Foto: © Mobilitätsagentur Wien/Christian Fürthner
Einen angenehmen oder erlebnisreichen Sonntag in Wien zu verbringen, liegt wirklich nur an einem selbst. Immerhin wurde Wien auch 2019 wieder zur lebenswertesten Stadt der Welt gekürt – und das zu Recht. Wien bietet enorm viele Freizeitmöglichkeiten, von Wassersport über Kunst & Kultur bis hin zu einer top Gastronomie. Einige Ideen für das Sonntagsprogramm haben wir dir hier zusammengestellt.
Es gibt viele Möglichkeiten, einen entspannten Sonntag in Wien mit einer Boots- oder Schifffahrt bis in den Herbst hinein zu verbringen. Hier einige Ideen:
Der siebzehn Kilometer lange Radweg führt von der Nussdorfer Wehr bis zum Wiener Hafen. Man radelt quer durch die City und kann neben der innerstädtischen Natur auch viele Kunstwerke und Graffitis bestaunen. Außerdem sorgen die verschiedensten Lokalitäten entlang der Strecke für das leibliche Wohl wie z.B. das KLYO mit Dachterrasse oder der Tel Aviv Beach mit herrlischem israelischem Streetfood. Wer kein eigenes Rad besitzt, kann sich auch mit einem Citybike auf den Weg machen.
Wer seinen Sonntag ein bisschen aufregender gestalten und etwas Neues ausprobieren möchte, findet hier einige Vorschläge:
Lust auf mehr Action? Hier geht es zu weiteren Ideen für deinen Adrenalinschub!
Wien bietet viele verschiedene Möglichkeiten für entspannte Stunden, einen Spaziergang oder ein gelungenes Picknick im Grünen. Wer keine Lust darauf hat, den Picknickkorb selbst zusammenzustellen, kann im Restaurant La Crêperie, im Palais Coburg oder beim Heurigen Kierlinger einen üppig gefüllten Korb bestellen. Hier noch einige der schönsten Plätze und Parks für einen relaxten Sonntag in Wien:
Wie wäre es, den Sonntag in Wien wieder einmal mit einem Kinofilm zu verbringen? Neben den normalen Kinos bieten bis Anfang September zahlreiche Sommerkinos spannende Programme für jeden Geschmack. Jeden Sonntag um 20.15 Uhr ist übrigens bei freiem Eintritt eine Tatort Folge im Schikaneder und Top Kino zu sehen. An Sonntagen, an denen keine Tatort-Folge im TV gezeigt wird, läuft eine Ersatz-Krimiserie. Falls du unter diesen Angeboten nichts Passendes findest, vielleicht hast du Lust, dir einen Film in einem der außergewöhnlichsten Kinos in Wien anzusehen.
Zu Hause frühstücken ist schön, manchmal möchte man am Sonntag aber auch mal raus. Die Wiener Kaffeehauskultur ist sehr vielfältig, von romantischen Cafés bis hin zu Hipster Cafés ist für jeden die richtige Wohlfühlumgebung in Wien zu finden. In vielen Cafés kann man sehr gut frühstücken, vielerorts werden auch Brunchbuffets am Sonntag angeboten.
Für jene, die gerne in einem künstlerischen Umfeld frühstücken, gibt es die Möglichkeit eines „Kunstbrunch“ im Leopoldmuseum, Museum Hundertwasser, Kunsthaus Wien oder Kunsthistorischen Museum. Und falls du am Samstag ordentlich feiern warst, empfehlen wir dir diese Lokale für das Katerfrühstück am Sonntag.
Hast du die neue Ausstellung im MUMOK, MAK oder Kunstforum schon gesehen? Wann hast du das letzte Mal ein Museum, Konzert, Musical oder Theater besucht? Wie gut kennst du die Kunstschätze Wiens, hast du Schloss Schönbrunn schon einmal von innen gesehen? Wien hat kulturell so unglaublich viel zu bieten, dass es für hundert Sonntage ausreicht! Sogar ein Kindermuseum gibt es.
Hier findest du die beliebtesten Museen in Wien!
Ein Ausflug in den Wienerwald lädt zu jeder Jahreszeit die Batterien wieder neu auf. Die Stadtwanderwege Wiens sind sehr gut beschildert und mit den Öffis gut erreichbar. Die Touren liegen zeitlich zwischen 2,5 bis 5 Stunden und eignen sich daher optimal für einen Kurzausflug am Sonntag in Wien.
Hier findest du eine Übersicht über alle Stadtwanderwege in Wien – Kahlenberg, Leopoldsber, Jubiläumswarte und viele mehr.
Du möchtest deinen Partner oder deine Familie einmal in ein besonderes Restaurant oder zum Heurigen ausführen, Freunde treffen oder ausgehen? Für alle, die ihren Sonntag in Wien kulinarisch verbringen möchten, hier einige Tipps für die passende Location:
Hier findest du eine Übersicht über unsere liebsten Restaurants, die am Sonntag geöffnet haben.
Saunieren, Floating, Klangbäder, Massagen oder Schönheitsbehandlungen – der Sonntag ist bestens für ein Relax- und Wohlfühlprogramm geeignet. Es bieten sich dafür zum einen die Thermen rund um Wien an, zum anderen Spas oder Hamams, die am Sonntag in Wien geöffnet haben. Die besten haben wir für dich herausgesucht:
Falls du weitere Ideen hast, wie man am Sonntag in Wien seine Zeit sinn- und freudvoll verbringen kann, freuen wir uns auf deinen Kommentar!
Es ist Ganslzeit! Wir haben für dich die 7 ultimativen Gansl-Highlights in Wien ausfindig gemacht!…
Du suchst einen zuverlässigen und kompetenten Röntgenarzt beziehungsweise Radiologen in Wien? Die meisten Röntgeninstitute bieten…
Sparen:Die besten Formen der Geldanlage 2023 In den 70er und 80er Jahren war es einfach,…
Die Schulmedizin ist eine wunderbare Sache. Sie kann gebrochene Knochen schienen, Entzündungen heilen und sogar…
Dönerstände gehören aus kulinarischer Sicht mittlerweile genauso zu Wien wie Würstelstände, das Schweizerhaus oder die Wiener Kaffeehäuser. Außerdem gehört Kebap mittlerweile…
Treppenlift:Kosten, Händler und Marken in Österreich Manchmal lassen Unfallfolgen, Krankheiten oder fortgeschrittenes Alter jede noch…