der Knossos-Teller haben meinen Geschmack beispiellos getroffen.

Preislich liegt die Akropolis zwar im oberen Segment, entspricht aber auch der hohen Qualität der Speisen. Da auch das schicke Ambiente (sowohl drinnen, als auch im Gastgarten) zu gefallen weiß, lässt die Akropolis eigentlich nichts zu wünschen übrig. Neben der angesprochenen Akropolis im 22. Bezirk, betreiben die Besitzer noch ein zweite Akropolis im 21. Bezirk. Zu diesem Restaurant kann ich zwar keine persönlichen Erfahrungen aufwarten, die Qualität wird aber vermutlich vergleichbar hoch sein.

Kontakt: Restaurant Akropolis, 1220 Wien

Kritharáki (griech. Reisnudeln) werden in griechischen Restaurants gerne als Beilage serviert. Foto: Adobe Stock; (c) Silvia Bogdanski

Taverne Sokrates

Auf die Taverne Sokrates bin ich zufällig bei einem Spaziergang auf der Donauinsel gestoßen. Das Besondere, an der nach einem Philosophen benannten Tarverne, ist ihr Ausblick auf die Donau beziehungsweise den direkt gegenüber liegenden DC Tower. Bei Schönwetter gibt es kein griechisches Restaurant in Wien, in dem man lieber seine Zeit verbringen möchte. Auch das Essen kann sich sehen und schmecken lassen. Besonders die Fleischgerichte sind vorzüglich gewürzt und wunderbar zart. Ein Geheimtipp für Weinliebhaber ist der Amethystos rosé Lazaridis.

Wer es gern besonders süß mag, macht auch mit dem Dessertwein Samos nichts verkehrt. Einziger Kritikpunkt: Statt typisch griechischen Beilagen wie Pitta, Psomaki oder griechische Reisnudeln werden zu den Fleischgerichten zumeist Pommes frites oder Bratkartoffeln serviert. Aber im Ansatz sind zumindest auch diese griechischer Art.

Tipp: Für weitere schöne Restaurants am Wasser, können wir den Artikel von Kollegin Claudia Busser empfehlen.

In den Wintermonaten hat die Taverne Sokrates geschlossen, weshalb man auf das Restaurant Sokrates im 4. Bezirk ausweichen muss. Dort war ich allerdings noch nicht, da ich im Winter die Akropolis vorziehe.

Kontakt: Taverne Sokrates, 1220 Wien

Hier findest du die besten griechischen Restaurants in Österreich:

Dominik Knapp

Dominik Knapp

Dominik Knapp

SEO Text Guru Dominik Knapp ist SEO-Experte und Content Creator mit einem Faible für Sport, Star Wars und den Eurovision Song Contest. Er beschäftigt sich seit 2013 mit Suchmaschinenoptimierung, Google Rankings und internen Verlinkungen. Zuvor war er mehrere Jahre als Sportjournalist tätig.

Neueste Artikel

Martinigansl: 6 Tipps für dein Gansl Essen in Wien

Es ist Ganslzeit! Wir haben für dich die 7 ultimativen Gansl-Highlights in Wien ausfindig gemacht!…

6 Monaten vor

Röntgen in Wien gesucht? Wir helfen dir weiter!

Du suchst einen zuverlässigen und kompetenten Röntgenarzt beziehungsweise Radiologen in Wien? Die meisten Röntgeninstitute bieten…

2 Jahren vor

Sparen: Die besten Formen der Geldanlage 2023

Sparen:Die besten Formen der Geldanlage 2023 In den 70er und 80er Jahren war es einfach,…

2 Jahren vor

Warum Energetiker helfen können, wo die Schulmedizin endet

Die Schulmedizin ist eine wunderbare Sache. Sie kann gebrochene Knochen schienen, Entzündungen heilen und sogar…

2 Jahren vor

Döner Wien: Der beste Kebap der Stadt

Dönerstände gehören aus kulinarischer Sicht mittlerweile genauso zu Wien wie Würstelstände, das Schweizerhaus oder die Wiener Kaffeehäuser. Außerdem gehört Kebap mittlerweile…

2 Jahren vor

Was kostet ein Treppenlift in Österreich? Anbieter & Förderungen

Treppenlift:Kosten, Händler und Marken in Österreich Manchmal lassen Unfallfolgen, Krankheiten oder fortgeschrittenes Alter jede noch…

2 Jahren vor