Wir zeigen dir die veganen Bäckereien in Wien. Foto: Adobe Stock, (c) ji_images
Du suchst vegane Bäckereien in Wien? Der HEROLD war für dich scouten und verrät dir, wo du Brot, Semmel und Süßspeisen ohne Milch und Ei kaufen kannst.
Aus einem Versuch, einem dreitägigen Pop-Up, ist wegen des überwältigenden Erfolges auf dem Markt im Jänner 2018 die erste rein vegane Filiale einer großen, alt eingesessenen Kette geworden. Deshalb gebührt dieser Bäckerei die Ehre, als erste genannt zu werden. Ansonsten ist diese Liste als Denkanstoß gedacht und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Denn welches Brot oder welches Semmerl dir am besten schmeckt, musst du selber herausfinden.
Hat dein Bäcker um die Ecke nicht was du dir wünscht, kannst du ihm das ja freundlich sagen. So ist die vegane Bewegung groß geworden: durch die ausgesprochenen Wünsche von uns KonsumentInnen! Und hier kommt unsere Liste von veganenen Bäckereien in Wien:
Die ANKER-Filiale in der U-Bahn-Passage Stephansplatz ist eine rein vegane Filiale. Das Sortiment umfasst über 50 Produkte und ein Ausbau des Angebots in Richtung Imbiss wird angestrebt. Bravo!
Die Website dieser Kette ist super strukturiert und macht es leicht, vegane Produkte zu identifizieren. Aber alle Mitarbeiter in den über 70 Filialen helfen dir gern weiter. Über die Filiale in Simmering sagt ein HEROLD.at-User zum Beispiel: “Gemütlicher Sitzbereich. Angebot an Mehlspeisen, Kuchen oder Tortenstücken ist groß und einladend angerichtet. Das Personal ist flott und nett. Günstige Frühstücksangebote bei normalen Preisen. U-Bahn und Straßenbahn in unmittelbarer Nähe.” Sehr fein.
Auch hier ein großes Lob für die Übersichtlichkeit der Homepage. Das ist mein persönlicher Bäcker um’s Eck: Ich liebe das Nurkorn Brot. Da sind Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne, Leinsamen, Flohsamenschalen, Sesam und Haferflocken drin und es hält mich nach dem Frühstück für mehrere Stunden angenehm satt.
Nicht alles Vegane ist auch gesund, aus Vollkorn oder in Bioqualität erhältlich. Da werden oft die Begriffe vermischt. Der Gradwohl bringt aber alles unter einen Hut und folgt überdies der Philosophie von Hildegard von Bingen. Mir schmeckt’s dort!
BioVollwertbäckerei Gradwohl, 2 x in 1010, 1030, 2 x in 1060, 1070, 1080, 1130, 1190 Wien
Waldherr bezeichnet sich selbst als “Spezialbäcker bei Allergien, Lebensmittelunverträglichkeiten und veganem Ernährungsstil: Deshalb sind wir seit 1996 eine kontrollierte Bio-Bäckerei (mit Bio-Austria Prüfzertifikat) und seit 2012 auch ein zertifizierter FAIRTRADE-Partnerbetrieb. Eine Besonderheit ist unser Vollkorn-Bio-Quinoabrot, Österreichs erstes Brot mit dem FAIRTRADE-Gütesiegel, und das glutenfreie FAIRTRADE-Vollkorn-Bio-Reisbrot.” Sehr sympathisch!
Ein Kleinod, dessen gesamtes Sortiment aus Bio-Dinkelmehl täglich von Hand frisch gebacken wird. Seit einiger Zeit ist hier das gesamte Sortiment vegan. Hier gibt’s besonders viele süße Leckereien von veganer Cremeschnitte über Schaumrollen bis hin zu Karottenkuchen.
“Der Gragger” macht Holzofenbrot. Man stellt “Bio Backwaren auf natürliche Weise her, mit besten Rohstoffen, mit der Hand und im Holzofen gebacken.” Und das schmeckt hervorragend. Außerdem engagiert sich das Unternehmen sozial. Solche Unternehmen sollte es öfter geben …
Gragger & Cie, 1010, 1020, 1070, 1080 Wien
An der Vielfalt dieser Auflistung “Vegane Bäckerei Wien”, siehst du schon, dass Veganismus im Alltag manchmal gar nicht so schwer zu leben ist. Schwieriger wird das außerhalb von Österreich, denn wir sind schließlich Weltmeister in Sachen Brotvielfalt.
Vieles! Brot ist ja meistens “automatisch” vegan. Weil Österreich, besonders Wien, in Europa zu einer der Hochburgen des Veganismus zählt, wird das Angebot insgesamt immer besser. Viele Bäcker bieten auch abseits von Gebäck und Brot, Kuchen, Produkte, Lebensmittel und Gerichte an, wobei sie vermehrt auf die wachsende Zahl an vegan lebenden Menschen Rücksicht nehmen. Viele Bäckereien weisen auf ihrer Homepage die Eigenschaften ihrere Produkte genau aus: Oft gibt es einen eigenen Button für Veganes!
Dass eine Topfengolatsche oder ein Buttercroissant zwar köstlich sein können, aber sicher nie vegan, ist klar. Es gibt allerdings ein paar Inhaltsstoffe, bei denen nicht alles so offensichtlich ist und auf die ihr achten könnt. Nachfragen oder nachlesen zahlt sich aus. Hefe und Milchsäure gelten als vegan übrigens. Folgendes, das Veganer nicht wissentlich konsumieren wollen, kann auch in Backwaren enthalten sein:
Es ist Ganslzeit! Wir haben für dich die 7 ultimativen Gansl-Highlights in Wien ausfindig gemacht!…
Du suchst einen zuverlässigen und kompetenten Röntgenarzt beziehungsweise Radiologen in Wien? Die meisten Röntgeninstitute bieten…
Sparen:Die besten Formen der Geldanlage 2023 In den 70er und 80er Jahren war es einfach,…
Die Schulmedizin ist eine wunderbare Sache. Sie kann gebrochene Knochen schienen, Entzündungen heilen und sogar…
Dönerstände gehören aus kulinarischer Sicht mittlerweile genauso zu Wien wie Würstelstände, das Schweizerhaus oder die Wiener Kaffeehäuser. Außerdem gehört Kebap mittlerweile…
Treppenlift:Kosten, Händler und Marken in Österreich Manchmal lassen Unfallfolgen, Krankheiten oder fortgeschrittenes Alter jede noch…