Google Anzeigen für Ihr Yoga Studio: So funktioniert es
Google Anzeigen können neu gegründeten Yoga-Studios helfen rasch bekannter zu werden. Bild: © HEROLD; Quelle: Alexander
Yoga-Lehrer, die ihr eigenes Yoga Studio eröffnen, haben zu Beginn ihrer selbstständigen Tätigkeit meist die gleichen Probleme: Wenige Kunden und kaum Auffindbarkeit im Internet. Über Google wird das nagelneue Yoga Studio meist überhaupt nur bei sehr spezifischen Suchanfragen gefunden. Google Werbung, konkret Google Such Anzeigen, können diese Probleme beseitigen. HEROLD erklärt, wie eine gelungene Google Ads Kampagne für Yoga-Lehrer auszusehen hat.
Inhaltsverzeichnis
Google Anzeigen für Yoga Studios
Auf Dauer sind Google Anzeigen sehr kostspielig. Für kurzfristigen Erfolg, gerade am Anfang der selbstständigen Tätigkeit sind sie allerdings unabdingbar. Gerade wenn die eigene Website noch relativ neu ist, wird sie von Google gerne ignoriert. Die Google Platzierung zu verbessern, fällt dann selbst professionellen SEO-Textern relativ schwer.
Google Anzeigen hingegen bringen sofort Besucher auf die Website. Wenn die Yoga-Kurse auf der Website dann inhaltlich ansprechend aufbereitet sind, wird aus diesen Besuchern meist auch ein Kursteilnehmer.
Worauf sollten Yoga Studios bei Google Ads achten?
Im Übereifer passieren bei Google Anzeigen gerne ein paar Fehler, die unnötig Geld kosten. Zum Beispiel sollten Yoga Studios nicht auf zu allgemeine Suchbegriffe setzen. Keywords wie „Yoga“ oder „Yoga Kurs“ bringen zwar eine Menge Klicks (und damit auch hohe Kosten), aber kaum neue Kunden, weil das Angebot örtlich, zeitlich oder inhaltlich nicht passend genug ist.

Google Anzeigen möglichst sinnvoll eingrenzen
Stattdessen sollte die Suche möglichst präzise eingegrenzt werden. Lokale Suchbegriffen lohnen sich beispielsweise fast immer. „Yoga Tulln“ oder „Yoga Simmering“ sind sinnvolle Begriffe, wenn das Studio in der jeweiligen Gemeinde bzw. im jeweiligen Bezirk geführt wird. Wenn das Studio spezielle Yoga-Formen wie „Bikram Yoga“, „Ashtanga Yoga“ oder „Kundalini Yoga“ anbietet, sind Google Anzeigen für solche Suchbegriffe ebenfalls clever.
Aber auch für andere sehr spezifische Suchanfragen wie „Yoga für Anfänger“, „Yoga für Schwangere“, „gratis Yoga Schnupperkurs“, „Yoga Wien im Freien“ oder „Online Yoga Kurs“ zahlen sich Google Ads aus, sofern das Studio diese Leistungen auch wirklich anbietet.
Web-Content muss zur Google Anzeige passen
Wenn die Google Ads Kampagne möglichst kosteneffizient sein soll, benötigen Yoga Studios eine optimal auf die Kampagne abgestimmte Website. Mit anderen Worten: Für jede spezifische Suchanfrage sollte eine passende Landingpage auf der Website vorhanden sein. Wenn Sie beispielsweise eine Anzeige für „Yoga Wien im Freien“ schalten, sollte die darin verlinkte Website alle relevanten Informationen (Ort, benötigte Ausrüstung, Treffpunkt, Kosten, Gruppengröße, Programm bei Schlechtwetter …) zum Thema bereitstellen. Dadurch erhöhen Sie den Qualitätsfaktor Ihrer Google Anzeige, wodurch Ihre Anzeige höher gereiht wird.
Was sind die Vorteile von Suchmaschinenwerbung?
- Effizient: Man zahlt wirklich nur, wenn der Internetnutzer tatsächlich auf die Anzeige klickt und damit auf die Website gelangt.
- Flexibel: Der Betrag, den man für einen Klick maximal zahlen möchte, lässt sich einstellen und jederzeit verändern.
- Preiswert: Durchschnittlich kostet ein Klick für diverse Yoga-Suchbegriffe zwischen 50 Cent und 2 Euro.
- Risikoarm: Für Google Anzeigen kann ein maximales Tagesbudget festgelegt werden, das unter keinen Umständen überschritten wird.
- Sofort wirksam: Google Ads benötigen keine Vorlaufzeit und bringen sofort spürbaren Erfolg.
- Zielgruppenspezifisch: Google Anzeigen können räumlich eingegrenzt werden. Anzeigen werden dann nur jenen Besuchern angezeigt, die aus dem vorher definierten Gebiet stammen (sofern Google Zugriff auf den Standort hat).
- Zeitlich flexibel: Die Werbung kann zeitlich exakt festgelegt werden. Sowohl was den Zeitraum als auch die Uhrzeit anbelangt.
Interesse an einer SEA-Kampagne?
Jetzt ein kostenloses Beratungsgespräch vereinbaren: interesse@herold.at
Weitere Artikel

Suchmaschinenwerbung (SEA) ist eine gute Möglichkeit, um rasch und effizient Kunden zu gewinnen. Google Anzeigen […]

Neukunden finden durch Adwords? Das geht! Schon heute wird knapp ein Drittel aller Österreicher und Österreicherinnen durch Einträge in Suchmaschinen auf Unternehmen aufmerksam. Tendenz steigend. Der HEROLD verrät, wie Google Ads funktionieren, wo Adwords Anzeigen erscheinen und warum Google Ads für Ärzte und Alternativmediziner am meisten Potenzial bieten.

Google Werbung, insbesondere Google Such Werbung, ist ideal geeignet, um in kurzer Zeit potenzielle Kunden […]