daniel_DANIEL_vienna_12_room_belvedere
Unsere Reisegewohnheiten haben sich verändert. Wir reisen öfter, dafür kürzer. Besonders bei Städtetrips übers Wochenende soll das Hotel nicht zu viel kosten, aber möglichst alle Annehmlichkeiten bieten, zentral liegen und chic sein darf es auch. Das hat neue Hotelmarken und Konzepte auf den Plan gerufen. Der HEROLD hat sich die Low Budget Design Hotels in Österreich und besonders Wien einmal näher angesehen. Wir verraten, wo du günstig ein super Hotelzimmer findest!
Der Betreiber spart beim Roomservice und der Minibar. Die Zimmer sind meistens deutlich kleiner als in den großen, alt eingesessenen Luxushotels, aber top ausgestattet, was TV und WLAN betrifft. Ein Hotelrestaurant gibt es nicht, aber manchmal eine Bar, die dann dafür fast immer offen hat. Auch ein Spa und dergleichen wird man vergeblich suchen. Aber wenn man privat reist, um zum Beispiel eine neue Stadt zu entdecken, dann braucht man das alles ohnehin nicht so dringend. Aber Achtung: Nicht alles, was gestaltet wird, ist auch gutes Design. Ich will auf Reisen nicht schlechter wohnen als Zuhause, ich mein’ ja nur!
Es gibt ein paar nationale und internationale Design Hotels, die sich darauf spezialisiert haben, Design und günstige Preise zu kombinieren. Bei folgenden Anbietern in ganz Österreich kannst du zu niedrigem Preis komfortabel und stylisch übernachten:
Es gibt da ein paar Hotelkonzepte in Wien, die ich ganz besonders schätze. Sie haben ganz unterschiedliche Ansätze, viel Charakter und sind vor allem gar nicht 08/15. Und das bisschen mehr, dass ich dort oder da dann zahle als bei den oben Genannten in der Liste, das ist mir das Vergnügen wert. Und ja, ich wohne zwar hier in Wien, aber manchmal bin ich lieber im Hotel. Hier kommen meine liebsten Design Hotels in Wien:
Könnte ich mir das leisten, würde ich immer hier wohnen, also in einer der Suiten dieses ganz speziellen Hotels. Und immer, wenn ein neues aufsperrt, so wie unlängst gerade im 7. Bezirk, würde ich umziehen. Was das Besondere ist? Die Hotelzimmer sind ehemalige Geschäftslokale, die sehr stylish und modern revitalisiert werden. Sie liegen über Wien verstreut und sind alle individuell gestaltet, aber eines ist schöner als das andere. Und es werden immer mehr!
Der umgebende Stadtteil, das Grätzel eben, ersetzt Rezeption und Frühstücksraum. So lernt man gleich die unmittelbare Nachbarschaft kennen. Fahrräder kann man sich gratis ausborgen, wenn man die weitere Umgebung erkunden will. Angenehmer kann man (s)eine Stadt nicht kennenlernen. Es gibt wenig überzeugendere Arten, seine Freunde oder Verwandte unterzubringen, ganz besonders, falls diese zum ersten Mal in Wien sein sollten. Man darf sogar Hunde mitbringen (Das Körbchen kostet 15,00 Euro pro Tag.)
Folgende Standorte gibt es in Wien:
Ein Familienbetrieb, 21 ruhige Premiumzimmer mit Gartenblick. Gemütlich und schön ist es hier. Der Fokus des Hotels liegt auf Kunst und Nachhaltigkeit, das mag ich. Auf dem Foto siehst du ein vom Künstler Andreas Reiman gestaltetes Zimmer. Er und der Künstler Ty Waltinger zeichnen für die Gestaltung der Räume verantwortlich. Was es sonst noch Angenehmes gibt? Liest du hier:
Weitere Infos: Wilhelmshof, 1020 Wien
Zum Schluss noch ein HEROLD Tipp: Wer direkt im Hotel bucht und nicht über Internetplattformen, zahlt oft weniger. Fragen kann sich auszahlen!
Schönen Urlaub und habt’s fein in Österreich!
Es ist Ganslzeit! Wir haben für dich die 7 ultimativen Gansl-Highlights in Wien ausfindig gemacht!…
Du suchst einen zuverlässigen und kompetenten Röntgenarzt beziehungsweise Radiologen in Wien? Die meisten Röntgeninstitute bieten…
Sparen:Die besten Formen der Geldanlage 2023 In den 70er und 80er Jahren war es einfach,…
Die Schulmedizin ist eine wunderbare Sache. Sie kann gebrochene Knochen schienen, Entzündungen heilen und sogar…
Dönerstände gehören aus kulinarischer Sicht mittlerweile genauso zu Wien wie Würstelstände, das Schweizerhaus oder die Wiener Kaffeehäuser. Außerdem gehört Kebap mittlerweile…
Treppenlift:Kosten, Händler und Marken in Österreich Manchmal lassen Unfallfolgen, Krankheiten oder fortgeschrittenes Alter jede noch…