Kaminsanierung-Adobe-Stock-c-marko-okjan
Heizen mit Kamin- oder Kachelofen ist umweltfreundlich, kostensparend und ur gemütlich – solange der Rauchfang in gutem Zustand ist. Schäden durch Witterungseinflüsse, Überbeanspruchung oder natürlichen Verschleiß können nicht nur die Heizkosten in die Höhe treiben, sondern gefährden auch die Gesundheit. Wir haben recherchiert, wann die Kaminsanierung notwendig ist, welche Kosten auf dich zukommen und welche Firmen in Wien und den Bundesländern deinen Rauchfang sanieren.
Die Kaminsanierung umfasst sämtliche Arbeiten am und im Kamin, die den Rauchfang betriebsbereit halten beziehungsweise ihn (wieder) in einen betriebsbereiten Zustand versetzen. Hierzu zählen beispielsweise die (nachträgliche) Dämmung, Abdichtung oder Verkleidung des Rauchfangs. Bei Schornsteinen älteren Datums ist häufig auch eine Innensanierung notwendig, da viele gemauerte Rauchfänge den Verbrennungsgasen nicht endlos standhalten. In solchen Fällen wird normalerweise ein neues Abgassystem aus Edelstahl im Inneren des gemauerten Rauchfangs installiert.
Absolut! Gemauerte Schornsteine wirken zwar nahezu unverwüstlich, doch dieser Eindruck täuscht. Die Säuren und Gase, die bei der Verbrennung entstehen, strapazieren das Material gewaltig. Gerade in älteren Gebäuden, in denen der Rauchfang schon länger in Betrieb ist, droht die Gefahr der Versottung.
Hierbei handelt es sich um die Kondensation einzelner Bestandteile der Verbrennungsgase, was im Laufe der Zeit zur Durchdringung der Mantelsteine mit Wasser, Teer und verschiedenen Säuren führt. Schiebst du die Kaminsanierung auf die lange Bank, riskierst du Folgendes:
Manchmal kann eine Rauchfangsanierung notwendig sein, obwohl gegenwärtig noch keine Mängel oder Schäden zu sehen sind. Dies ist zum Beispiel der Fall, wenn du dein gesamtes Haus/deine Wohnung auf ein modernes Heizsystem umstellen möchtest. In den meisten Fällen ist es hierfür notwendig, die bestehenden Abgasanlagen dem neuesten Stand der Technik anzupassen. Auch, wenn ein Kachel- oder Kaminofen an einen bestehenden Rauchfang angeschlossen werden soll, kann zuvor eine Rauchfangsanierung notwendig sein. Dringend notwendig ist die Kaminsanierung, wenn folgende Mängel/Anzeichen auftreten:
Der Preis für die Kaminsanierung richtet sich natürlich immer danach, welche Maßnahmen durchzuführen sind. Und die Wahl der Maßnahme hängt davon ab, zu welchem Zweck der Rauchfang saniert werden soll. Wird der Rauchfang beispielsweise nur als Abgasleitung für ein neues Heizsystem genutzt, sind einfache Edelstahlrohre, die von oben in den bestehenden Kamin eingesetzt werden, in der Regel vollkommen ausreichend.
Teurer wird es, wenn ein Kaminofen an einen baufälligen gemauerten Rauchfang angeschlossen werden soll. Hier kommen Komplettsysteme aus doppelwandigem Edelstahl zum Einsatz. Es lohnt sich in jedem Fall, mehrere Kostenvoranschläge einzuholen, bevor du die Sanierung deines Rauchfangs in Auftrag gibst.
Tipp: Die Pignitter Kambinbau GmbH hat einen Richtpreiskalkulator entwickelt, mit dessen Hilfe sich die Kosten für deine Kaminsanierung grob abschätzen lassen. Hier geht es zum Richtpreiskalkulator.
Da die Kaminsanierungs Kosten auch von Bundesland zu Bundesland starken Schwankungen unterworfen sind, können wir nur ungefähre Näherungswerte angeben. Folgende durchschnittliche Kostenkalkulation für Maßnahmen im Zuge einer Kaminsanierung ist in Abstimmung mit der Pignitter Kaminbau GmbH entstanden:
Maßnahme | Was wird gemacht? | Kaminsanierung Kosten |
---|---|---|
Edelstahlrohr bzw. einwandiger Edelstahlkamin | In den bestehenden gemauerten Rauchfang wird zur Sanierung ein einwandiges Edelstahlrohr eingebracht. | zwischen € 500 und € 1000 (Materialkosten für das Edelstahlrohr) |
Edelstahlkamin (doppelwandig) | Kommt nur beim Kamin Neubau zum Einsatz (siehe unten). | zwischen € 800 und € 1.500 (Materialkosten für die doppelwandige Anlage) |
Keramikrohr | In den bestehenden gemauerten Rauchfang wird zur Sanierung ein Keramikrohr eingebracht. | etwa € 600 bis € 1.000 (Materialkosten für das Keramikrohr) |
Keramikrohr mit Betonhülle | Kommt nur beim Kamin Neubau zum Einsatz (siehe unten). | ab € 2.000 (Materialkosten) |
Verrohrung aus Kunststoff (nur möglich Bei Brennwertgeräten) | Das Rohr wird in den bestehenden Kamin eingezogen, daran wird ein Gas-Brennwert oder Öl-Brennwertgerät angeschlossen. | ab € 400 Materialkosten |
Montage | stark abhängig von der jeweiligen Maßnahme und ihrem Umfang | reine Montagekosten (ohne Material) zwischen € 500 bis € 1.500 |
Welche Maßnahmen für die Kaminsanierung notwendig sind, entscheidet sich nach dem Zustand des Rauchfangs und deiner Nutzungsabsicht. Unternehmen, die auf Rauchfangsanierungen spezialisiert sind, bieten normalerweise folgende Leistungen an:
Die meisten Mängel und Schäden am Rauchfang lassen sich durch eine professionelle Sanierung beseitigen. Es gibt aber auch Kamine, bei denen sich das Sanieren nicht mehr lohnt. Dies ist häufig bei sehr starken Versottungen der Fall, wenn sich in den (unteren) Wohnräumen zum Beispiel bereits bräunliche Verfärbungen auf der Außenseite des Rauchfangs zeigen.
Der unangenehme Geruch, der durch den Teer und die Säuren entsteht, lässt sich dann normalerweise nur noch durch einen kompletten Abriss entfernen. Anschließend hast du verschiedene Möglichkeiten, den alten Kamin durch einen Neubau zu ersetzen:
Kamin Neubau | Was ist das? | Kosten Kamin Neubau |
---|---|---|
Schamottschornstein bzw. Keramikrohr mit Betonhülle | Beim Schamottschornstein handelt es sich um ein Kaminrohr aus keramischen Rohstoffen (=Schamotte), welches in den neu errichteten Kaminschacht eingezogen wird. | ab € 2.000 reine Materialkosten |
Edelstahlkamin (doppelwandig) | Das doppelwandige Rohr mit Dämmung aus mineralischer Wolle kann entweder an der Außenwand entlangführen oder direkt durch das Haus und das Dach verlegt werden. | zwischen € 800 und € 1.500 (Materialkosten ohne Montage) |
Leichtbauschornstein | Ein Leichtbauschornstein besteht einem normalen Schornsteinrohr, welches mit Calciumsilikat Platten oder Vermiculite Platten gedämmt wurde und keine zusätzliche Verkleidung braucht. | ab € 1.500 für 5 m (Materialkosten) |
Kaminsanierungen werden normalerweise von entsprechenden Fachbetrieben für Rauchfangsanierungen und -ausschleifungen beziehungsweise Kamin- und Schornsteinbau durchgeführt. Es gibt allerdings auch Ofenbauer, die Kaminsanierungen als Teil ihrer Service Leistungen anbieten. Bevor du einen Auftrag erteilst, solltest du ganz sicher sein, dass der Betrieb das notwendige Know-how mitbringt. Darüber hinaus solltest du sicherstellen, dass
Rauchfang Quester – Kaminsanierung Wien 1100
Rauchfang Quester ist auf Kaminsanierungen spezialisiert, führt bei Bedarf jedoch auch einen kompletten Neubau aus. Neben der Sanierung kannst du dich hier auch über verschiedene Ofen- und Kaminarten bzw. Kaminsysteme beraten und diese direkt einbauen lassen. Die Firma mit Sitz im 10. Wiener Bezirk freut sich über neun positive Bewertungen auf Herold.at. Ein Kunde lobt:
Prompt und zuverlässig! Ein Besichtigungstermin war schnell organisiert und durchgeführt. Auch ein Kostenvoranschlag schnell geschickt und nach einem netten Telefonat noch ergänzt. Die Arbeit verlief sauber und rationell. Ich kann Sie nur weiterempfehlen.
Kontakt: Rauchfang Quester, 1100 Wien
ELMORA – Kaminsanierung 1040 Wien
Die Firma ELMORA im vierten Bezirk ist ebenfalls auf Rauchfangsanierungen und -ausschleifungen spezialisiert und für viele Großkunden (zum Beispiel Genossenschaften, Versicherungen, Hausverwaltungen, Bau- und Installationsunternehmen) tätig. Auf Herold.at lobt ein User:
Ich muss ehrlich sagen ich bin schwer beeindruckt, dass es noch solche Firmen und Arbeiter heutzutage gibt. Ich hatte ein Problem und diese Firma hat mich 1. bestens beraten und sofort einen Mitarbeiter geschickt und 2. das Problem sofort behoben. […] Das Preis/Leistung-Verhältnis passt perfekt.
ELMORA Rauchfangsanierung, 1040 Wien
Kalousek Walter Metallrauchfangbau GmbH – Kaminsanierung 1230 Wien
Die Walter Kalousek Metallrauchfangbau GmbH ist ein Familienunternehmen mit 30 Jahren Erfahrung im Bereich Sprenglerei und Rauchfangbau. Das Unternehmen ist auf Metallkamine spezialisiert und überzeugt durch mehrere Patente und die Möglichkeit, auch unter schwierigen Bedingungen maßgerechte Lösungen zu schaffen. Entsprechend viel Lob gibt es von der zufriedenen Kundschaft:
“Persönlicher Einsatz! Wenn es sein muss, dann packt sogar der Chef persönlich an. Vielen Dank für die nicht immer einfache ausführbare aber dennoch zuverlässige Arbeit.”
Kontakt: Walter Kalousek Metallrauchfangbau GmbH, 1230 Wien
Pignitter Kaminbau GmbH – Kaminsanierung Graz 8051
Die Pignitter Kaminbau GmbH ist ein Familienbetrieb, der seit 25 Jahren Rauchfangsanierungen im Raum Graz durchführt. Neben Standard-Lösungen werden hier auch Sanierungen durchgeführt, die das Team vor besondere Herausforderungen stellen (zum Beispiel Kaminkopfsanierungen an denkmalgeschützten Gebäuden). Die Firma freut sich über 5 von 5 Sternen bei 20 Bewertungen und eine hundertprozentige Weiterempfehlungsrate auf Herold.at. Ein zufriedene Kundenstimme:
Großes Lob. Alles wie vereinbart. Top Kundenbetreung. Fairer Preis. Tüchtige Arbeiter.
Pignitter Kaminbau GmbH, 8051 Graz
Baumgartner OG – Kaminsanierung bei Graz
Die Baumgartner OG ist ein Familienbetrieb in der Südoststeiermark, der seit fast 20 Jahren auf Kaminsanierungen und Kaminneuerungen spezialisiert ist. Die treue Kundschaft bedankt sich mit 4,9 von 5 Sternen bei 28 Bewertungen auf Herold.at. Ein begeisterter User schreibt:
Die Fa.Baumgartner ist eine sehr zuverlässige und kompetente Firma. Wenn man um einen Termin für eine Besichtigung bzw. einen Kostenvoranschlag bittet, wird sofort zurückgerufen und einen Termin vereinbart. Auch hat bei der Kaminsanierung alles bestens geklappt!
Kontakt: Baumgartner OG, 8341 Paldau
Kamin SOS Michael Wagnest, Kaminsanierung Voitsberg
Die Firma Kamin SOS ist im steirischen Voitsberg ansässig und zählt sowohl die Sanierung als auch den Neubau von Edelstahl- und Keramik-Edelstahlkaminen zu ihren Service Leistungen. Inhaber Michael Wagnest und sein Team bieten sogar einen 24-Stunden-Notdienst an und legen viel Wert auf zügiges, professionelles und weitgehend staubfreies Arbeiten. Die Firma freut sich über 5 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen auf Herold.at. Ein Lob von der Kundschaft:
Die Arbeit war super verrichtet! Sehr verlässlich, Qualität 1A. Sehr genau, freundlich, top Firma, nur zum Weiterempfehlen.
Kamin SOS, 8582 Rosental an der Kainach
Pignitter Kaminbau GmbH – Kaminsanierung Wiener Neustadt
Neben der Zentrale in Graz hat die Pignitter Kaminbau GmbH auch eine Zweigestelle in Niederösterreich. Auf Herold.at wurde der Standort in Wiener Neustadt bisher dreimal mit fünf Sternen bewertet. Ein zufriedener Kunde aus St. Pölten schreibt:
Absolut zu empfehlen! Alles wie ausgemacht und auch mit Handschlagqualität was heute selten ist. Vielen Dank.
Kontakt: Pignitter Kaminbau GmbH, 2700 Wiener Neustadt
Rauchfangkehrermeister H. J. Furthner GmbH – Kaminsanierung im Flachgau
Firmenleiter Alexander Furthner ist zertifizierter Rauchfangkehrermeister. Die H. J. Furthner GmbH bietet also nicht nur die Sanierung und den Neubau von Kaminen an, sondern auch Befundung, Emissionsmessung, Kesselreinigung und Heizberatung zählen zu den Service Leistungen der Firma. Auf Herold.at gibt es derzeit keine einzige negative Stimme zur Arbeit der Firma Furthner, welche sich über 4,9 von 5 Sternen bei 25 Bewertungen freuen kann. Eine kleine Kostprobe:
Rundum zufrieden! Vom Angebot bis zur Fertigstellung verlief alles zu unserer 100%igen Zufriedenheit. Es wurden alle Terminvereinbarungen eingehalten, die Arbeiten verliefen reibungslos und hinterließen ein sauberes Haus (ohne Becker im Boden, Handabdrücken an der Wand oder sonstigen Schäden, wie ich es leider von anderen Handwerkern kenne). Das Handwerkerteam welches bei uns war, war freundlich, aufeinander eingespielt und kompetent. Da sitzt jeder Handgriff. Wir sind mit dem Ergebnis sehr glücklich und würden jederzeit wieder zur Fa. Furthner gehen!
Rauchfangkehrermeister H. J. Furthner GmbH, 5163 Mattsee
Es ist Ganslzeit! Wir haben für dich die 7 ultimativen Gansl-Highlights in Wien ausfindig gemacht!…
Du suchst einen zuverlässigen und kompetenten Röntgenarzt beziehungsweise Radiologen in Wien? Die meisten Röntgeninstitute bieten…
Sparen:Die besten Formen der Geldanlage 2023 In den 70er und 80er Jahren war es einfach,…
Die Schulmedizin ist eine wunderbare Sache. Sie kann gebrochene Knochen schienen, Entzündungen heilen und sogar…
Dönerstände gehören aus kulinarischer Sicht mittlerweile genauso zu Wien wie Würstelstände, das Schweizerhaus oder die Wiener Kaffeehäuser. Außerdem gehört Kebap mittlerweile…
Treppenlift:Kosten, Händler und Marken in Österreich Manchmal lassen Unfallfolgen, Krankheiten oder fortgeschrittenes Alter jede noch…