Notdienste

Klaviertransport Wien: Preise und Anbieter

Einige Transportunternehmen haben sich auf den Klaviertransport spezialisiert. Foto: Adobe Stock; (c) jonicartoon

Jeder Umzug kostet Zeit, Kraft und Nerven. Richtig mühselig wird er, wenn man schwere und sperrige Möbelstücke transportieren muss. Ein dabei besonders heikles Thema ist der Transport von Klavieren. Denn diese wiegen teilweise bis zu 600 kg und können in den meisten Fällen nicht zerlegt werden. Daher haben sich nach und nach immer mehr Transport- und Umzugsunternehmen zusätzlich auf den Klaviertransport spezialisiert. In unserem Beitrag erfährst du wie viel ein Klaviertransport durchschnittlich kostet und wo du die zuverlässigsten Unternehmen für Klaviertransporte in Wien findest.

Klaviertransport Wien: 7 ausgezeichnete Transportunternehmen

Ein Klavier oder Piano lässt sich nicht so einfach von A nach B transportieren. Da man es in der Regel nicht auseinanderbaut, muss es in einem Stück verfrachtet werden. Da Aufgänge und Türen häufig zu schmal sind, wird das Piano oftmals sogar über das Fenster in die Wohnung gebracht. Nur mit ausreichend Know-How lassen sich Klaviere und Konzertflügel unbeschadet von Wohnung zu Wohnung transportieren. Um dir die Suche nach einem geeigneten Klaviertransport zu erleichtern, haben wir dir die besten Klaviertransport-Unternehmen Wiens aufgelistet.

Wiener Möbelpacker

Wenn ein Transportunternehmen wirklich zu empfehlen ist, dann die Wiener Möbelpacker. Mit 89 Bewertungen auf herold.at und einer durchschnittlichen Kundenzufriedenheit von 4,3 Sternen wurden sie 2018 mit dem Local Hero(ld) Zertifikat ausgezeichnet. Der Transport von einem Klavier bzw. Pianino kostet bei den Wiener Möbelpackern € 120,-. Pro zu überwältigender Etage gibt es einen Etagenzuschlag von € 20,-. Der Transport von Stutzflügeln ist mit € 170,- und einem Etagenzuschlag von € 25,- dann noch einmal eine Spur teurer. KontaktWiener Möbelpacker, 1160 Wien

P & S Klaviertransport

Der P & S Klaviertransport gehört in Favoriten schon beinahe zu den Traditionsunternehmen. Das Team von Josef Stastny verfügt über 15 Jahre Branchenerfahrung beim Transport von Klavieren und trifft gewissenhaft sämtliche notwendigen Vorkehrungen, um dein Klavier sicher an den gewünschten Zielort zu bringen. Die Preise für den Klaviertransport erfährst du nach direkter Kontaktaufnahme per Mail oder Telefon. Anfrage: Pogwizd & Stastny Transport, 1100 Wien

KLAVIERgallerie

Die KLAVIERgallerie ist sozusagen der Wiener Klavierexperte schlechthin. Und das in absolut jeglicher Hinsicht. Eigentlich handelt es sich bei der KLAVIERgallerie um einen Hersteller (Feurich) und Händler von Klavieren. Aber auch den Transport deines Klaviers übernimmt die Fachfirma bei Bedarf gerne für dich. Kontakt: Klaviergallerie, 1070 Wien

Klaviere und Pianos sind schwer zu transportieren. Foto: unsplash, (c) Stéfano Girardelli

Transport & Co.

Transport & Co. ist auf Transporte jeglicher Art spezialisiert. Umzüge, Entrümpelungen, Entsorgung und Abschleppdienst gehören ebenso zum Kerngeschäft wie der Klaviertransport. Transport & Co. steht dir nicht nur in Wien zur Verfügung, sondern in gesamt Österreich sowie in zahlreichen Großstädten Europas – von Düsseldorf über Amsterdam bis hin zu Paris, Madrid und Ankara. Kontakt: Transport & Co., 1200 Wien

MHY Profitransport

Möbeltransporte, Räumungen, Umzüge, alles kein Problem für den MHY Profitransport. Auch Schwertransporte wie die Überführung von Konzertflügeln und Klavieren sind für den MHY Profitransport ein Kinderspiel. Die Fracht ist während der gesamten Beförderung (während des Arbeitsauftrags) versichert, damit auch im Falle eines Schadens keinerlei Kosten für dich entstehen. Verrechnet wird beim MHY Profitransport in der Regel nach Arbeitszeit (Stundenlohn). Kontakt: MHY Profitransport, 1220 Wien

Richtig Umzug

Wenn du Musiker bist, dann ist die Firma Richtig Umzug vermutlich die richtige Adresse. Richtig Umzug hat sich auf den Transfer von großen und sperrigen Musikinstrumenten spezialisiert. Konzertflügel, Klaviere, Pauken, Cembali, Kontrabässe, ja sogar Orgeln werden von dieser Firma fachgerecht und sicher überstellt. Die geschulten Fachkräfte transportieren dein Musikinstrument behutsam und schnell innerhalb Österreich und ebenso ins Ausland. Kontakt: Richtig Umzug, 1020 Wien

PST Umzugsservice

Beim PST Umzugsservice weißt du bereits vorab, welche Preise dich erwarten. Der Transport eines Pianos von Erdgeschoss zu Erdgeschoss kostet hier 120 Euro. Für jedes zusätzliche Stockwerk werden 25 Euro zusätzlich verrechnet. Etwas teurer ist der Transport von Flügeln (€ 150 von Erdgeschoss zu Erdgeschoss) und Stutzflügeln (€ 180 von Erdgeschoss zu Erdgeschoss). Für jedes weitere Stockwerk werden bei den etwas schwereren Flügeln sogar 35 bzw. 40 Euro verrechnet. Kontakt: PST Umzugsservice, 1170 Wien

Tip Top Transport

Das Umzugsunternehmen Tip Top Transport transportiert nicht nur Klaviere, sondern ist als professioneller Anbieter für Entrümpelung und Wohungsräumung ein vielseitiger Partner für diverse Umzugsangelegenheiten. Zudem steht dir das Unternehmen für Sondertransporte mit Rat und Tat zur Seite. Die genauen Preise für den Klaviertransport findest du auf ihrer Website. Kontakt: Tip Top Transport, 1220 Wien

Klaviertransport: Wovon hängen die Preise ab?

Die Kosten für einen Klaviertransport sind in erster Linie vom Gewicht und den Maßen des Klaviers abhängig. Zudem spielt es eine Rolle, wie viele Etagen das Klavier nach oben oder unten transportiert werden muss. Dieses Zusatzkosten werden von den meisten Anbietern als Etagenzuschlag verrechnet.

Klaviermaße: Wie groß ist ein Klavier?

Die Maße eines Klaviers werden wie bei herkömmlichen Möbeln Höhe, Breite und Tiefe genannt. Das wichtigste Maß beim Klavier ist die Höhe, denn von ihr hängen die Länge der Basssaiten und die Fläche des Resonanzbodens ab. Kleinere Klaviere haben eine Höhe von rund 100 bis 110 cm. Große Klaviere (sogenannte Konzertklaviere) haben sogar eine Höhe von 130 Zentimetern und mehr. Ein Klavier ist üblicherweise zwischen 140 und 155 cm breit und hat eine Tiefe von 50 bis 70 cm.

Gewicht: Wie schwer ist ein Klavier?

Konzertklaviere haben oftmals ein Gewicht von bis zu 300 kg, während kleinere Klaviere zwischen 170 und 200 kg wiegen. Deutlich schwerer sind hingegen Flügel. Kleine Stutzflügel wiegen zwischen 250 und 350 kg, mittelgroße Flügel zwischen 300 und 450 kg und Konzertflügel können sogar bis zu 600 kg schwer sein.

Dominik Knapp

SEO Text Guru Dominik Knapp ist SEO-Experte und Content Creator mit einem Faible für Sport, Star Wars und den Eurovision Song Contest. Er beschäftigt sich seit 2013 mit Suchmaschinenoptimierung, Google Rankings und internen Verlinkungen. Zuvor war er mehrere Jahre als Sportjournalist tätig.

Neueste Artikel

Martinigansl: 6 Tipps für dein Gansl Essen in Wien

Es ist Ganslzeit! Wir haben für dich die 7 ultimativen Gansl-Highlights in Wien ausfindig gemacht!…

6 Monaten vor

Röntgen in Wien gesucht? Wir helfen dir weiter!

Du suchst einen zuverlässigen und kompetenten Röntgenarzt beziehungsweise Radiologen in Wien? Die meisten Röntgeninstitute bieten…

2 Jahren vor

Sparen: Die besten Formen der Geldanlage 2023

Sparen:Die besten Formen der Geldanlage 2023 In den 70er und 80er Jahren war es einfach,…

2 Jahren vor

Warum Energetiker helfen können, wo die Schulmedizin endet

Die Schulmedizin ist eine wunderbare Sache. Sie kann gebrochene Knochen schienen, Entzündungen heilen und sogar…

2 Jahren vor

Döner Wien: Der beste Kebap der Stadt

Dönerstände gehören aus kulinarischer Sicht mittlerweile genauso zu Wien wie Würstelstände, das Schweizerhaus oder die Wiener Kaffeehäuser. Außerdem gehört Kebap mittlerweile…

2 Jahren vor

Was kostet ein Treppenlift in Österreich? Anbieter & Förderungen

Treppenlift:Kosten, Händler und Marken in Österreich Manchmal lassen Unfallfolgen, Krankheiten oder fortgeschrittenes Alter jede noch…

2 Jahren vor